Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pandura

pandura [Georges-1913]

pandūra , ae, f. (πανδοῦρα), ein dreisaitiges musikalisches Instrument, Varro LL. 8, 61 (neben psalterium). Mart. Cap. 9. § 906 u. § 924: Nbf. pandūrium , iī, n ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pandura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1457.
dreieckig

dreieckig [Georges-1910]

dreieckig , trigonus (τρίγωνος), rein lat. triangulus (dreiwinklig). – triquetrus (dreiseitig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dreieckig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 606.
trilaterus

trilaterus [Georges-1913]

trilaterus , a, um (tres u. latus), dreiseitig, trigonum, Censor. fr. 7, 2: forma, Gromat. vet. 105, 16: figura, ibid. 378, 6 u. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trilaterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3220.
trichordis

trichordis [Georges-1913]

trichordis , e (τρίχορδος), dreisaitig, Sidon. epist. 5, 5, 3. Cassiod. de anim. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trichordis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3214.
dreidrähtig

dreidrähtig [Georges-1910]

dreidrähtig , trilix. – Dreieck , trigonum (τρί-γωνον), rein lat. triangulum (als dreiwinklige Figur). – figura triquetra (als dreiseitige Figur).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dreidrähtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 606.
Dreischritt

Dreischritt [Georges-1910]

Dreischritt , tripudium. – dreischrittiger Siegestanz , triumphus. – dreischuhig , tripedalis; trium pedum. – dreiseitig , tribus lateribus. – triquetrus (dreieckig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dreischritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 607.
πρίσμα

πρίσμα [Pape-1880]

πρίσμα , τό , das Gesägte, Sägespäne, Theophr.; als Streu gebraucht, Lucill . 24 (XI, 207). – Ein stereometrischer Körper, das Prisma, dreiseitige Säule, Euclid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρίσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 702.
τρί-χορδος

τρί-χορδος [Pape-1880]

τρί-χορδος , dreisaitig, von, mit drei Saiten, βάρβιτος , Anaxil . bei Ath . IV, 183 b; τὸ τρίχορδον , ein mit drei Saiten bezogenes Tonwerkzeug, Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-χορδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1150.
τρί-πλευρος

τρί-πλευρος [Pape-1880]

τρί-πλευρος , von, mit drei Seiten, dreiseitig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-πλευρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9