Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kirche

Kirche [Georges-1910]

Kirche , I) Ort der Versammlung: aedes ... ... pl. (der Gottesdienst). – in die K. gehen, *sacris publicis adesse: fleißig in die K. gehen, *numquam a coetu sacro od. a sacris publicis abesse: K. halten (v. Geistlichen), rebus divinis operari. – III) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kirche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1440.
schräg

schräg [Georges-1910]

schräg , oblīquus. – transversus (quer, in die Quere). – declivis. acclivis. proclivis (abhängig, decl. von oben angesehen, accl. von unten angesehen, procl. (wenn sich die abhängige Richtung allmählich senkt und in die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schräg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2063.
ambedo

ambedo [Georges-1913]

amb-edo , ēdī, ēsum, ere, um u. um anessen, -annagen, dah. völlig aufzehren, uxoris dotem, Plaut. merc. 239 u. 241 ( vgl. ambadedo): ambesas absumere mensas, Verg.: vis locustarum ambederat quidquid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 361-362.
morsch

morsch [Georges-1910]

morsch , puter oder putris. putridus (verwest, faul u ... ... ). – marcidus (mürbe, z.B. vetustate marcidi asseres). – cariosus (angefressen, angegangen, z.B. os, dens). – m. machen, putrefacere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »morsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1712.
dimeto

dimeto [Georges-1913]

dīmēto , āvī, ātum, āre (dis u. meto, āre ... ... dīmētor , ātus sum, ārī, nach allen Seiten die Grenzen für etwas abmessen, etwas abstecken, abgrenzen, locum castris, Liv. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2171.
subedo

subedo [Georges-1913]

sub-edo , ēdī, ēsum, ere, von unten anfressen, unterfressen, unterhöhlen, Ov. met. 11, 783. Hieron. in Ierem. 1, 2, 37: sic me subes cottidie, quasi fiber salicem, Plaut. fr. bei Paul. ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2848.
Mopsii

Mopsii [Georges-1913]

Mopsiī , iōrum, m., eine angesehene Familie in Compsa, Liv. 23, 1, 2. – Dav. Mopsiānī , ōrum, m., die Anhänger der Mopsier, die Mopsianer, Liv. 23, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mopsii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1001.
mensio

mensio [Georges-1913]

mēnsio , ōnis, f. (metior), das Messen, Abmessen, vocum, Silbenmaß, Tonmessung, Cic. or. 177.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 879.
missor

missor [Georges-1913]

missor , ōris, m. (mitto), der Abschießer, Schütze, Cic. Arat. 84.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »missor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 947.
artios

artios [Georges-1913]

artios = ἄρτιος, angemessen, Charis. 288, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 600.
adiungo

adiungo [Georges-1913]

... bes. im Passiv, adiunctum esse, an einen Ort sich anschließen, angrenzen, linguae ... ... an jmd. (sich) od. etw. knüpfen, fesseln, sich anschließen lassen, mit jmd. verbinden, vereinigen, ... ... .: se ad causam alcis, Cic.: sese ad alterutram partem, Gell.: sese alterutrā parte, Gell. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 126-128.
invideo

invideo [Georges-1913]

... malus invidere possit (durch hämischen Blick Unheil bringe), cum tantum sciat esse basiorum, Catull. 5, 12 sq. – II) = φθονειν τινί ... ... folg. Infin. od. Acc. u. Infin., aliis bene esse, Plaut.: Liburnis deduci triumpho, Hor.: alci rem secundam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 426-427.
applico

applico [Georges-1913]

... corpora corporibus, sich eng aneinander anschließen, Liv.: his Phrygas, sich anschließen lassen, Curt.: scalas moenibus, Curt.: sinistrum cornu ad oppidum, Liv ... ... ad etc. u. alci, sich an jmd. anschließen, se ad alqm, Ter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »applico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 511-513.
commodo [2]

commodo [2] [Georges-1913]

... m. Dat. pers. u.m. Ang. in betreff wessen? durch de u. Abl., alci de habitatione, Cic ... ... vel ignoto, Cic.: ut haec a fortuna donata, cetera a fortuna commodata esse videantur, Cic.: commoda manum, leih (mir) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1316-1317.
arbiter

arbiter [Georges-1913]

... Schiedsrichter, Friedensrichter ( hingegen iudex der vom Magistrat eingesetzte, nach den Gesetzen entscheidende Richter), arb. litis ( neben privatus ... ... ., od. sumere, Cic.: dare arbitrum, Cic.: esse in alqam rem arbitrum, Cic.: ad arbitrum confugere, Cic.: uti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arbiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 534-535.
modicus

modicus [Georges-1913]

... Cic.: supellex m., non multa, seinen Verhältnissen angemessen, Nep.: mea pecunia est ad vulgi opinionem mediocris, ad tuam nulla ... ... est (sie ist mäßig im Genuß), capit quadrantal, Plaut.: modici fuimus ὑποθέσει, Cic.: modicus vir severitate, Tac.: modici zephyri, Ov.: ... ... loyal, primo industrios, supplices, modicos esse; deinde per ignaviam et superbiam aetatem agere, Sall.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 963-964.
anlegen

anlegen [Georges-1910]

anlegen , I) v. tr.: 1) etwas nahe ... ... legen: a) übh.: apponere. – admovere (hinbewegen). – applicare (anschließend, d. i. nähernd an etwas heranbringen); alle drei alqd alci rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 130-131.
commode

commode [Georges-1913]

... capillum, Plaut.: c. amictum esse, Plaut. fr.: c. valere, Plin. ep.: saltare, Nep.: ... ... fecisse quam ii poterant, qui etc., Nep.: orationem Lysiae c. scriptam esse, gewandt, Cic.: c. facere, gute Wirkung haben (v. ... ... commodius ero, werde ich mich behaglicher fühlen, Cic.: u. so esse commodissime istic, Cic. – mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commode«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1315.
emetior

emetior [Georges-1913]

... ē-mētior , ē-mēnsus sum, īrī, I) ausmessen, abmessen, A) eig.: oculis spatium emensus, Verg ... ... eventus, Amm. 14, 1, 1. – II) zumessen, darmessen, austeilen, duodecim frumentationes frumento privatim coëmto emensus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2401-2402.
folgend

folgend [Georges-1910]

... (sich an ein Vorangegangenes der Zeitfolge nach anschließend, z.B. dies, annus). – posterus. posterior (der darauf ... ... folgendermaßen an, adhibuit ad eum orationem huiusmodi; eum sic allocutus est: diese Verrichtungen beziehen sich auf das Vergnügen, folgende betreffen die Bedürfnisse des Lebens, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 917.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon