Suchergebnisse (220 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
veredeln

veredeln [Georges-1910]

veredeln , inserere (pfropfen, Bäume). – excolere (bildl., ausbilden, verfeinern, z.B. animos doctrinā: u. vitam per artes). – Vered[e]lung , cultus od. cultura (z.B. animi, ingenii). – sittliche ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »veredeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2471.
gediegen

gediegen [Georges-1910]

gediegen , so lidus (eig. von Metallen; dann auch im ... ... . Silber). – aus g. Golde, auro solidus – g. Gelehrsamkeit, doctrina exquisita: ein g. Werk, liber accurate perscriptus: ein Werk g. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gediegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1005.
adamplio

adamplio [Georges-1913]

ad-amplio , āvī, ātum, āre, erweitern, aediculam, Corp. inscr. Lat. 7, 222: podismum, ibid. 6, 24487: übtr., doctrinam, Iren. 1, 27, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adamplio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 105.
Irrlehre

Irrlehre [Georges-1910]

Irrlehre , doctrina adulterina.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Irrlehre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1392.
studieren

studieren [Georges-1910]

studieren , I) v. intr .litteris od. litteris ... ... optimis disciplinis studere. studiis od. litterarum studio deditum esse. litteris ac studiis doctrinae deditum esse. in artibus ingenuis versari. litteras tractare (sich mit den Wissenschaften ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »studieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2243-2244.
studiosus

studiosus [Georges-1913]

studiōsus , a, um (studium), eifrig, emsig, ... ... Genet., venandi, Cic.: dicendi, Cic.: florum, Hor.: litterarum, Nep.: alicuius doctrinae, ein Student, Quint.: Chiristianae legis, Amm. – studiosissimus homo natandi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »studiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2829-2830.
usurpatio

usurpatio [Georges-1913]

ūsūrpātio , ōnis, f. (usurpo), das Gebrauchmachen von ... ... die Benutzung einer Sache, I) im allg.: doctrinae, Cic.: vocis, Liv.: nominum, Benennung, Plin.: ad usurpationem vetustatis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usurpatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3323.
allseitig

allseitig [Georges-1910]

... a. Bildung (Allseitigkeit), omnis generis doctrina (objektiv, allseit. Gelehrsamkeit), ingenium omni doctrinā excultum ... ... . Kenntnisse): eine a. Bildung haben, a. gebildet sein, omni doctrinā od. omni genere doctrinae florere: a. gebildet, omni genere doctrinae perfectus: omni doctrinā excultus; omni eruditione imbutus. – die Sache a. erwägen, versare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allseitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 79.
encyclios

encyclios [Georges-1913]

encyclios , on (εγκύκλιος ... ... einen Kreis (= ein abgeschlossenes Ganzes) bildend, encyclios omnium doctrinarum disciplina, der Inbegriff-, Kreis von Kenntnissen, Wissenschaften u. Künsten, den ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »encyclios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2418.
inventrix

inventrix [Georges-1913]

inventrīx , trīcis, f. (Femin. zu inventor), die ... ... virgo iusti inv., Corp. inscr. Lat. 7, 759, 2: illae omnium doctrinarum inventrices Athenae, Cic.: tu (philosophia) inventrix legum fuisti, Cic.: sum tamen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inventrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 420.
Vertreter

Vertreter [Georges-1910]

Vertreter , vicarius (Stellvertreter im Amt). – patrōnus (Beschützer ... ... z.B. fundi). – colŭmen (Hauptstütze, z.B. Socrates, Graecae doctrinae clarissimum columen). – der V. von etw. sein, s. etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vertreter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2547.
admirator

admirator [Georges-1913]

admīrātor , ōris, m. (admiror), der Bewunderer, Anstauner, omnis doctrinae et auctor et admirator fuit, Vell. 1, 13, 3: Simonidis, Phaedr.: auri, Sen.; nimius antiquitatis, Quint.: antiquorum admiratores, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admirator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 135.
omnigenus [1]

omnigenus [1] [Georges-1913]

1. omnigenus = omne genus, Acc., von allerhand Art, allerlei, Lucr., Varro u.a. – m. Genet. partit., doctrinae omnigenus, Auct. b. Gell. 14, 6, 1 H. Vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnigenus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1344.
Naturgabe

Naturgabe [Georges-1910]

Naturgabe , donum od. munus naturae. – die Naturgaben jmds., propria naturae bona (z.B. doctrinā fovere). – bei ihm ist die Beredsamkeit eine N., facultatem dicendi ei natura largita est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naturgabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1770.
Irrglaube

Irrglaube [Georges-1910]

Irrglaube , doctrina adulterina (falsche Religionslehre). – error (Irrtum übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Irrglaube«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391.
Unterricht

Unterricht [Georges-1910]

... in die Schule gehen): den ersten U. bei jmd. genießen, puerili doctrinā ab alqo institui: denselben U. haben, genießen, paribus disciplinis et ... ... praeceptis atque in una institutione formari: einen guten U. genossen haben, doctrinā atque optimarum artium studiis eruditum esse: im Reiten und ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unterricht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2429.
Philologie

Philologie [Georges-1910]

Philologie , *antiquarum litterarum studia (als Altertumswissenschaft). – humanitatis studium. humanitatis disciplina od. doctrina (als geistbildendes Studium). – ars grammatica. grammatica, ōrum, n. pl . (als Beschäftigung mit Grammatik, Hermeneutik und Kritik). – studium linguae librorumque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Philologie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1869.
umbraculum

umbraculum [Georges-1913]

umbrāculum , ī, n. (umbra), I) der schattige ... ... ein abgelegener, ruhiger Ort, im Ggstz. zum öffentlichen Leben, Theophrasti, Cic.: doctrinam ex umbraculis eruditorum otioque (aus dem stillen Studierzimmer) in solem produxerat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umbraculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3292.
exquisitus

exquisitus [Georges-1913]

exquīsītus , a, um, PAdi. (v. exquiro), I) ... ... vorzüglich, adulator, Tac.: epulae, Plin.: supplicia, Cic.: sententiae, Cic.: doctrina, Cic.: exquisitius dicendi genus, Cic.: exquisitissima comitas, Suet.: exquisitissimi gemmarum colores ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exquisitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2603-2604.
suadibilis

suadibilis [Georges-1913]

suādibilis , e (suadeo), I) sich überreden lassend, sapientia, Vulg. epist. Iacobi 3, 17. – II) überredend, doctrina, Augustin. de civ. dei 18, 51, 1. p. 336, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suadibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2836.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon