Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
durchsuchen

durchsuchen [Georges-1910]

durchsuchen , scrutari. perscrutari (umwüh lend u. visitierend durchs., durchstöbern; perscr ... ... latebris perreptare: sich d. lassen, scrutandi potestatem facere. – Durchsuchen , das, -ung , die, scrutatio. perscrutatio (das Durchstöbern). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchsuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 631-632.
rimor

rimor [Georges-1913]

rīmor , ātus sum, ārī (rima), zerspalten, I) ... ... , 534. – II) insbes.: A) suchend durchwühlen, durchstöbern, durchsuchen, durchforschen, 1) eig.: a) den Boden u. dgl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rimor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2395.
exploro

exploro [Georges-1913]

explōro , āvī, ātum, āre, ausspähen, I) übh. spähend etw. aufsuchen, zu ermitteln suchen, untersuchen, durchsuchen, A) im allg.: Africam, Cic.: ambitum Africae, Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exploro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2591-2592.
scrutor

scrutor [Georges-1913]

... āri (scruta), I) umwühlend durchsuchen, durchstöbern, durchwühlen, 1) eig.: domos, naves, Cic.: ... ... .a.: tabellarios, Asin. Poll. in Cic. ep.: semianimem, durchsuchend plündern, Tac.: non excutio te, si quid forte ferri habuisti, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scrutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2548-2549.
scrutator

scrutator [Georges-1913]

scrūtātor , ōris, m. (scrutor), I) der Durchsucher, Untersucher, a) eig., Suet. u. Iustin.: profundi (des Meeres), Fischer, Stat.: scrutatores vel repertores aquarum aquilices dicuntur, Serv. Verg. georg. 1, 109. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scrutator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2548.
praetento

praetento [Georges-1913]

prae-tento (-tempto), āvī, ātum, āre, I) vorher betasten, A) eig., vorher untersuchen, durchsuchen, sinum, culcitas, Suet.: aestuaria ac silvas, Tac.: iter baculo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1891.
aussuchen

aussuchen [Georges-1910]

aussuchen , I) = auswählen, w. s. – ausgesucht , s. auserlesen. – II) = durchsuchen, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 308.
inquisitor

inquisitor [Georges-1913]

inquīsītor , ōris, m. (inquiro), I) der Aufsucher ... ... , Suet. Caes. 1, 2: inquisitores algae, die selbst das Meergras durchsuchen, Iuven. 4, 49. – b) der Aufspürer des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquisitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 296-297.
perscrutor

perscrutor [Georges-1913]

per-scrūtor , ātus sum, ārī, I) durchsuchen, durchforschen, durchstöbern, omnia, Cic.: arculas muliebres, Cic.: loca omnia castrorum, Liv. – II) übtr., durchforschen, untersuchen, erforschen, ergründen, penitus naturam rationemque criminum, Cic.: sententiam scriptoris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perscrutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1635.
visitieren

visitieren [Georges-1910]

visitieren , s. durchsuchen. – die Wachen, Posten v., vigilias, stationes circumire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »visitieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
durchspähen

durchspähen [Georges-1910]

durchspähen , s. durchsuchen. – durchspalten , diffindere (z.B. ramum). – durchspielen , ein (Bühnen-) Stück, fabulam peragere: seine Rolle, personam perferre. partes suas transigere od. peragere (eig. u. uneig.): ein Stück ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchspähen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 631.
durchwirken

durchwirken [Georges-1910]

durchwirken , s. durchweben. – durchwühlen , rimari. – scrutari (wüh lend durchsuchen; vgl. »durchsuchen«). – eruere. effodere (aufwühlen, aufgraben). – suffodere (untergraben, unterwühlen). – durchwürzen , mit etwas (z.B. mit Witz etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchwirken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 632.
perscrutator

perscrutator [Georges-1913]

perscrūtātor , ōris, m. (perscrutor), der Durchstöberer, Durchsucher, Hydruntini maris (des Meeres bei Otranto in Kalabrien), v. Perlenfischer, Cassiod. var. 1, 2, 2. – übtr., der Erforscher, Ergründer, Hieron. in Galat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perscrutator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1635.
durchstecken

durchstecken [Georges-1910]

durchstecken , traicere. – immittere. inserere (hineinstecken, z.B. die Hand, den Schlüssel in das Schlüsselloch). – durchsticken , mit Gold, auro intexere. – durchstöbern, -stören , s. durchsuchen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchstecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 631.
durchforschen

durchforschen [Georges-1910]

durchforschen , s. ausforschen, durchsuchen, prüfen. – durchfragen , den ganzen Senat um seine Meinung, perrogare sententias. – durchfressen , perrodere (durchnagen). – exurere (gleichs. ausbrennen, wie Gift das Eisen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchforschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 623.
pervestigator

pervestigator [Georges-1913]

pervēstīgātor , ōris, m. (pervestigo), der Durchstöberer, Durchsucher, Durchforscher, bibliothecae divinae, Hieron. de vir. ill. 81.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervestigator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1661.
δια-ητέω

δια-ητέω [Pape-1880]

δια-ητέω , durchsuchen, erforschen; τὸν πολιτικὸν ἄνδρα Plat. Polit . 258 b; – ersinnen, λόγους Ar. Th . 432.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-ητέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 578.
μέτ-αλλον

μέτ-αλλον [Pape-1880]

μέτ-αλλον , τό (vgl. μεταλλάω , also eigentl. das Durchsuchen, der Ort wo man sucht und das Gesuchte selbst, vgl. Buttm. Lexil . I p. 140), Bergwerke, Gruben, in denen man nach Erz, Metallen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέτ-αλλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 149.
ἐρεβο-δῑφάω

ἐρεβο-δῑφάω [Pape-1880]

ἐρεβο-δῑφάω , das Dunkel durchsuchen, ὑπὸ τὸν Τάρταρον Ar. Nubb . 192.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρεβο-δῑφάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1022-1023.
σκινδαλαβίζω

σκινδαλαβίζω [Pape-1880]

σκινδαλαβίζω , durchsuchen, durchforschen, spätes Wort, vielleicht mit σκιμαλίζω zusammenhangend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκινδαλαβίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 899.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon