Rolle , I) runde Scheibe, diesich um ihren Mittelpunkt dreht: ... ... Dienst, die Verrichtung bei einem Vorhaben etc.). – die erste, zweite, dritte Rolle, partes primae, secundae, tertiae: eine komische, spaßhafte R., ... ... alci ministerium delegare, ut etc.: die Rollen unter die Anführer des großen Haufens verteilen, partiri ducibus multitudinis ...
τριτ-αγωνιστής , ὁ , der dritte Kämpfer, bes. auf der Bühne der Schauspieler, der in einem dramatischen Stücke die dritte Rolle spielt, Dem . 18, 129.
... tertius decimus, der dreizehnte, Cic.: tertiae partes, die dritte Rolle, Cic. – II) subst.: 1) tertius, iī, ... ... , 17 u. 3, 65. – β) die dritte Rolle, Plin. 7, 51. – 3) Tertius ...
τρίτος , der dritte, Hom . u. Hes . u. Folgde ... ... – auch sc . ἆϑλα , der dritte Kampfpreis; – τὰ τρίτα λέγειν τινί , unter Einem die dritte Rolle spielen, Dem . 19, 246.
... dann die Charakterrolle, die er in derselben darstellt [vgl. »Rolle«]: übtr. = Individualität, Charakter, Rolle, worin uns jmd. erscheint). – homo (der Mensch übh., ... ... s. persönlich. – c) grammat. Person: persona (z.B. dritte, tertia).
... vorhandenen). – der erste ... zweite ... dritte .... primus ... alter (nur bei strenger Zählung secundus) ... ... ... secunda legio: ein Soldat ver z. Legion, secundanus: die z. Rolle, secundae (partes): ein z. Hannibal, Alter Hannibal; auch ...
... , in allen drei Modis Absichts- u. Bedingungssätze, in jedem daneben eine dritte Construction, welche Haupt- u. Nebensätze bildet, im ind . des ... ... Aristarch nach Scholl. Didym . τιμήσονται , daneben in den Scholl . dritte Lesart τιμήσωσιν; hierdurch wird zugleich die I b ...
... anbringen, jmdm. eine Rolle zuteilen, alqm ad suos sermones (polit. Gespräche = polit. Schriften im Gesprächstone), Cic.: ei dialogo adiunctum esse tertium, die dritte Rolle haben, Cic. – β) jmd. (sich) in politischer, ...