Suchergebnisse (393 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vacuefacio

vacuefacio [Georges-1913]

vacuefacio , fēcī, factum, ere (vacuus u. facio), ... ... im Passiv = leer werden, Scyrum, Nep.: morte superioris uxoris domum novis nuptiis (Dat.), Cic.: adventu tuo ista subsellia vacuefacta sunt, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacuefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3345.
exaedifico

exaedifico [Georges-1913]

ex-aedifico , āv, ātum, āre, I) aufbauen, erbauen ... ... Liv.: mundum, Cic. – domos atque villas in urbium modum, Sall.: alci domum, Vopisc.: turrem, Vopisc.: thermas, Treb. Poll. – im Bilde, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaedifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2502.
semianimis

semianimis [Georges-1913]

sēmianimis , e, u. sēmianimus , a, um (semi ... ... .: semianimes oculi, Enn.: semianimes digiti, Verg.: semianimem (fratrem suum) inter manus domum ablatum, Liv.: affectum semianimemque recreavit, Sen.: semianimes isti greges oberrant, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semianimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2584.
Hausfreund

Hausfreund [Georges-1910]

Hausfreund , familiaris amicus; auch bl. familiaris od. ... ... familiaribus alcis: ich allein bin H. (in einer Familie), mihi soli in domum familiarior aditus est. – Hausfreundschaft , familiaris amicitia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hausfreund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1234.
verpfänden

verpfänden [Georges-1910]

verpfänden , pignori dare od. obligare od. opponere; ... ... – sich etw. v. lassen, pignori alqd accipere (z.B. domum agrosque). – verpfändet sein, pigneratum od. oppigneratum esse; pignori oppositum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verpfänden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2512.
heimkommen

heimkommen [Georges-1910]

heimkommen , domum venire (auch mit dem Zus. ad suos penates). – domum revenire (nach Hause zurückkommen). – domum redire od. reverti (nach Hause zurückkehren; dah. heimgekommen, domum reversus). – Heimkunft , s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heimkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1246.
heimführen

heimführen [Georges-1910]

heimführen , domum ducere secum. domum adducere ad se (im allg.). – domum ... ... Hause zurückführen, auch ehrenhalber). – domum deducere (nach Hause abführen, auch ehrenhalber). – als Gattin h., alqam uxorem domum od. bl. alqam uxorem ducere; alqam in matrimonium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heimführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1245.
tempestive

tempestive [Georges-1913]

tempestīvē , Adv. m. Compar. (tempestivus), rechtzeitig, ... ... Gewächsen), Varro: t. caedi (v. Bäumen), Cic. – tempestivius in domum Pauli... comissabere, Hor. carm. 4, 1, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tempestive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3048.
heimziehen

heimziehen [Georges-1910]

heimziehen , domum remigrare (wieder nach Hause übersiedeln). – Ist es = heimgehen, ... ... d. – mit dem Heere h., exercitum domum ducere od. in patriam reducere: die Soldaten h. lassen, milites domum dimittere. Heimzug , s. Heimkehr.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heimziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1247.
heimtragen

heimtragen [Georges-1910]

heimtragen , domum ferre od. auferre oder portare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heimtragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1247.
heimweisen

heimweisen [Georges-1910]

heimweisen , domum remittere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heimweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1247.
introspicio

introspicio [Georges-1913]

intrō-spicio , spēxī, spectum, ere (intro u. specio), in etw. hineinsehen, hineinschauen, I) eig.: domum tuam, Cic. de har. resp. 33: casas omnium, allen in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »introspicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 408.
fundamentum

fundamentum [Georges-1913]

fundāmentum , ī, n. (1. fundo), der Grund ... ... ponere, ut etc., Pallad.: a fundamento movere mare, Plaut.: a fundamentis disicere domum, arcem, Nep.: a fundamentis diruere Pteleum, Liv.: M. Flacci et L ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fundamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2874.
beherbergen

beherbergen [Georges-1910]

... jmd.: hospitio accipere od. excipere alqm. hospitio domum ad se recipere alqm. hospitium alci praebere (jmd. in seinem Hause als Gastfreund aufnehmen). – alqm domum deducere (mit nach Hause nehmen). – in domum suam recipere alqm. tecto accipere od. recipere alqm. tectum praebere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beherbergen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 376-377.
concertatio

concertatio [Georges-1913]

concertātio , ōnis, f. (concerto), der Kampf, Streit ... ... a) übh.: magistratuum, Cic. Sest. 77: facta est longa concertatio inter domum Saul et inter domum David, Vulg. 2. regg. 3, 1. – b) insbes., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concertatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1384.
zurückrufen

zurückrufen [Georges-1910]

zurückrufen , revocare (z.B. alqm e provincia: u. alqm de legatione [Legatenstelle]: u. alqm domum: u. alqm ad tutelam patriae: und alqm in vitam). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückrufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2823-2824.
übernachten

übernachten [Georges-1910]

übernachten , pernoctare (z.B. außerhalb des Hauses, foris). – manere (wo verbleiben übh., z.B. extra domum patris: u. apud alqm: u. eo die Casilini). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übernachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2339.
Seitenlinie

Seitenlinie [Georges-1910]

Seitenlinie , latus (Seite, z.B. eines Dreiecks). – linea transversa (Querlinie, auch uneig., des Geschlechts). – in einer S. mit jmd. verwandt sein. *lineā transversā contingere alqm od. alcis domum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seitenlinie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2115.
hineinjagen

hineinjagen [Georges-1910]

hineinjagen , I) v. intr. equo citatissimo od. effusis habenis invehi, in die Stadt, in urbem. – ... ... compellere alqm in od. intra etc. (z.B. alqm in domum: u. hostem intra portas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinjagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1320.
Hausverkauf

Hausverkauf [Georges-1910]

Hausverkauf , venditio domus od. aedium. – den H. bekanntmachen, proscribere domum venalem.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hausverkauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1237.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon