unentschuldigt , non excusatus.
Notlüge , necessitatis mendacium (eine Lüge, die die Notwendigkeit oder Not entschuldigt). – mendacium honestum (eine Lüge, die sich sittlich etwa rechtfertigen läßt). – mendacium misericors (eine Lüge, die wir aus Mitleid gegen einen andern machen). – eine N. ...
sonticus , a, um (sons), gefährlich, bedenklich, morbus, eine bedenkliche, gefährliche Krankheit, die einen überall entschuldigt, eine Hauptkrankheit, bes. die fallende Sucht, Cinc. ICt. bei Gell. 16, 4, 4. XII tabb. nach Fest ...
excūsātē , Adv. (excusatus), entschuldigt, gerechtfertigt, Quint. u.a.: Compar., Sen. u.a.
excūsātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. excuso), entschuldigt, gerechtfertigt, Compar., Sen. rhet. u.a.: Superl., excusatissimus essem, Sen. de otio 2, 1: excusatius est m. Infin., ...
in-excūsātus , a, um, unentschuldigt, Ambros. de Iacob et vit. beat. 2, 2, 1 in.
entschuldigen , excusare, bei jmd., alci oder apud alqm ... ... etwas vorbringen). – veniam alcis rei dare (etwas nachsehen, verzeihen). – es entschuldigt mich etwas, alqd dat mihi excusationem. – sich e. , ...
ungerechtfertigt , non purgatus. – non excusatus (unentschuldigt).
ἐξ-όμνῡμι (s. ὄμνυμι) , abschwören, schwörend verneinen, ἐξώμοσεν ἀῤῥωστεῖν τουτονί , er entschuldigte ihn durch die eidliche Versicherung, daß er krank sei, Dem . 19, ...
ἄν , eine Partikel, welche im Deutschen durch kein einzelnes Wort übersetzt ... ... die Homer. Stelle als einziges Beispiel stehen; in ihr wird die Sache dadurch entschuldigt, daß das κέν sich nicht dem ἵνα anschließt, sondern den beiden ...
... quo minus interesse valeret, excusasset, sein Nichterscheinen mit seinem vorgerückten Alter entschuldigt hatte, Aur. Vict. epit. 39, 7. – u. ... ... Nom. u. Infin., ich werde (mein Nichterscheinen wird) damit entschuldigt, daß ich usw., si Lysiades citatus iudex ...
excūsātio , ōnis, f. (excuso), I) die Entschuldigung ... ... . Syr. sent. 279 R. 2 – b) passiv, das Entschuldigtsein = Befreitsein von etw., tutelarum exc. u. a ...
σκήπτω , trans. stützen , feststellen, u. im med . ... ... u. a. Sp .; auch im pass ., σκηφϑεῖσαι κατὰ χειμῶνα , entschuldigt, Att. Seew . XIV d 25. – Auch im act ., ...
ὑπ-όμνῡμι (s. ὄμνυμι ), ... ... . sich wegen des Ausbleibens entschuldigen, ὑπωμόσατό τις τὸν Δημοσϑένη ὡς νοσοῦντα , Einer entschuldigte den Demosthenes als krank und bat deshalb um Aufschub des Termins, Dem . ...