Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φαίδιμος

φαίδιμος [Pape-1880]

φαίδιμος , ον , bei Pind . auch 3 Endgn, leuchtend, glänzend; häufig bei Hom . u. Hes .; von Gliedern des menschlichen Körpers, wobei man vielleicht nicht an eine Uebertr. stattlichzu denken hat, sondern im eigentlichen Sinne das Glänzende der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαίδιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1250.
μέδιμνος

μέδιμνος [Pape-1880]

μέδιμνος , ὁ (vgl. modius ), ion. auch ἡ , Her ... ... , welcher um ein Sechstel kleiner war. – So wie bei uns sagte man μεδίμνῳ ἀπομετρεῖν παρὰ πατρὸς ἀργύριον , das Geld mit Scheffeln messen, Paroem. App ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέδιμνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 110.
ἀοίδιμος

ἀοίδιμος [Pape-1880]

ἀοίδιμος , ον , besungen, VLL. ἀεἰμνηστος, διαβόητος ; ... ... 582 ( App . 271); ἀοίδιμος ἔργοις Schol. Aristot. 1, 20; Her . 2, 79. 185; Luc. Nigr . 8 ἀοίδιμοι Δελφοὶ γίγνονται , u. a. Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀοίδιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 272.
ἐδώδιμος

ἐδώδιμος [Pape-1880]

ἐδώδιμος , ον , auch 3 Endgn, Her . 2, 92, zu essen, genießbar, 3, 108 Thuc . 7, 39 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐδώδιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 717.
φαιδιμόεις

φαιδιμόεις [Pape-1880]

φαιδιμόεις , εσσα, εν , seltnere poet. Nebenform statt φαίδιμος , Il . 13, 686 φαιδιμόεντες Ἐπειοί .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαιδιμόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1250.
μεδιμναῖος

μεδιμναῖος [Pape-1880]

μεδιμναῖος , so groß wie ein μέδιμνος , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεδιμναῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 110.
halb

halb [Georges-1910]

halb , dimidius (halb, von dem, ... ... Ganzes halb genommen, also als Beiwort des Ganzen). – dimidium od. dimidia pars alcis rei (eine Hälfte von etwas, etwas ... ... – halb so groß, dimidio minus: noch h. so teuer, dimidio carius: noch h. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1196-1197.
hinderlich

hinderlich [Georges-1910]

... , qui, quae, quod impedimento est. – ein h. Umstand, impedimentum: h. sein, impedimenti loco esse: jmdm. od. einer Sache h. sein, impedimento esse alci od. alci rei, in ... ... h., daß etc., Gallis magno. ad pugnam erat impedimento, quod etc.: ich will dabei nicht h ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinderlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1317.
auderthalb

auderthalb [Georges-1910]

auderthalb , unus dimidiatusque od. unus et dimidius (vgl. »halb« über dimidius u. dimidiatus). – unus (et) semis. – a. Jahre, annus et sex ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auderthalb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 98.
deminutivus

deminutivus [Georges-1913]

dēminūtīvus (dīminūtīvus), a, um (deminuo od. diminuo), vermindernd, vox dim., ein Deminutiv Tert. apol. ... ... mil. 3, 8. p. 84, 20 L.: verba dim., Prisc. 8, 76: coniunctio, Diom. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deminutivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2028.
fusco

fusco [Georges-1913]

fusco , āvī, ātum, āre (fuscus), I) ... ... Putzen) dentes, Ov.: quo (fulmine) icta fuscantur, Sen.: fuscat nube diem, verdunkelt, Val. Flacc.: u. so audimus detestabili parricidio fuscatum diem, Sen. rhet.: sol fuscabitur, Lact. – B) übtr.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fusco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2890.
untreu

untreu [Georges-1910]

untreu , infidelis (ungetreu). – infīdus ... ... geworden, z.B. insula). – jmd. unir. machen, alqm fide dimovere: jmd. einem unir. machen, alqm dimo. vere ab alqo: unir. werden, fidem movere od. violare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »untreu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2436.
Hälfte

Hälfte [Georges-1910]

Hälfte , dimidium. dimidia pars. – semis, indecl. od. Genet. semissis ... ... zur H., heres ex dimidia parte: die H. der Eburonen, dimidia pars Eburonum: nicht ... ... « od. »zur Hälfte« durch dimidiatus, a, um aus, z.B. die H. eines ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hälfte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1199.
hindern

hindern [Georges-1910]

... alci rei), an od. in od. bei etwas, ad alqd. impedimentum afferre alci rei faciendae (im allg.). – obstare alci od. ... ... studiis moram ullam offerret). – moram od. verb. moram atque impedimentum inferre alci rei od. ad alqd faciendum (Verzug ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hindern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1317-1318.
halbmal

halbmal [Georges-1910]

halbmal , dimidio; parte dimidiā – h. größer, dimidio maior: h. dümmer, dimidio stultior: h. vermehrt, parte dimidiā auctus: h. so wohlfeil sein, dimidio minoris constare: h. ... ... leben fast noch h. solange als wir, vitae spatium dimidio fere quam nos longius agunt. – nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halbmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1198.
demetor

demetor [Georges-1913]

dē-mētor , richtiger dimetor, s. dīmēto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demetor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2026.
Halbmond

Halbmond [Georges-1910]

Halbmond , luna dimidia (eig., der halbe, der noch nicht volle od. der nicht mehr volle Mond). – luna dimidiata (eig., der halbierte Mond, der Mond, der nur halb sichtbar ist). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Halbmond«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1198.
achtehalb

achtehalb [Georges-1910]

achtehalb , septem et dimidiatus od. et dimidius (s. »halb« über dimidiatus u. dimidius). – septem (et) semis (wenn das »halb« die Hälfte eines zwölfteiligen Ganzen). – Achtel , octava (mit u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »achtehalb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 59.
entsenden

entsenden [Georges-1910]

entsenden , mittere (abschicken). – dimittere (nach verschiedenen Richtungen ausschicken, herumschicken, z.B. nuntios per agros, ... ... omnes partes). – Entsenden , das, -ung , die, missio; dimissio; durch die Verba unter »entsenden«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entsenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 763.
halbieren

halbieren [Georges-1910]

halbieren , bipertire (in zwei Teile teilen übh.). – in duas partes dissecare (in zwei Teile zerschneiden). – dimidia ex parte minuere (zur Hälfte verringern, z.B. numerum). – halbiert , bipertītus (in zwei Teilen). – dimidiatus (in zwei Hälften zerschnitten etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halbieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1198.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon