Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (63 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aliqua

aliqua [Georges-1913]

aliquā , Adv. (aliquis), I) auf irgend einem Wege, irgendwo, al. evolare, Cic.: al. evadere, Liv. – II) übtr., auf irgend eine Art, irgendwie, al. resciscere alqd, Ter.: al. nocere, Verg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliqua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 312.
innocue

innocue [Georges-1913]

innocuē , Adv. (innocuus), ohne Schaden, unschädlich, evadere, v. Pfeilen, Suet. Dom. 19: übtr., vivere, unsträflich, Ov. art. am. 1, 640.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innocue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 285.
klettern

klettern [Georges-1910]

klettern , a) aufwärts: evadere in alqd (steigend hinauskommen, z.B. in murum) – eniti od. coniti in alqd (klimmend hinaufsteigen, emporklimmen, z.B. en. in verticem montis: u. con. in arborem). – erepere ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klettern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1452.
praevado

praevado [Georges-1913]

prae-vādo , ere, vor etw. vorbeigehen, übtr. = einer Sache überhoben werden, Quintius dictaturam properat praevadere, Sen. de brev. vit. 17, 6 H. (Koch pervadere).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praevado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1901.
ersteigen

ersteigen [Georges-1910]

... Mastbaum], in rostra [Rednerbühne]). – evadere in mit Akk. (auf einen Ort hinaustreten, sowohl in friedlicher als ... ... z.B. murum od. muros). – einen Berggipfel e., evadere in iugum montis; eniti in verticem montis: leicht, schwer zu ersteigen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ersteigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 825.
entkommen

entkommen [Georges-1910]

entkommen , evadere, absol. od. ex alqa re ... ... (durch Schwimmen); in terram evadere (übh. ans Land e.). – jmd. e. lassen, emittere alqm do manibus (z.B. hostem); alqm evadere pati: zu e. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 754.
besteigen

besteigen [Georges-1910]

besteigen , conscendere alqd u. in alqd. – ascendere alqd ... ... , ersteigen). – einen Berg b., in verticem montis ascendere; in cacumen montis evadere. – rin anderes Pferd b., equum mutare. – Besteigen , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besteigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 446.
anteluculo

anteluculo [Georges-1913]

antelūculō , Adv., vor Tage, furtim evadere, Apul. met. 1, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteluculo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 463.
herausgehen

herausgehen [Georges-1910]

herausgehen , I) eig. u. bildl.: a ... ... foras (v. leb. Wesen; exire auch v. Fahrzeugen). – evadere (heraustreten, aus der Tiefe = heraussteigen); verb. evadere atque exire. – aus dem Hause h., domo exire; ianuā egredi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1265.
hinaufgehen

hinaufgehen [Georges-1910]

hinaufgehen , a) v. Pers.: ascendere in alqd. – evadere in mit Akk. (ersteigen, s. das. das Nähere). – geh diese Straße gerade hinauf, ito hāc rectā plateā sursum. – b) v. Lebl. = hinaufreichen no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinaufgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1312.
hervorkommen

hervorkommen [Georges-1910]

hervorkommen , provenire (auch übtr. = hervorwachsen). – prodire. procedere (eig., hervortreten). – exsistere ex etc. evadere ex etc. emergere ex etc. (aus einem tiefern Orte h., letzteres ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1294.
hinauskommen

hinauskommen [Georges-1910]

hinauskommen , s. herauskommen, hinausgehen. – mit etwas h., z. ... ... , d.i. es durchlesen, librum perlegere. – über etw. h., evadere alqd (z.B. media castra). – die ganze Verhandlung kommt also ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinauskommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1314.
hinauftreten

hinauftreten [Georges-1910]

hinauftreten , escendere (z.B. in rostra, in tribunal). – ascendere (z.B. in suggestum). – evadere (z.B. in murum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinauftreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1313.
heraufsteigen

heraufsteigen [Georges-1910]

... etc. (z.B. ex puteo in summum); evadere ex etc. (übh. herausgehen, z.B ... ... in etc., sursum ascendere oder escendere in m. Akk.; evadere in m. Akk. (z.B. ex illis abditis sedibus in haec loca evadere atque exire). – eben war die Sonne aus dem Meere heraufgestiegen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heraufsteigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1262-1263.
Hinaufsteigen [2]

Hinaufsteigen [2] [Georges-1910]

Hinaufsteigen , das, ascensus. – hinaufstreben , auf etc., eniti in alqd. – hinaufstürmen, -stürzen , den Berg, adverso colle evadere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinaufsteigen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1313.
hinaufklettern

hinaufklettern [Georges-1910]

... per aspera et devia ad alqm). – evadere in mit Akk. (kletternd, klimmend hinaufsteigen, z.B. in ... ... das, nisus – hinaufklimmen , s. hinaufklettern. – hinaufkommen , evadere, absol. od. in u. ad alqd. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinaufklettern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1312.
herausklettern

herausklettern [Georges-1910]

herausklettern , eniti ex etc. (anstrebend). – evadere ex etc. (emporkommend).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausklettern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1266.
durchschlängeln

durchschlängeln [Georges-1910]

... d., * clam ire per hostes; *clam evadere per hostes (fliehend, sich rettend): sich bis zu jmd. d., * clam evadere ad alqm. – durchschleudern , zwischen etwas durch, ... ... wenn von einem Gefangenen die Rede ist). – evadere (entkommen). – ungestraft d., d. lassen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchschlängeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 629.
erklettern, erklimmen

erklettern, erklimmen [Georges-1910]

erklettern, erklimmen , niti, eniti in alqd (emporklimmen). – evadere in alqd (klimmend wo anlangen, ersteigen, z.B. in verticem od. in iugum montis). – einen Baum e. wollen, zu e. suchen, ad cacumen arboris pervenire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erklettern, erklimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 802.
evado

evado [Georges-1913]

... Epicureus, Cic.: quos iudicabat non posse oratores evadere, Cic.: nonne quantum domo inferior, tantum gloriā superior evasit? Val. ... ... firmi suffragatores evadunt, Q. Cic.: ut plebicola repente omnisque aurae popularis captator evaderet pro truci saevoque insectatore plebis, Liv.: si somnium verum evasit aliquod, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2481-2482.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon