Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (38 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
decimo [1]

decimo [1] [Georges-1913]

1. decimo (decumo), āvī, ātum, āre (decimus), zehnten, I) = den zehnten Mann zur Bestrafung herausheben, dezimieren, legiones, cohortes, Suet.: deditos, Tac.: saepius milites, Capit.: cohortium militem, Frontin. Vgl. decimus quisque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decimo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1917.
decimo [2]

decimo [2] [Georges-1913]

2. decimō , Adv., s. 1. decimus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decimo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1917.
edecimo

edecimo [Georges-1913]

ē-decimo (ē-decumo), āvī, ātum, āre (eig. den Zehnten-, dann übh.) auslesen, Macr. sat. 1, 5, 17 u. 2, 1, 8. Symm. epist. 5, 81 u. 9, 21. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edecimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2333.
addecimo

addecimo [Georges-1913]

addecimo , āre (ad u. decima), mit dem Zehnten belegen, Vulg. 1. reg. 8, 15 u. 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »addecimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 106.
δεῖμος

δεῖμος [Pape-1880]

δεῖμος , ὁ , der Schrecken, die Furcht ; bei ... ... ἐντεῠϑεν ἡ πλάνη γέγονε τοῖς δεξαμένοις δεῖμον καὶ φόβον ἵππων ὀνόματα. εἰσὶ δὲ Ἄρεως υἱοί· ἐν ἄλλοις ( ... ... διπλαῖ, ὅτι διὰ μέσου τῶν Τρωικῶν ϑεῶν τέταχε τὴν Ἀϑηνᾶν, καὶ ὅτι δεῖμος καὶ φόβος Ἄρεος υἱοί. πλανηϑεὶς δ' Ἀντίμαχος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεῖμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 538.
nonus

nonus [Georges-1913]

nōnus , a um (= novenus v. novem) der ... ... . regg. 25, 8 u. Ierem. 52, 12: nono decimo aetatis anno, Tac. ann. 13, 6; dial. 34 extr. Corp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1187-1188.
zwölf

zwölf [Georges-1910]

zwölf , duodecim. – duodeni (je, jeder, jedem zwölf; ... ... die nur im Plur. gebräuchlich sind). – im Jahre 12, anno duodecimo, Nu, mnero 12, duodecimo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwölf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2862-2863.
irrepo

irrepo [Georges-1913]

ir-rēpo , rēpsi, rēptum, ere (in u. repo), ... ... Baum, Plin.: draconem repente irrepsisse ad eam, Suet.: interim (Gabinius) ipso decimo die irrepsit, kam er (in den Senat) geschlichen, Cic.: veneno ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 449-450.
decumo

decumo [Georges-1913]

decumo , decumus , s. 1. decimo, decimus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1931.
octavus

octavus [Georges-1913]

octāvus , a, um (octo), der achte, I) adi.: pars, Cic.: legio, Caes.: hora, Caes.: octavo decimo aetatis anno, Tac. – subst., ager efficit cum octavo (sc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308.
zehnfach

zehnfach [Georges-1910]

zehnfach , decemp lex (um 10 Teile ... ... cupere). – der Acker trägt z., ager effert od. efficit cum decimo: die Bohne trägt z., faba ex eodem semine cum decimo redit. – das Zehnfache , umschr. durch decies tantum (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zehnfach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2763.
zehntens

zehntens [Georges-1910]

zehntens , decimo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zehntens«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2764.
decimatio

decimatio [Georges-1913]

decimātio , ōnis, f. (decimo), I) das Dezimieren als milit. Strafe, Capit. Macr. 12, 2. – II) die Darbringung des Zehnten im Tempel, das Opfer des Zehnten, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1917.
decimator

decimator [Georges-1913]

decimātor , ōris, m. (decimo), der den Zehnten (als Abgabe) eintreibt, Clotar. Migne 72. p. 1120.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decimator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1917.
decimatus

decimatus [Georges-1913]

decimātus , s. 1. decimo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decimatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1917.
zwölftens

zwölftens [Georges-1910]

zwölftens , duodecimo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwölftens«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2863.
duodecimus

duodecimus [Georges-1913]

duodecimus , a, um (duodecim), der zwölfte, legio, Caes. u. Tac.: in duodecimo (sc. anno), Vulg. (Amiat.) Ezech. 32, 37. - Adv. duodecimo, zum zwölftenmal, d. consul, Capit. Anton. Pius 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodecimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2312.
vierzehntens

vierzehntens [Georges-1910]

vierzehntens , quarto decimo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vierzehntens«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2571.
zehnmonatlich

zehnmonatlich [Georges-1910]

zehnmonatlich , decem mensium (im allg.). – decem menses natus. decem qui est menses natus (zehn Monate alt, von Kindern). – decimum mensem agens (im zehnten Monat stehend, von Kindern). – Adv . decimo quoque mense.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zehnmonatlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2763.
cum [2]

cum [2] [Georges-1913]

... Gell. – bei Ang. des Ertrags, ager efficit cum octavo, cum decimo, bringt das achte, zehnte Korn, achtfältig, zehnfältig, Cic.: ut ex eodem semine aliubi cum decimo redeat, aliubi cum quinto decimo, Varro: cum centesima fruge agris fenus reddente terrā, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1797-1800.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon