Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
enthaltsam

enthaltsam [Georges-1910]

enthaltsam , abstinens (uneigennützig, Ggstz. cupidus, avarus). – continens (unerlaubte ... ... – e. sein in etwas, modum tenere in alqa re. – Enthaltsamkeit , abstinentia (Uneigennützigkeit). – continentia (Zähmung der Begierden u. Wünsche ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »enthaltsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 753.
unenthaltsam

unenthaltsam [Georges-1910]

unenthaltsam , intemperans. – Adv . intemperanter. – Unenthaltsamkeit , intemperantia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unenthaltsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2387.
careo

careo [Georges-1913]

careo , uī, itūrus, ēre (falisk. carefo »carebo«; ... ... altind. çasati schneidet, lat. castro, āre, castus, ūs, die Enthaltsamkeit, Keuschheit), von etw. leer-, entblößt-, frei sein, ohne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »careo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 998-999.
unmäßig

unmäßig [Georges-1910]

unmäßig , immodicus (z.B. frigus: u. libido ... ... auch v. Dingen, z.B. licentia). – incontinens (ohne Selbstbeherrschung u. Enthaltsamkeit in bezug auf jede Begierde, von Pers.). – impotens (übertrieben, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2407-2408.
genügsam

genügsam [Georges-1910]

genügsam , parvo od. paululo contentus (mit wenigem zufrieden). ... ... – continens (seine Begierden und Wünsche einschränkend). – parce vivere assuetus (enthaltsam zu leben gewohnt). – sobrius (nüchtern, frugal, z.B. mensa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »genügsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1067.
abstinax

abstinax [Georges-1913]

abstināx , ācis (abstineo), enthaltsam, quid, si non abstinax fuisset! quinque dies aquam in os suum non coniecit, non micam panis, Petr. 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstinax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36.
abstemius

abstemius [Georges-1913]

abs-tēmius , a, um (nach Gell. 10, 23, ... ... [= sich berauschender Getränke enthaltend], nach dem spätern Gebrauch v. abstinere), enthaltsam, nüchtern, mäßig, I) eig.: a) als Eigenschaft, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstemius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 35.
rechtlich

rechtlich [Georges-1910]

rechtlich , legitimus. iustus (rechtmäßig, s. d.). – ... ... , z.B. Partei, pars). – integer (unbescholten). – abstinens (enthaltsam von fremdem Gut). – innocens (uneigennützig). – sein r. Charakter, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rechtlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1929.
abstinens

abstinens [Georges-1913]

abstinēns , entis, PAdj. m. Compar. u. Superl., (v. abstineo), sich (von Unerlaubtem) entfernt haltend, enthaltsam, uneigennützig, esse abstinentem, Cic.: Mummius abstinentissimum virum egit, Liv. epit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstinens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36.
sobrietas

sobrietas [Georges-1913]

sōbrietās , ātis, f. (sobrius), I) die Nüchternheit ... ... . u. Val. Max. – b) übtr., die Mäßigkeit, Enthaltsamkeit, vitae, ICt. – personif., Feindin der Venus, Prud. psych ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sobrietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2700.
temperans

temperans [Georges-1913]

temperāns , antis, PAdi. (tempero), sich mäßigend, Maß haltend, mäßig, enthaltsam, homo, Cic.: homo temperantissimus, Cic.: temperantissimus vir, Cic. – m. ab u. Abl., a cibo vinoque et somno multum temperans, Aur. Vict.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temperans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3044.
Mäßigkeit

Mäßigkeit [Georges-1910]

Mäßigkeit , continentia (Selbstbeherrschung. Enthaltsamkeit übh.). – temperantia (das Maßhalten im sinnlichen Genusse: beide im Ggstz. zu libīdo, libidines). – sobrietas (Enthaltsamkeit im Trinken, Nüchternheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mäßigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1651.
frugalitas

frugalitas [Georges-1913]

frūgālitās , ātis, f. (frugalis), I) (nach frugalis ... ... (nach frugalis no. II, B) die Ordnungsliebe, Wirtschaftlichkeit, Mäßigkeit, Enthaltsamkeit (Ggstz. luxuria, luxus), Cic. u.a.: frugalitas bonum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frugalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2854-2855.
castimonia

castimonia [Georges-1913]

castimōnia , ae, f. (castus), I) die körperliche Reinheit, wie sie zu religiösen Handlungen erforderlich ist, die Enthaltsamkeit von sinnlichen Genüssen (vom fleischlichen Umgang, von leckeren Speisen usw.) aus Religiosität ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1020.
frugaliter

frugaliter [Georges-1913]

frūgāliter , Adv. (frugalis), ordentlich, wirtschaftlich, mäßig, enthaltsam, Plaut. u. Cic.: fr. vivere (Ggstz. luxuriare), Sen. rhet.: Compar., frugalius vivere, Lact. u. Ps. Quint. decl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frugaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
Encratitae

Encratitae [Georges-1913]

Encratītae , ārum, m. (Εγκρατηταί), die Enthaltsamen, eine gnostische Sekte, Hieron. adv. Iovin. 1, 13. Cod. Theod. 16, 5, 9. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Encratitae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2418.
continentia

continentia [Georges-1913]

continentia , ae, f. (contineo), I) das Ansichhalten ... ... ., das Ansichhalten bei Leidenschaften u. Begierden, die Selbstbeherrschung, die Enthaltsamkeit, Mäßigung, Uneigennützigkeit u. dgl. (griech. εγκράτεια; Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »continentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1610-1611.
impatientia

impatientia [Georges-1913]

... mit Ungeduld, die Ungeduld, Unenthaltsamkeit bei etwas, frigorum, Plin.: veneris, Apul.: nauseae, ... ... dilabi, Tac. ann. 15, 63: alqm impatientiae reum agere, wegen Unenthaltsamkeit (in bezug auf sinnl. Lüste), Val. Max. 6, 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impatientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 84.
incontinens

incontinens [Georges-1913]

in-continēns , entis, I) nicht bei sich behaltend, ... ... 8, 168. – II) sich nicht in den gehörigen Schranken haltend, unenthaltsam, ungenügsam, homo, Plaut.: Tityos, lüsterner, Hor.: manus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incontinens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 169.
castimonium

castimonium [Georges-1913]

castimōnium , ī, n. (Nbf. v. castimonia, w. s.), das Fasten, castimoniorum abstinentia, Enthaltsamkeit beim Fasten, Apul. met. 11, 19. Vgl. Gloss. ›castimonium, ἀγνεία‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castimonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1020.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon