Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
χοίρεος

χοίρεος [Pape-1880]

χοίρεος , p . = χοίρειος, χοίρεα , sc . κρέατα , Schweinefleisch, Od . 14, 81.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χοίρεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1362.
τροχεός

τροχεός [Pape-1880]

τροχεός , = τροχερός , zw. L. bei Nic. Ther . 658; Eutecn . las τραχέην .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τροχεός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1153.
ἠκαλέος

ἠκαλέος [Pape-1880]

ἠκαλέος , dasselbe, ἠκαλέον γελᾶν , mild lachen, Hesych . S. ἦκα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠκαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1158.
νηπίεος

νηπίεος [Pape-1880]

νηπίεος , zum Kinde gehörig, νηπιέη χείρ , des Kindes, Opp. Hal . 3, 585.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νηπίεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 253.
χύτρεος

χύτρεος [Pape-1880]

χύτρεος , vom Topfe, wie ein Topf, dah. irden, zw. Form, vgl. Pors. zu Eur. Med . 675.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χύτρεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1385.
κάπνεος

κάπνεος [Pape-1880]

κάπνεος , ἡ, ἄμπελος , = κάπνιος , Arist. gen. anim . 4, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάπνεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1323.
πρᾱτέος

πρᾱτέος [Pape-1880]

πρᾱτέος , zu verkaufen, verkäuflich, feil, Plat. Legg . IX, 849 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρᾱτέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 696.
ἰρίνεος

ἰρίνεος [Pape-1880]

ἰρίνεος , aus Iris gemacht, ϑύος Nic. Al . 203. 241.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰρίνεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1262.
ὑδαλέος

ὑδαλέος [Pape-1880]

ὑδαλέος , 1) wässerig. – 2) wassersüchtig, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1172.
ἐρίνεος

ἐρίνεος [Pape-1880]

ἐρίνεος , wollen, von Wolle ( ἔριον ). Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρίνεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1029.
στατέος

στατέος [Pape-1880]

στατέος , adj. verb . von ἵστημι , zu stellen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στατέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 930.
φλεγεός

φλεγεός [Pape-1880]

φλεγεός , = φλόγεος, φλογερός , l. d . bei Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλεγεός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1290.
βόῤῥεος

βόῤῥεος [Pape-1880]

βόῤῥεος , = βοῤῥαῖος , Aesch. Spt . 509 v. l .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βόῤῥεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 454.
ἀνόρεος

ἀνόρεος [Pape-1880]

ἀνόρεος ( ἀνήρ ), mannhaft, Soph. frg . 384.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνόρεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 241.
ῥεκτέος

ῥεκτέος [Pape-1880]

ῥεκτέος , adj. verb . von ῥέζω , zu thun.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥεκτέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 837.
ἠγαλέος

ἠγαλέος [Pape-1880]

ἠγαλέος , zerbrochen, p. im E. M . 418, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠγαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1149.
ἑψαλέος

ἑψαλέος [Pape-1880]

ἑψαλέος , gekocht, Nic. Al . 565.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑψαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1132.
ἀγάθεος

ἀγάθεος [Pape-1880]

ἀγάθεος , dor. für ἠγάϑεος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγάθεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ὠκαλέος

ὠκαλέος [Pape-1880]

ὠκαλέος , = ὠκύς , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠκαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1408.
σιδήρεος

σιδήρεος [Pape-1880]

σιδήρεος , ion. u. ep. έη, εον , att. σιδηροῠς, ᾶ ... ... , das eiserne Himmelsgewölbe, Od . 15, 329. 17, 565 (sonst χάλκεος ), kann auch übertr. sein, vgl. unten; zweifelhaft auch ὀρυμαγδός , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σιδήρεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 879.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon