Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄφ-ημαι

ἄφ-ημαι [Pape-1880]

ἄφ-ημαι , (s ἧμαι ), partic . ἀφήμενος , abgesondert sitzend, Il . 15, 106.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄφ-ημαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 409.
ἔξ-ηχος

ἔξ-ηχος [Pape-1880]

ἔξ-ηχος , mißtönend, abgeschmackt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔξ-ηχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 881.
ἐτώσιος

ἐτώσιος [Pape-1880]

... , ohne Wirkung, von dem vergeblich abgeschossenen Pfeil, ὅττι ῥά οἱ βέλος όξὺ ἐτώσιον ἔκφυγε χειρός Il . ... ... 104; χρῆμα μὲν οὐ πρήξεις, σὺ δ' ἐτώσια πόλλ' ἀγορεύσεις Hes. O . 400; sp. D ., wie Theocr . 25, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐτώσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1053-1054.
μνῆστις

μνῆστις [Pape-1880]

μνῆστις , ἡ , das Gedenken an Etwas; οὐδέ τις ἡμῖν δόρπου μνῆστις ἔην , wir dachten nicht an das Abendessen, Od . 13, 280; ἴσχε κἀμοῦ μνῆστιν , Soph. Ai . 516. 1248, gedenken; οὕτω δὴ Γέλωνος μνῆστις γέγονε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μνῆστις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 196.
κροκάλη

κροκάλη [Pape-1880]

κροκάλη , ἡ , abgerundeter, abgespülter Kiesel am Meeresufer, u. das Ufer selbst; παρὰ κροκάλαις Eur. I. A . 211; öfter in der Anth ., wie Phani . 5 (VI, 299); παρ' ἠϊόνων κροκάλαισιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροκάλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1511.
ἠλάκατα

ἠλάκατα [Pape-1880]

... der Spindel u. die Faden, die von der Spindel abgesponnen werden, das Gespinnst, ἠλάκατα στρωφῶσ' ἁλιπόρφυρα , Od . 6, 53. 306 ... ... . 17, 97, ἠλάκατα στροφαλίζειν , 18, 315, Fäden spinnen, ἑλίσσεσϑαι , Alex. Aet . bei Parth ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠλάκατα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1159.
ἀμαρεύω

ἀμαρεύω [Pape-1880]

ἀμαρεύω , abfließen lassen, Eust ., bewässern, Aristaenet . 1, 17; Hesych . erkl. ἀμαρεῖν , wohl dasselbe Wort, ἀκολουϑεῖν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμαρεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
λέπισμα

λέπισμα [Pape-1880]

λέπισμα , τό , das Abgeschälte, Schale, Schuppe, = Vorigem, Diosc . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέπισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 29.
λόπισμα

λόπισμα [Pape-1880]

λόπισμα , τό , das Abgeschälte, die Schaale, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λόπισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 63.
δι-οικέω

δι-οικέω [Pape-1880]

... βίος φύσει καὶ νόμοις διοικεῖται 25, 15; αἱ τυραννίδες διοικοῠνται Aesch . 1, 4. Allgemeiner, einrichten, anordnen, ... ... τὸν βίον Isocr. 1, 10; von der Behandlung eines rhetorischen Stoffes, Dion. Hal.; auch im med ., vom Verwalten des Geldes, Dem . 20, 33; ἐπὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 632-633.
Schußlinie, Schußweite

Schußlinie, Schußweite [Georges-1910]

... , extra teli iactum od. coniectum esse od. stare; longius abesse, quam quo telum tormentumve adigi potest; extra ictum positum esse (auch bildl. = außer Gefahr sein): ... ... entfernt sein, vix teli iactu a proxima statione abesse: in Sch. kämpfen, eminus pugnare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schußlinie, Schußweite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2080.
ξυρ-ήκης

ξυρ-ήκης [Pape-1880]

... ξυρ-ήκης , ες , scharf wie ein Scheermesser, λόγχαι , Xen. Cyn . 10, 3; – kahl abgeschoren, κουρᾷ ξυρήκει καὶ μελαμπέπλῳ στολῇ , als Zeichen der Trauer, Eur. Alc . 429; κάρα ξυρῆκες , El . 335 Phoen . 375 (ξ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξυρ-ήκης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 282.
ἀπ-εσθίω

ἀπ-εσθίω [Pape-1880]

... ἀπ-εσθίω (s. ἐσϑίω ), abessen, fut . ἀπέδεσϑαι Ar. Av . 26; τὴν ... ... bei Ath . XIV, 649 b, der es auch für μὴ ἐσϑίειν aus Theopomp. com . anführt. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-εσθίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
Splitter, Splitterchen

Splitter, Splitterchen [Georges-1910]

Splitter, Splitterchen , assula tenuis (als dünner Span). – fragmentum (als abgebrochenes Stück, z.B. ossis). – parvulum fragmentum (als kleines abgebrochenes Stück, z.B. ossis). – Sprichw., s. Balken.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Splitter, Splitterchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2173.
πάρ-ετος

πάρ-ετος [Pape-1880]

πάρ-ετος , ον , abgespannt, schlaff, matt, μέχρι ἂν διακόψας τὰ νεῦρα ποιήσῃ πάρετον τὸ ζῷον , D. Sic . 3, 26; übertr., μέλη , Sosipat . 2 (V, 55).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-ετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 519.
ὄρ-ογκοι

ὄρ-ογκοι [Pape-1880]

ὄρ-ογκοι , οἱ ... ... , D. Per . 286, wie Nic. Al . 41; bei Hesych . auch ὄρ-οχϑος . – Aber ὄρογχοι erkl. Poll . 7, 147 ein abgebranntes Stück Wald.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄρ-ογκοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
ἀπο-τμήξ

ἀπο-τμήξ [Pape-1880]

ἀπο-τμήξ , ῆγος , abgeschnitten, steil, σκοπιά Ap. Rh . 2, 581.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τμήξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 331.
ἀπο-σφάξ

ἀπο-σφάξ [Pape-1880]

ἀπο-σφάξ , άγος , abgeschnitten, steil, Nic. Th . 521.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σφάξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 329.
ἔκ-λεμμα

ἔκ-λεμμα [Pape-1880]

ἔκ-λεμμα , τό , das Abgeschälte, die Rinde, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-λεμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 767.
ἐνιαυτός

ἐνιαυτός [Pape-1880]

... wie Διὸς ἐνιαυτοί , Jahre des Zeus, denn Zeus ist der Ordner des Zeitlaufs, Il . 2 ... ... , wie die anderen Vrbdgn mit Präpositionen unter diesen); τοῦ ἐνιαυτοῠ , des Jahres, alljährlich, Plat . u. A. – Bei Ath ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνιαυτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 844.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon