Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
derb

derb [Georges-1910]

derb , I) = dicht, w. s. – II) ... ... verb. rusticus et agrestis (bäuerisch, grob, z.B. vox, sonus vocis). – parum verecundus ... ... merus (nichts als, echt, wahr. z.B. rus [Bauer], mendacium). – eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »derb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 584.
fabrico

fabrico [Georges-1913]

fabrico , āvi, ātum, āre (faber), ... ... 1) im engern Sinne, aus harten Stoffen verfertigen, bilden, zimmern, bauen, arma, Hor. u. Vopisc.: cratera, Ov.: naves, Suet. u. Dict.: classem, Aur. Vict.: simulacrum, Val. Max.: alci statuas, Iustin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2651.
gedrungen

gedrungen [Georges-1910]

gedrungen , I) zusammengepreßt etc.: solidus (gedrungen u. konsistent; vgl. »dicht«). – compactus (untersetzt, von gedrungenem Bau). – pressus (bildl., gedrängt, vom Redner etc. und dessen Schreibart). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gedrungen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1006.
γαστρο-λογία

γαστρο-λογία [Pape-1880]

γαστρο-λογία , ἡ , Gedicht von der Pflege des Bauches. Das des Archestratus wird von Ath . erwähnt, III, 104 b u. öfter; s. γαστρονομία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
neben

neben [Georges-1910]

neben , I) gleich bei etc.: prope (nahe bei). – propter (in der Nähe von). – iuxta (ganz nahe bei, dicht neben etc.). – secundum (längs ... hin). – ... ... incedere; alci latus dare, tegere: auf beiden Seiten n. jmd. gehen (v. zweien), alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1773.
fero

fero [Georges-1913]

... wegführen = alles (Tragbare, sowie Menschen und Vieh) als Beute wegführen, Liv. (s. ausführl. ago no. I, 2 ... ... . rud. 367. – Archaist. redupliz. Perf. tetulī, Poët. bei Charis. 278, 6. Plaut. Men ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2725-2730.
murex

murex [Georges-1913]

... Nach Harduin soll sie = bucinum (no. II) sein. – bei Dicht. die Schale als Tuba Tritons, Ov., u. des Phorcys, ... ... eßbare Stachelschnecke, zu den gewundenen Schaltieren gehörig, häufig im Mittelmeere, Baianus, Hor. sat. 2, 4, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »murex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1060.
massiv

massiv [Georges-1910]

massiv , I) dicht: solidus. – solidus auro (dicht von Gold, nicht hohl, z.B. vas). – totus aureus ... ... muro constructus; sine trabibus saxo constructus. Vgl. »feuerfest«. – m. bauen, sine trabibus saxo aedificare od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »massiv«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1652.
nebeneinander

nebeneinander [Georges-1910]

nebeneinander , unā (beisammen, örtlich). – simul ( ... ... duas uxores simul habere: dicht n. wohnen (von zweien), iunctis liminibus habitare: das Landgut u ... ... dieses Grundstück liegen n., praedium est continens huic fundo: bei Tische n. liegen, eodem lectoaccubare: zwei u. zwei ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nebeneinander«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1774.
insto

insto [Georges-1913]

... , Tac.: obsidioni acriter, Curt.: m. Acc., currum, den Bau des W., Verg.: dah. nicht ablassen, fest darauf ... ... Aen. 11, 529. – / Partiz. Fut. Akt. īnstātūrus bei Liv. 10, 36, 3. Frontin. 2, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 329-330.
impensa

impensa [Georges-1913]

... die Zutaten, sacrificii, Petron. 137, 6: zum Ziegelstreichen, Edict. Diocl. 7, 15 u. 16. Corp. inscr. Lat. 6, 1585 b 15: zum Bauen od. Ausbessern, Pallad. 1, 9, 4. Frontin. aqu. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impensa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 88-89.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... bes. in der Bdtg halten, bei Hom . häufiger als ἕξω , bei den Tragikern seltener als dieses ... ... 18, 364, damit du habest, den Bauch zu nähren, daß du deinen Bauch nähren könnest, entwickelt sich die Bedeutung ... ... παλαιῆς ἐχούσης ἐς Ἀϑηναίους , gegen die Athener gerichtet, 5, 81; öfter bei Paus ., wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
profundus

profundus [Georges-1913]

... 1, 44. – β) v. Bauch, ein bodenloser Abgrund, Plaut. capt. 182. – γ ... ... 1, 3, 10. – C) in die Dicke gemessen = dicht, grando, Auson. grat. act. IV. 19. p. 22 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1970-1971.
operarius

operarius [Georges-1913]

... operarios quinque, Cato r. r. 10, 1: praesertim cum operarii aut baiuli deesse non possint, Cic.: satis bonus op., Plaut. vid. fr. I, 7 Stud.: op. rusticus, der Ackerbauer als Tagelöhner, Edict. Diocl. 7, 1: so auch op. agrarius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1354.
praetorius

praetorius [Georges-1913]

... 41, 2. p. 272, 21 ed. Bait. – Dah. übtr.: a) ein fürstliches Gebäude, ein ... ... Gebäude, der Palast, das Herrenhaus (Landhaus), Edict. Claud. lin. 2 im Hermes 4, 102 (dazu ... ... S. 411 u. 412. Kraner Das Kriegswesen bei Cäsar (an Caes. bell. Gall.) § 29 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1899-1900.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15