... jmdm. Unterricht erteilen, Iustin.: redolere doctrinam exercitationemque puerilem, Cic.: sine doctrina haec credere, Cic.: sine doctrina percipi posse, Cic.: ea ... ... fuit, Vell.: nonnulli litteris ac studiis doctrinae dediti, Cic.: ingenia doctrinā omni exculta, Iustin.: animos nostros doctrinā excolere, Cic.: omnibus doctrinis ...
doctrīnālis , e (doctrina), theoretisch, Isid. 2, 24, 14.
Literat , homo litteratus; homo studiosus litterarum; Immo litteris ac studiis doctrinae deditus (im Plur. auch bl. litterati, studiosi litterarum, litteris ac studiis doctrinarum dediti). – L. sein, litteras didicisse oder novisse; doctum esse ...
mannigfach, mannigfaltig , multiplex (vielfältig, vielseitig). – varius ... ... m. Töne, soni varii; varietas sonorum: m. Gelehrsamkeit, multiplex variaque doctrina; varietas doctrinarum. – Adv. varie. – Mannigfaltigkeit , varietas.
... , I) Sittenlehre: a) übh.: doctrina de moribus (Sittenvorschriften übh.). – descriptio expetendarum fugiendarumque rerum (Angabe ... ... honestaeque vitae. via vitae (Art, wie man tugendhaft leben soll). – doctrina bene vivendi. ars vitae (Lehre über ein tugendhaftes Leben). – ...
Papst , *papa. – päpstlich , *papālis. – ... ... Papsttum , *papatus, us, m . (die päpstliche Würde). – *doctrina oder lex papae (die päpstliche Lehre).
glōria , ae, f.( griech. κλέος; eig. der Ruf ... ... Ruhm, die Ehre, I) eig.: belli, Caes.: doctrinae et ingenii, Cic.: dicendi, Quint.: in summam gloriam venire, Cic.: gloriam ...
... wissenschaftlich gebildet). – sehr g., litteratissimus; perdoctus; exquisitā doctrinā pereruditus; praeclarā doctrinā ornatus: sehr g. sein, multā doctrinā esse: ziemlich g., ... ... eine g. Schule, s. Schule: g. Kenntnisse, res, quae doctrinā continentur (s. auch » ...
... Christi oder (v. Mohammedaner) Mohammedi doctrinam sequens (der wahren Lehre Christi etc. anhängend). – pius erga ... ... nicht unempfänglich, von Pers.). – die Gläubigen, * veram Christi (Mohammedi) doctrinam sequentes; Christianae (Mohammedanae) legis studiosi (Chr. leg. stud. bei ...
... ., z.B. belli, dicendi). – doctrina (wissenschaftliche Kenntnis). – ars. praecepta, ōrum, n. pl . ... ... Th. und Praxis, ratio atque usus: Th. mit Praxis verbinden, doctrinam ad usum adiungere: man muß Theorie u. Praxis miteinander verbinden, ...
Honorar , merces. pretium operae od. bl. pretium ( ... ... . t. ) honorarium (der Ehrensold des Arztes, des Lehrers etc.). – doctrinae pretium (Lohn für erteilten Unterricht). – H. für etwas, merces, ...
Studien , litterarum studia u. im Zshg. auch bl. studia, ōrum, n. pl .litterae ac studia doctrinae (im allg.). – humanitatis studia atque litterarum (als Mittel zur Bildung). – sich den St. widmen, studiis litterarum se tradere; ...
lēgālis , e (lex), I) die Gesetze betreffend, gesetzlich, pars civilitatis, die Gesetzgebung, Quint.: status, Quint.: doctrina, Spart. – II) den Gesetzen gemäß, vita, den göttlichen ...
Student , studiosus alicuius doctrinae; litterarum studio deditus. – ein St. der Philosophie, *philosophiae studio deditus.
Melodik , modorum doctrina.
ēducātio , ōnis, f. (1. educo), die Erziehung ... ... composita, Quint.: ed. infantis, Iustin.: ed. liberorum, Cic.: institutus liberaliter educatione doctrināque puerili, Cic.: Plur., educationes liberûm, Tac.: praeesse educationibus (principum liberorum ...
... scientiā: ein vielseitiger G., homo omni liberali doctrinā politus; homo omni doctrinā eruditus: der erste G. seiner Zeit, studiis litterarum cunctos suae aetatis praestans: ein G. werden, doctrinae alicui se dedere; alicuius doctrinae studiosum esse coepisse: kein G. sein ...
Ästhetik , *aestheticaod. *aesthetice. -umschr., *doctrina elegantiae oder venustatis recte intellegendae. – die Regeln der Ä., artis praecepta. – Ästhetiker , *elegantiae intellegens. – als Lehrer, *qui de elegantia praecipit. – ästhetisch , ...
Hauptweg , s. Hauptstraße. – Hauptwerk , ca: put. – res magna od. maxima (die wichtigste Sache). – opus potissimum (das vorzüglichste Werk eines Schriftstellers). – Hauptwissenschaft , disciplina, quae aliarum doctrinarum fundus ac fundamentum est.
Rhythmik , numerorum doctrina. – rhythmisch , numerosus. – rh. Anordnung und Abrundung der Rede, conclusio verborum. – Adv .numerose. – rh. machen, vincire. – Rhythmus , numerus; od. im Plur. numeri. ...
Buchempfehlung
Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.
244 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro