Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Zeitlang, eine

Zeitlang, eine [Georges-1910]

Zeitlang, eine , s. Zeit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitlang, eine«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2771.
Hiero

Hiero [Georges-1913]

Hiero u. Hierōn , ōnis, m. (Ἱέ&# ... ... .), an dessen Hofe Pindar u. Simonides, sowie auch Bacchylides, Epicharmus u. Äschylus eine Zeitlang lebten, Cic. de nat. deor. 1, 60 u. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hiero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3050-3051.
hospes

hospes [Georges-1913]

hospes , pitis, m., selten f. (aus *hosti ... ... I) subst.: A) der Fremde, Fremdling, der sich eine Zeitlang irgendwo aufhält als Gast, u. insofern er mit dem Wirt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hospes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3085-3086.
Ambracia

Ambracia [Georges-1913]

Ambracia , ae, f. (Ἀμβρακία, Stadt (u. Gegend) an der südl. Grenze von Epirus, eine Zeitlang Haupt-und Residenzstadt, am Arachthus oder Aretho, j. Arta, Enn. hed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ambracia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 370.
pausieren

pausieren [Georges-1910]

... pausieren , moram facere (einen Verzug machen). – intersistere (eine Zeitlang abbrechen, im Reden etc.). – keinen Augenblick in der Nacht wird mit ... ... temporis ad laborem intermittitur: im Reden p., intervallo dicere (indem man eine gänzliche Unterbrechung eintreten läßt); respirare (so ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pausieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1855.
innehalten

innehalten [Georges-1910]

innehalten , consistere. insistere. subsistere (eine Zeitlang stehen bleiben, ruhen; ins. auch v. der Rede). – desinere (für immer, aufhören). – in od. mit etwas inneh., alqd sistere (z.B. fugam); alqd inhibere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »innehalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1381.
interiungo

interiungo [Georges-1913]

inter-iungo , iūnxī, iūnctum, ere, I) untereinander verbinden, ... ... . Theb. 6, 308. – II) auf der Reise die Zugtiere eine Zeitlang abspannen, rasten lassen, lassos equos, Mart. 3, 67, 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interiungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 371.
unterbrechen

unterbrechen [Georges-1910]

... ; dann im allg. = unterbrechen, stören). – intermittere (auf eine Zeitlang unterlassen, z.B. iter, proelium: den Briefwechsel mit mir, ... ... u. proelium). – das Schweigen unt., rumpere silentium. – eine durch Hügel unterbrochene Ebene, planities collibus intermissa: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2422.
aliquantisper

aliquantisper [Georges-1913]

aliquantisper , Adv. (aliquantus u. per), eine (ziemliche) Zeitlang, eine Weile, Caecil. com. 45. Plaut. Pseud. 571. Claud. Quadr. fr. 6, 60 P. Ter. heaut. 572; adelph. 639 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquantisper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 313.
vernachlässigen

vernachlässigen [Georges-1910]

vernachlässigen , neglegere. – deesse alci rei (sich einer Sache ... ... z.B. memoriae [die Ausbildung des G.]). – intermittere (aussetzen, eine Zeitlang nicht betreiben, z.B. studia). – omittere (gänzlich einstellen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vernachlässigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2508.
πρός-καιρος

πρός-καιρος [Pape-1880]

πρός-καιρος , 1) zur rechten Zeit, paßlich, glücklich angebracht, Plut. Pelop . 15. – 2) eine Zeitlang, nur eine Zeitlang dauernd, καὶ ἄλλοτ' ἄλλοι , Strab . 7, 3, 11; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός-καιρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 767.
μονο-χρονέω

μονο-χρονέω [Pape-1880]

μονο-χρονέω , nur eine Zeitlänge haben, aus einer kurzen Sylbe bestehen, Choerob . 20, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-χρονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 206.
nachlassen

nachlassen [Georges-1910]

... – desinere (aufhören, v. Regen, v. Tränen). – eine Zeitlang n., intermittere (z.B. von der Flamme, vom ... ... (z.B. in seinem Eifer, studium). – eine Zeitlang n., intermittere alqd: gänzlich n., omittere alqd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1743.
temporalis [1]

temporalis [1] [Georges-1913]

... Zeit betreffend, A) eine Zeit während, zeitlich, a) übh.: causa, Sen.: laudes ... ... verbum, Varro: nomen, adverbia, Prisc. – C) nur eine Zeitlang dauernd, von kurzer Dauer, vorübergehend, optat carmini ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temporalis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3049-3050.
o!

o! [Georges-1910]

... Klage). – ohe ! (als Bezeichnung des Überdrusses, mit dem man eine Zeitlang etwas angesehen, angehört hat, wenn »o« = halt doch, z. ... ... Geister fähig waren! tantum facinus admisisse ingenia omni doctrinā exculta!: o über seine große Vorsicht (o der großen V.) bei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »o!«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1814.
mensura

mensura [Georges-1913]

... agere od. agitare, Plin., eine Messung von etw. vornehmen, etw. messen (vgl. mensurā agrum agere ... ... .i. die Länge der Hinterfüße, Ov. – b) v. der Zeitlänge, alci mensuram bibendi dare (vorschreiben), Ov.: mensurae verborum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mensura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 880-881.
Aracynthus

Aracynthus [Georges-1913]

Aracynthus , ī, m. (Ἀράκυνθ ... ... 22 (die den Ar. uneig. zu Akarnanien ziehen, weil die Akarnanen auch eine Zeitlang östl. vom Strymon herrschten). – Römische Dichter sprechen irrtümlich von einem attischen Ar ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aracynthus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 532.
Zeit

Zeit [Georges-1910]

... ver Länge der Zeit, s. Länge. – eine Z. lang (eine Zeitlang), aliquamdiu; paulisper (eine kleine Weile lang), ad tempus (nur auf einige Zeit); parumper (nur auf eine kleine Weile): von Zeit zu Zeit, s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2767-2769.
hungern

hungern [Georges-1910]

... – ieiunium servare (nüchtern bleiben, fasten). – ieiunium interponere (eine Zeitlang Fasten eintreten lassen). – nullum cibum assumere (keine Speise nehmen, z.B. v. Kranken). – fame uti (Hunger, eine Hungerkur anwenden). – h. können, famem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hungern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1367.
lang

lang [Georges-1910]

... längste Nacht, bruma. – eine l. Silbe, syllaba longa: eine Silbe l. gebrauchen, syllabam producere: eine Silbe l. aussprechen, ... ... Lateiner entweder den bl. Akk. od. (um anzugeben, daß etwas eine Zeitlang ununterbrochen fortdauert) per mit Akk. (im Griech. διά ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1539-1540.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon