Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ita

ita [Georges-1913]

... ), me tua valetudo, Cic.: saepe, ita me di iuvent, te desideravi, Cic. – d) ut quisque mit ... ... vastabat, Sall. – β) bei Adjj. u. Advv.: di te perduint, fugitive: ita non modo improbus et fatuus, sed etiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 466-468.
amatio

amatio [Georges-1913]

... der verliebte Umgang, die Liebschaft, in hac (fabula) nulla amatio est, Plaut ... ... Cas. 328: acerba amatiost, Plaut. Poen. 1096: Plur., te di deaeque perduint tua cum amica cumque amationibus, Plaut. merc. 793.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 358.
deus

deus [Georges-1913]

... : a) Ausrufungsformeln: di, Ter.: di od. di boni, Ter. u ... ... omnes semper optata offerant! Plaut.: di te servassint mihi, Plaut.: di te perduint, Komik.: di me perdant (perduint), infelicitent ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2112-2113.
perdo

perdo [Georges-1913]

per-do , didī, ditum, ere, gleichs. zugrunde geben ... ... , Cic.: absol., non cessat perdere lusor, Ov.: lucrandi perdendive temeritas, Spielwut, Tac. ... ... Ter. heaut. 811 u.a.: u. in der Verwünschungsformel di te (istum u. dgl.) perduint! Cic. Deiot. 21; ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1577-1578.
ut

ut [Georges-1913]

... dient ut quisque mit dem Superl. dazu, die Gegenstände, die im Satze erwähnt werden, einzeln u. aufeinderfolgend darzustellen, ... ... ut dolor pariat, quod iam diu parturit, Cic.: ut te di perduint! Ter. B) zur Bezeichnung einer Folge, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3326-3330.
quantus

quantus [Georges-1913]

... so viel es ihrer gibt, Plaut.: vgl. ut te quidem omnes di deaeque, quantum est, perduint, Plaut. – u. in den parenthet ... ... den P. anlangt, Ov.: quantum ad Iudaeos, so viel die J. betraf, Tac.: notum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2136-2139.
qui [2]

qui [2] [Georges-1913]

... indefin, irgendwie, in Wunschformeln, qui te Iuppiter dique omnes perduint! Plaut. Men. 933 Sch.: u. so ... ... Ter. Phorm. 123. – ellipt., qui illi di irati (sc. sint)! Cic. ad Att. 4, 7, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2155-2156.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7