liefern , praebere (darreichen, z.B. commeatum: u. magistratibusmulos etvehiculapublice). – exhibere (hergeben zu irgend einem bestimmten Zweck; z.B. ad ferrum [vor die Klinge] quadringentos senatores). – dare (geben, z.B. etw. jmdm. ...
Verdruß , stomachus (Ärger, Unwille). – molestia (drückendes ... ... molestiam creare: jmdm. V. machen, verursachen, molestiam alci afferre od. exhibere: V. empfinden, fühlen über etw. oder daß etc., molestiā affici ...
Hudelei , vexatio. – hudeln , jmd., alci negotium exhibere oder facessere (Händel, Verdruß machen). – alqm vexare (plagen, beunruhigen). – sich von jmd. nicht h. lassen, alcis contumelias non perpeti.
Surrogat; z.B. als S. für das Brot, in ... ... . abgeben od. sein, als S. für etw. dienen, alcis rei vicem exhibere (die Stelle von etwas vertreten); pro alqa re esse (statt einer ...
übergeben , tradere (überreichen, überliefern, in die Hand od. ... ... zurückgeben, abgeben). – dedere (übergeben, ausliefern, z.B. urbem). – exhibere (ausliefern, herausgeben, abliefern an den Fordernden, z.B. alles in gutem ...
vorzeigen , ostendere, jmdm., alci (zeigen, sehen lassen, ... ... epistulam). – proferre (herbringen, vorbringen, z.B. chirographum alcis). – exhibere, jmdm., alci (zur. Einsicht beibringen, z.B. rationes: ...
ausliefern , exhibere (herausgeben, aushändigen). – reddere (sowohl zurückgeben als hergeben. was einem andern gehört). – restituere (zurückerstatten). – tradere (von sich an einen andern geben. förmlich übergeben, überliefern). – dedere (in jmds. Gewalt ...
behelligen , jmd., negotium facessere, negotium od. molestiam exhibere alci (jmdm. Not, Beschwerde machen). – alci molestum esse (jmdm. beschwerlich sein). – alci incommodare (beschwerlich fallen). – alci oneri esse (jmdm. zur Last sein). – ...
langweilen , jmd., molestiam alci afferre od. exhibere; alci languorem afferre (s. »Langeweile« über mol. u. languor). – es langweilt mich etwas, taedet me oder taedium cepi alcis rei; alqd molestiam oder taedium od. ...
ministerium , iī, n. (minister), I) der Dienst ... ... missa, zur Bedienung, Liv.: ministerium alci facere, Iustin., praestare od. exhibere, ICt., bedienen, aufwarten: quod ministerium (sc. coqui, das Kochen ...
aushändigen , dare (geben). – tradere. reddere (übergeben, ... ... od. e manu in manum (von Hand zu Hand geben). – exhibere (herausgeben, ausliefern). – etw. ausgehändigt bekommen, alqd recipere (z. ...
verabfolgen od. verabfolgenlassen , praebere (darbieten, auch käuflich, z.B. carnem iusto pretio). – exhibere (Zurückgehaltenes ausliefern, z.B. servum).
beweisen , I) zeigen. an den Tag legen ... ... als einen beweisen , d. i. zeigen etc., se praebere alqm; exhibere alqm (z. B. sich als Volksfreund b., exhiberevirum civilem); se praestare alqm (sich bewähren als etc.). – II) dartun ...
sauer , I) eig.: acidus. – acerbus (widerlich, herb ... ... , alqm exercere (jmdm. keine Ruhe lassen); alci negotium oder molestiam exhibere (jmdm. Unannehmlichkeiten verursachen): jmdm. durch etwas das Leben s. machen, ...
Plage , malum (Übel übh.). – incommodum (Unannehmlichkeit, ... ... haben, s. Not: jmdm. Pl. machen, alci molestiam facessere od. exhibere (Beschwerde machen); alqm vexare (keine Ruhe lassen): seine ...
zeigen , I) = weisen, w. s. – sich zeigen ... ... ). – patefacere (offenbar machen, z.B. odium in alqm). – exhibere, jmdm., alci (betätigen, z.B. alci benevolentiam). – praebere ...
Handel , I) Begebenheit, Geschäft, Vorfall: a) im allg.: ... ... machen, jmd. in einen Handel (Prozeß) verwickeln, negotium alci facessere oder exhibere. – b) Plur. Händel = Streit: iurgium. – rixa ( ...
nardus , ī, f. u. nardum , ī, n ... ... 32: ampulla nardi, Petron. 78, 3: caldarias (Warmbäder) de nardo exhibere, Lampr. Heliog. 24, 1: nardum sibi infundere, Auct. b. Hisp ...
... admirabilem, Val. Max.: malle se tribunum omnibus exhibere, quam paucis advocatum, Plin. ep. – b) verursachen, bereiten ... ... jmdm. Beschwerde machen, beschwerlich, lästig fallen, Plaut. u. Cic.: exhibere mihi molestiam destiterunt, sie ließen mich ferner in Ruhe, ... ... – se, zB. si filius se possit exhibere, ICt.: dare athletae, unde se exhibeat, ICt. ...
1. Tullius , a, um, ein röm. Familienname. Bekannt ... ... Prob.: Scipio, bei Cicero redend eingeführt, Macr.: alqm in epistula sua maxime exhibere Tullianum (als einen Ciceronianer), Fronto. – subst., a) Tulliāna, ...
Buchempfehlung
Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.
64 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro