Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Diana

Diana [Georges-1913]

... . – Dav. A) Diānius , a, um, zur Diana-, u. meton. ... ... . § 122). – B) Diānārius , a, um, zur Diana gehörig, Dianen-, radix = artemisia, Veget. mul. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Diana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2129.
dianome

dianome [Georges-1913]

dianomē , ēs, f. (διανομή), die Verteilung, Spendung, Plin. ep. 10, 116 (117) sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dianome«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2129.
medianus

medianus [Georges-1913]

mediānus , a, um (medius), in der Mitte befindlich ... ... das Mittel, der mittlere Teil, ex mediano cenaculi, Ulp. dig. 9, 3, 5. § 2: Plur., mediana malvarum et betarum, Apic. 4, 133. – Prisc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 839.
adiantum

adiantum [Georges-1913]

adiantum , ī, n. (ἀδίαντον), eine Pflanze, Frauenhaar, Venushaar (Adiantum capillus Veneris, L.), Plin. 22, 62 (nach Ps. Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiantum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 120.
Meridian

Meridian [Georges-1910]

Meridian , circulus meridianus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meridian«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1670.
Sugdiani

Sugdiani [Georges-1913]

Sugdiānī , s. Sogdiāna regio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sugdiani«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2913.
cotidiano

cotidiano [Georges-1913]

cotīdiānō (cottidiānō), Adv. (cotidianus), alltäglich, täglich, Afran. com. 369. Plaut. capt. 725. Cic. de rep. 6, 2; Verr. 4, 18. Plin. 11, 154. Rutil. Lup. 1, 2. Fronto ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cotidiano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1727.
Gordianus

Gordianus [Georges-1913]

Gordiānus , ī, m., Name dreier röm. Kaiser, Capit. Gord. tr. c. 1 sqq. – Dav. Gordiānus , a, um, gordianisch, legio, Corp. inscr. Lat. 3, 5768.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gordianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2950.
pridianus

pridianus [Georges-1913]

prīdiānus , a, um (pridie), vom vorhergehenden Tage, vortägig, gestrig, balinea, Plin.: cibus, obsonia, Suet.: pluvia, Apul.: profectio, Augustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pridianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1918.
Clodianus

Clodianus [Georges-1913]

Clōdiānus , a, um, s. 1. Claudius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clodianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1213.
Sardianus

Sardianus [Georges-1913]

Sardiānus , a, um, s. 2. Sardīs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sardianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2492.
Ovidianus

Ovidianus [Georges-1913]

Ovidiānus , s. Ovidius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ovidianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1424.
Komödiant

Komödiant [Georges-1910]

Komödiant etc ., s. Schauspieler etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Komödiant«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1468.
meridianus

meridianus [Georges-1913]

merīdiānus , a, um (meridies), mittägig, I) ... ... circulus, der Äquator, Sen.: circinatio circuli, quae dicitur meridiana, Mittagslinie, Vitr. – subst.: a) merīdiānus, ī, m. (sc. cardo od. sol), der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meridianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 894.
cotidianus

cotidianus [Georges-1913]

cotīdiānus (cottidiānus), a, um (cotidie), I) alltäglich, täglich, ... ... = cotidie, zB. ni cotidianus confeceris, Plaut. – II) übtr., alltäglich, Alltags-, gemein ... ... Sen. rhet.: verba, Cic.: interdictum, Cic.: vis, Cic.: ex cotidiano usu repetita, Sen. rhet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cotidianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1727.
Claudianus

Claudianus [Georges-1913]

Claudiānus , ī, m. (Claudius), geb. in Alexandria in Ägypten, ein röm. Dichter, der zur Zeit Theodosius' des Gr. u. seiner Söhne lebte; von ihm ist noch eine Anzahl panegyrisch-epischer Gedichte erhalten, Symm. ep. 9, 13. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Claudianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1196.
Scandianus

Scandianus [Georges-1913]

Scandiānus , a, um, nach einem Skandius benannt, skandianisch, mala, Colum. u. Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Scandianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2516.
Dianenfest

Dianenfest [Georges-1910]

Dianenfest , dies festus Dianae. – das D. drei Tage feiern, diem festum Dianae per triduum agere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dianenfest«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 587.
Obsidianus

Obsidianus [Georges-1913]

Obsidiānus , a, um, falsche Lesart st. Obsianus, s. Obsius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Obsidianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1269.
Herodianus

Herodianus [Georges-1913]

Hērōdiānus , s. Hērōdēsno. I.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Herodianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3040.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon