Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σωστικός

σωστικός [Pape-1880]

σωστικός , was retten, erhalten kann, τινός , Arist. magn. mor . 1, 2 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σωστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1061.
ἐπ-αιωρέω

ἐπ-αιωρέω [Pape-1880]

ἐπ-αιωρέω , dabei, darüber schwebend erhalten, nur Sp.; εὐτυχίαις βίον Crinag . 44 (VII, 645); στέφανον καρήνῳ , aufsetzen, Nonn. D . 5, 130; πέτρον καρήνων 4, 456; – ἐὰν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αιωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 896.
πυρ-πολέω

πυρ-πολέω [Pape-1880]

πυρ-πολέω , sich am Feuer beschäftigen, Feuer anzünden u. es unterhalten, Od . 10, 30; τοὺς ἄνϑρακας , Kohlen anfachen, Ar. Av . 1580; ὄπισϑεν τοῠ στρατοπέδου ἐπυρπόλουν , Xen. Cyr . 3, 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυρ-πολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 824.
δια-τηρέω

δια-τηρέω [Pape-1880]

δια-τηρέω , 1) bewahren, erhalten; τὴν τάξιν Dem . 18, 37; νόμους Aesch . 3, 6; τῇ πατρίδι τὴν εἰρήνην Pol . 7, 8, 4, u. öfter; auch πόλεμον , fortsetzen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-τηρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 606.
ἀ-τρεμίζω

ἀ-τρεμίζω [Pape-1880]

ἀ-τρεμίζω , sich ruhig verhalten, Frieden halten, Her . 7, 18 u. öfter mit der Negat.; Theogn . 303, Ggstz κινεῖν . Bei Antipho . II δ 9 steht ἀτρ. καὶ φυλάσσειν τὴν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τρεμίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ὑπο-τρέφω

ὑπο-τρέφω [Pape-1880]

ὑπο-τρέφω (s. τρέφω ), darunter, heimlich od. allmälig nähren, großziehen, unterhalten, Xen. Cyr . 2, 1,17; auch τὴν χολήν , Luc. calumn . 24. – Pass ., ἄλλαι ἐπιϑυμίαι ὑποτρεφόμεναι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1236.
περι-σώζω

περι-σώζω [Pape-1880]

περι-σώζω (s. σώζω ), erhalten, erretten (eigtl. σώζειν τινά, ὥστε περιεῖναι ), bes. am Leben erhalten, Xen. Hell . 2, 3, 25. 4, 8, 21 u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-σώζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 595.
δια-τρέφω

δια-τρέφω [Pape-1880]

δια-τρέφω , ganz u. gar ernähren, erhalten; στρατιάν Isocr . 4, 153; οἰκίαν ἀπό τινος Xen. Mem . 2, 7, 6; Sp ., wie Ath . VI, 237 a, διετρέφοντό τινι Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-τρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 607.
δια-μοτόω

δια-μοτόω [Pape-1880]

δια-μοτόω , eine Wunde mit Charpie vollstopfen und offen erhalten, Medic . – Dav. ἡ διαμότωσις , Med .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-μοτόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 590.
περι-βιόω

περι-βιόω [Pape-1880]

περι-βιόω (s. βιόω ), überleben, Plut. Ant . 53 Cor . 11; – trans., im Leben erhalten, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-βιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 570.
ἀν-αιωρέω

ἀν-αιωρέω [Pape-1880]

ἀν-αιωρέω , in die Höhe heben und schwebend erhalten, Bion 1, 25 u. Sp. D ., wie Coluth . 153.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αιωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 190.
ἰσο-μερής

ἰσο-μερής [Pape-1880]

ἰσο-μερής , ές , von gleichen Theilen, gleichen Theil erhaltend, Ath . IV, 143 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-μερής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1265.
οἰκο-σόος

οἰκο-σόος [Pape-1880]

οἰκο-σόος , das Haus, die Wirthschaft erhaltend, Nonn. D . 21, 270.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰκο-σόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 303.
ἀπο-τρέφω

ἀπο-τρέφω [Pape-1880]

ἀπο-τρέφω , von etwas unterhalten, ernähren, Poll . 6, 32.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
σωσί-βιος

σωσί-βιος [Pape-1880]

σωσί-βιος , das Leben rettend, erhaltend, Hesych ., s. nom. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σωσί-βιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1061.
ὑπ-ατμίζω

ὑπ-ατμίζω [Pape-1880]

ὑπ-ατμίζω , unterhalten und räuchern, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ατμίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1184.
παρα-σώζω

παρα-σώζω [Pape-1880]

παρα-σώζω , erhalten, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-σώζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 501.
ἀν-έπ-αφος

ἀν-έπ-αφος [Pape-1880]

ἀν-έπ-αφος , unberührt, unverletzt, s. Men . bei Suid .; bei Dem . vom unversehrt zu erhaltenden Unterpfande, ὑποϑήκη u. ὑποκείμενα , 35, 4. 56, 38, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έπ-αφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 224.
βιοτήσιος

βιοτήσιος [Pape-1880]

βιοτήσιος , lebenerhaltend, ὦνος Ap. Rh . 2, 1005; ναυτιλία Ep. ad . 575 (IX, 208); öfter Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιοτήσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
τανταλεία

τανταλεία [Pape-1880]

τανταλεία , ἡ , das Aufhängen in der Schwebe, Erhalten, s. ταλαντεία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τανταλεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1067.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon