Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
παρα-χάλασμα

παρα-χάλασμα [Pape-1880]

παρα-χάλασμα , τό , das Nachgelassene, Abgespannte (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-χάλασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 507.
ἀπό-κρουστος

ἀπό-κρουστος [Pape-1880]

ἀπό-κρουστος , abgeschlagen, abprallend, Nic. Th . 270.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-κρουστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 309.
ἀπό-κλειστος

ἀπό-κλειστος [Pape-1880]

ἀπό-κλειστος , verschlossen, abgesperrt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-κλειστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 307.
καμπό-βρωτος

καμπό-βρωτος [Pape-1880]

καμπό-βρωτος , von Raupen abgefressen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καμπό-βρωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1318.
εὐ-απόῤ-ῥυτος

εὐ-απόῤ-ῥυτος [Pape-1880]

εὐ-απόῤ-ῥυτος , leicht abfließend, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-απόῤ-ῥυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1057.
μεμετρημένως

μεμετρημένως [Pape-1880]

μεμετρημένως , abgemessen, nach einem gewissen Maaße, Luc. de salt . 67.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεμετρημένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
κεχωρισμένως

κεχωρισμένως [Pape-1880]

κεχωρισμένως , abgesondert, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεχωρισμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1429.
παλιν-αίρετος

παλιν-αίρετος [Pape-1880]

... Beamten, die abgesetzt und wieder gewählt worden sind, VLL.; vgl. bes. Harpocr . – Bei B. A . 59 wird erkl. ... ... Baumaterialien; vgl. Pind . bei Harpocr.; dah. auch = der Ausbesserung bedürftig, baufällig, u. übh. verderbt, καὶ διεφϑαρμένα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλιν-αίρετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 450.
ἀπο-κοιμάομαι

ἀπο-κοιμάομαι [Pape-1880]

... , dep. pass ., 1) abgesondert, außer dem Hause schlafen, Plat. Legg . VI, 762 c; Eupol . bei Plut. Cim . 15. – 2) schlafen, bes. ein wenig, Ar. Vesp . 213 Xen. Cyr . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κοιμάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 307.
νεκρο-μαντεία

νεκρο-μαντεία [Pape-1880]

νεκρο-μαντεία , ἡ , Todtenwahrsagerei, Heraufbeschwören eines Abgeschiedenen, daß man ihn über die Zukunft befrage, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεκρο-μαντεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 237.
ἰδιο-λογέομαι

ἰδιο-λογέομαι [Pape-1880]

ἰδιο-λογέομαι , abgesondert, allein mit Einem sprechen, τινί , Plat. Theag . 121 a u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰδιο-λογέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1236.
δι-ειλημμένως

δι-ειλημμένως [Pape-1880]

δι-ειλημμένως , abgesondert, bestimmt, genau, Xen. oec . 11, 25, v. l .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ειλημμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 617.
γλωσσό-τμητος

γλωσσό-τμητος [Pape-1880]

γλωσσό-τμητος , dem die Zunge abgeschnitten, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλωσσό-τμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 497.
ἐῤῥυθμισμένως

ἐῤῥυθμισμένως [Pape-1880]

ἐῤῥυθμισμένως ) ῥυϑμίζω ), abgemessen, im Takt, D. Cass . 79, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐῤῥυθμισμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1034.
ἐπ-αριστερότης

ἐπ-αριστερότης [Pape-1880]

ἐπ-αριστερότης , ητος, ἡ , das Linkischsein, Abgeschmacktheit, Arist. de virt. et vit . 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αριστερότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 905.
ἀπο-στολιμαῖος

ἀπο-στολιμαῖος [Pape-1880]

ἀπο-στολιμαῖος , abgesandt, Achill. Tat .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στολιμαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 327.
ἀπο-λαιμο-τόμος

ἀπο-λαιμο-τόμος [Pape-1880]

ἀπο-λαιμο-τόμος , die Kehle abschneidend? ἀπολαιμότομος , dem die Kehle abgeschnitten, v. l. Eur. Hec . 208.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λαιμο-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 310.
ἀ-κατα-χώριστος

ἀ-κατα-χώριστος [Pape-1880]

ἀ-κατα-χώριστος , nicht abgesondert, unverdaut, ὕλη Arist. Probl . 28, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατα-χώριστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἐγ-γλωττο-τυπέω

ἐγ-γλωττο-τυπέω [Pape-1880]

ἐγ-γλωττο-τυπέω , mit der Zunge schlagen, abdreschen, At. Equ . 782.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-γλωττο-τυπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 701.
διατστοιχίζομαι

διατστοιχίζομαι [Pape-1880]

διατστοιχίζομαι , abgesondert zurheilen, anweisen, ἀρχήν Aesch. Prom . 230.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διατστοιχίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 604.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon