Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δορυ-παγής

δορυ-παγής [Pape-1880]

δορυ-παγής , ές , aus Balken zusammengefügt; νῆες Aesch. Suppl . 794; vgl. δουροπαγής.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορυ-παγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 660.
ἐπ-αγώνιος

ἐπ-αγώνιος [Pape-1880]

ἐπ-αγώνιος , hat man in κἀπαγώνιος Aesch. Ag . 512 finden wollen, s. aber ἀπαγώνιος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αγώνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 894.
ἀν-αιθύσσω

ἀν-αιθύσσω [Pape-1880]

ἀν-αιθύσσω , anfachen, anregen, φλόγα Eur. Tr . 344; Soph. frg . 486.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αιθύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189.
ἁπλο-τομία

ἁπλο-τομία [Pape-1880]

ἁπλο-τομία , ἡ , Operation mit einem einfachen Schnitt, Chirurg .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁπλο-τομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
λῑτο-φαγία

λῑτο-φαγία [Pape-1880]

λῑτο-φαγία , ἡ , einfache, schlechte Kost, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῑτο-φαγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 54.
μον-άλυσις

μον-άλυσις [Pape-1880]

μον-άλυσις , ἡ , einfache Kette, Poll . 10, 167.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μον-άλυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 201.
ἁπλο-τομέω

ἁπλο-τομέω [Pape-1880]

ἁπλο-τομέω , einen einfachen Schnitt machen, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁπλο-τομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
ἀ-ποίκιλος

ἀ-ποίκιλος [Pape-1880]

ἀ-ποίκιλος , nicht bunt, einfach, Iambl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ποίκιλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 304.
ζω-πύρησις

ζω-πύρησις [Pape-1880]

ζω-πύρησις , ἡ , das Anfachen, Beleben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζω-πύρησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1145.
μονό-μιτος

μονό-μιτος [Pape-1880]

μονό-μιτος , mit einfachem Einschlagfaden (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονό-μιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 204.
ἀπο-σωρεύω

ἀπο-σωρεύω [Pape-1880]

ἀπο-σωρεύω , abhäufen, abpacken, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σωρεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 329.
ἀ-σύν-θετος

ἀ-σύν-θετος [Pape-1880]

ἀ-σύν-θετος , 1) nicht zusammengesetzt, einfach, Plat. Phaed . 78 c u. öfter; τὸ σύνϑετον μέχρι τῶν ἀσυνϑέτων ἀνάγκη διαιρεῖν Arist. Pol . 1, 1. – 2) Dem . 19, 136 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σύν-θετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 380.
ἐκ-ζω-πυρέω

ἐκ-ζω-πυρέω [Pape-1880]

ἐκ-ζω-πυρέω , das glimmende Feuer wieder anfachen, ἐκκαίειν φυσῶντα ἢ ῥιπίζοντα B. A . 40; Theophr .; ἄνϑρακας Plut. Har . 44. Uebertr., πόλεμον Ar. Pax 310, wie Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-ζω-πυρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 759.
ἁπλοΐζομαι

ἁπλοΐζομαι [Pape-1880]

ἁπλοΐζομαι , dep. med ., einfach, offen sein u. handeln, πρὸς τοὺς φίλους ἅπαντα , in allen Stücken, Xen. Mem . 4, 2, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁπλοΐζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
ἀνα-σκευάζω

ἀνα-σκευάζω [Pape-1880]

... ;άζω , 1) wieder aufpacken, bes. vom Troß u. Gepäcke der Soldaten (vgl. Xen. ... ... οἷςπερ τέτακται χρῆσϑαι, ἀνατίϑενται δ' αὖ ἄλλοι ἐπὶ τὰ ὑποζύγια); dah. aufpacken u. fortschaffen, Xen. ... ... . 2, 2, oft. – Med ., seine Sachen zusammenpacken u. wegziehen, Thuc . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-σκευάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 207.
αὐθ-έκαστος

αὐθ-έκαστος [Pape-1880]

αὐθ-έκαστος , jeder an und für sich, dah. einfach, natürlich, αὐϑέκαστος καὶ ἀληϑευτικός steht bei Arist. Eth. Nic . 4, 7 zwischen dem ἀλαζών u. dem εἴρων , wie es Philem. Stob ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐθ-έκαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 392.
ἀναῤ-ῥῑπίζω

ἀναῤ-ῥῑπίζω [Pape-1880]

ἀναῤ-ῥῑπίζω , fächeln, von flatternden Tauben, Antiphan. Ath . VI, 257 (v. 16); wieder anfachen, entzünden, φλόγα τῇ κινήσει τῶνπτερύγων D. Hal. 1, 59; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναῤ-ῥῑπίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 206.
ἀπο-σκευάζω

ἀπο-σκευάζω [Pape-1880]

ἀπο-σκευάζω , abpacken; bes. med ., Gepäcke, Hindernisse fortschaffen, aus dem Wege räumen, Pol . 2, 26, 6; τὰ ἀπὸ τῆς χώρας 4, 81, 11; Dion. Hal . 9, 25 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σκευάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 324.
ἀναζω-πυρέω

ἀναζω-πυρέω [Pape-1880]

ἀναζω-πυρέω , wieder anfachen, wieder beleben, Plat. Charm . 156 e Rep . VII, 527 d; ἐπιϑυμίαν Luc. Calumn . 17; pass ., wieder zu Kräften kommen, Xen. Hell . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναζω-πυρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 187-188.
μονό-τροπος

μονό-τροπος [Pape-1880]

μονό-τροπος , von einerlei Art, von einfachem Charakter, Sp .; auch = einsam, für sich allein lebend, dem ἔρημος entsprechend, Eur. Andr . 281; βίος , Plut. Pelop . 3 u. öfter; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονό-τροπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 205.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon