... Verbindungspartikel nach einer Einräumung gesetzt, sint sane liberales ex sociorum fortunis, misericordes in furibus aerarii, ne ... ... Beteuerungen gesetzt, ne vivam, si scio, ich will des Todes sein, Cic.: ne sim salvus ... ... steht auch ne, wenn aus dem Verbum des Hauptsatzes der Begriff eines der angegebenen Verben herausgenommen werden kann, Decii ...
... , daher, wie συμφέρει, conducit =) es ist zuträglich von seiten des Interesses (res), es liegt daran, ist daran gelegen, es dient, verschlägt usw., wobei die Person oder Sache, der an etwas ... ... non idem placuisset, Plin. ep.: quae (aves) pascantur necne, quid refert? Cic. – d) refert ...
... u. κακά, ἀγαϑὰ ποιεῖν , schlecht, gut handeln, Schlechtes oder Gutes thun, ἄριστα πεποίηται ... ... , 82; ἄν σοι ποιῇ , wenn es dir dient, Arr. Epict .; – ποιήσω ... ... . 710. – Bei den Attikern dient es auch im zweiten Gliede eines Satzes, um die Wiederholung desselben Verbums ...
... einmal gebrauchten ἐϑελοντήρ , Odyss . 2, 292, kein einziges abgeleitetes oder anderweitig als unzweifelhaft verwandt erkennbares Wort gebraucht; ein compos ... ... 316. Für οὐδ' ἐδύναντο τείχεος ἔκτοσϑεν μίμνειν πολέες περ ἐόντες schrieb Aristophanes Byz. Iliad . 9, 551 ...