Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (307 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ehrbar

ehrbar [Georges-1910]

ehrbar , I) Ehre verdienend: honestus; honorabilis. – aus einer e. Familie abstammend, honesto loco ortus; od. honestis parentibus natus. – II) dem äußeren Anstande, den Begriffen von Ehre gemäß; auch von Pers. = den äußeren Anstand beobachtend ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 643.
unehrbar

unehrbar [Georges-1910]

unehrbar , inhonestus (unmoralisch), – parum verecundus (undelikat). – turpis (moralisch häßlich). – Unehrbarkeit , turpitudo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unehrbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2385.
ackerbar

ackerbar [Georges-1910]

ackerbar , arabilis. – a. sein, arari posse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ackerbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 62.
sonderbar

sonderbar [Georges-1910]

sonderbar , mirus. mirabilis (was Verwunderung erregt). – ... ... mirabile est, quam mit folg. Konj.: sonderbar! (als Ausruf), mira narras od. memoras !- Adv mire; mirum in modum. – Sonderbarkeit , einer Sache, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sonderbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2152.
herbarius

herbarius [Georges-1913]

herbārius , a, um (herba, s. Diom. 326 ... ... u. 25, 174. – II) herbāriae, ārum, f. (sc. bestiae od. ferae), Grasfresser ... ... (v. Tieren), Corp. inscr. Lat. 10, 7295. – III) herbārium, iī, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herbarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3034.
wunderbar

wunderbar [Georges-1910]

wunderbar , mirus. – mirificus (Verwunderung od. Bewunderung erregend). – mirandus. ... ... .; miracula, ōrum, n. (Wunder): w. Ansichten, mirabilia quaedam: wunderbarerweise, w. genug, nescioquo pacto od. nescio quo modo. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wunderbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2745.
steuerbar

steuerbar [Georges-1910]

steuerbar , s. steuerpflichtig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »steuerbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2214.
Erbarmung

Erbarmung [Georges-1910]

Erbarmung , s. Mitleid.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbarmung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 772.
Ehrbarkeit

Ehrbarkeit [Georges-1910]

Ehrbarkeit , I) die ehrbare Beschaffenheit einer Sache: honestas (z.B. dictorum et factorum). – II) der äußere Anstand, die Übereinstimmung des Betragens mit den Begriffen der Eyre: honestas. – modestia (gesittetes Wesen, Bescheidenheit). – decor. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrbarkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 643-644.
erbärmlich

erbärmlich [Georges-1910]

erbärmlich , miser; misellus; miserandus; miserabilis. – Zuw. durch ein ... ... , sextula. – Adv. misere; miserandum in modum. – Erbärmlichkeit , * miseranda condicio (erbärmlicher Zustand). – improbitas. nequitia (Schlechtigkeit, z.B. der Menschen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erbärmlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 772.
Silberbarre

Silberbarre [Georges-1910]

Silberbarre , later argenteus. – bloße Silberbarren, argentum non signatum formā, sed rudi pondere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Silberbarre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2132.
uneroberbär

uneroberbär [Georges-1910]

uneroberbär , inexpugnabilis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »uneroberbär«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2389.
erbarmungslos

erbarmungslos [Georges-1910]

erbarmungslos , s. unbarmherz. g.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erbarmungslos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 772.
Wunderbarkeit

Wunderbarkeit [Georges-1910]

Wunderbarkeit , admirabilitas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wunderbarkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2745.
erbarmen, sich

erbarmen, sich [Georges-1910]

erbarmen, sich , jmds., misereri, commisereri alcis. – Erbarmen , s. Mitleid. – erbarmenswert , miserandus: miseratione dignus. – Erbarmer , misericors (der Mitleidige). – benignus. mitis (der Gütige, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erbarmen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 772.
undeklinierbar

undeklinierbar [Georges-1910]

undeklinierbar , s. indeklinabel.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »undeklinierbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2384.
verbarrikadieren

verbarrikadieren [Georges-1910]

verbarrikadieren , s. verbauen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbarrikadieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2459.
Botanik

Botanik [Georges-1910]

Botanik , herbaria. – herbarum scientia (als Kenntnis der Pflanzen). – Botaniker , herbarius; herbarum peritus. – botanisch , herbarius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Botanik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 507.
Pflanzengift

Pflanzengift [Georges-1910]

Pflanzengift , venenum, quod ex radicibus herbarum contrahitur. – Pflanzenkenner , herbarius; herbarum peritus. – Pflanzenkenntnis , -kunde , (ars) herbaria.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflanzengift«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1864.
Kräuterkenner

Kräuterkenner [Georges-1910]

Kräuterkenner , herbarius. – Kräuterkenntnis , herbarum scientia. – herbaria ars u. bl. herbaria (Kräuterwissenschaft).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kräuterkenner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1495.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon