losgeben , jmd., dimittere alqm (übh., entlassen, seines ... ... Gewalt entlassen, einen Sklaven). – emancipare alqm (sich des Eigentumsrechts über jmd., z.B. über einen ... ... – e custodia emittere (aus dem Gefängnis entlassen). – jmd. nicht losg., alqm retinere (eig., ihn festhalten ...
schelten , obiurgare (einen Verweis geben). – increpare. increpitare (auf jmd. losschreien). – alci convicium facere. alqm conviciis oder contumeliis consectari (schimpfen). – ich schelte jmd. einen etc., alqm increpans voco m. Akk. (z. ...
beschäftigen , jmd., occupare. occupatum tenere (jmd. so in Anspruch nehmen, daß er an sonstige ... ... kann). – detinere (jmd. so fest bannen, daß er gar nicht loskommen kann). – jmd. vielfach b., alqm distinere, distringere (beide von ...
... das Schicksal, das Los, die äußere Lage, der Stand, ... ... fürstlichen) Ranges, Liv.: intra fortunam debet quisque manere suam, in seiner Sphäre, Ov. – b) lebl. Subjj.: corporis, ... ... 2) meton.: a) das Los, der Teil, cui cessit ...
... tun, votum facere, suscipere (übh.); votum nuncupare (laut vor Zeugen aussprechen), alle auch » ... ... pro m. Abl. (z.B. vota suscipere od. nuncupare pro incolumitate principis): ein G. erfüllen, lösen, votum solvere od. exsolvere od. persolvere: durch ein ...
losziehen , auf jmd. oder etw. (mit Worten), invehi ... ... od. in alqd; insectari, increpare alqm oder alqd. – heftig, tüchtig, derb, vehementer ... ... ; vehementer insectari alqm (vgl. »ausschelten«): überall zieht man auf mich los, omnibus sermonibus vapulo.
... (die man hat fallen lassen) solet, Ov.: cutem, loslassen, Hor.: brachiolum puellae, Catull. 2) übtr., ... ... Angeklagten, gleichviel, ob er im Gefängnisse sitzt oder nicht, entlassen, los-, freigeben, freisprechen, non passurum inter hostes populi Rom. L. ...
... . entgegenrücken, auf jmd. od. etw. losgehen, losmarschieren, losrücken, alci obviam od. obvium, Liv. u. ... ... .: u. so sic eat quaecumque Romana lugebit hostem, so fahre jede Römerin hin, die usw., ...
... . gloriam victoriā); arripere (auch uneig., imperium non mediocri cupiditate); occupare (uneig., widerrechtlich oder ... ... ., avellere ab od. ex alqa re (hastig losmachen, gleichs. losrupfen); detrahere de alqa re (abziehen); auferre de ... ... se expedire ab alqa re (sich herauswinden, losmachen, z.B. ab omni occupatione); se abducere ab alqa re ...
... der Verschiedenheit, Änderung usw.«, wie differre, discrepare, diversum esse, alienum od. alieno animo esse ab alqo ( ... ... quaerimus, Cic. 4) bei den Begriffen »des Frei- od. Losmachens von usw.«; dah. auch »des Verteidigens oder Schützens ...
... sich zum K. machen, aufwerfen, regnum occupare; regis nomen assumere; regium ornatum nomenque sumere (von einem, ... ... ; alqs regnum adipiscitur; regnum ad alqm transit; alqs rex exit (durchs Los beim Spiel der Knaben): sich an den K. um Hilfe wenden, ...
... Liv. u. Sen.: primo aspectu occupare oculos, einnehmen, fesseln, Sen.: occurrere oculis (v. Pers. ... ... Plaut.: premere oculos, zudrücken (einem Toten), Verg.: proponere ante ocu los, ante oculos suos, Cic., sibi ante oculos, Cornif. rhet. ...
... einliefern, durch Verkauf lösen, als Erlös einziehen, omne argentum tibi, Plaut.: pecuniam, Cic.: ... ... fließen lassen, Tac.: u. bl. Heraclii bona verbo redigere, re dissipare, Cic. – B) übtr.: a) etw. in irgendeine ...
... spargunt, sprengen (um den Staub zu löschen), Cic. – B) insbes.: 1) ausstreuen, säen, ... ... m. folg. Acc. u. Infin., spargebatur insuper Albinum regis insigne usurpare, Tac. hist. 2, 58: sparge subinde (äußere bei verschiedenen ...
... Gericht, bei der Zensur ohne Strafe loskommen, durchkommen, entschlüpfen, ex tot tantisque criminibus, Cic.: ex iudicio, ... ... , zogen sich durch einen Lachen erregenden u. gut angebrachten Scherz aus der Affäre, Quint. – b) v. Lebl., aus dem Gedächtnis ...
... Cic.: pravas et veteres opiniones evellere atque exstirpare, Augustin.: alci ex animo scrupulum, gleichs. den Stein vom Herzen ... ... gewaltsam befreien, obsessa castra, Sil. 7, 335. – II) losreißen, abreißen, poma ex arboribus cruda si sint, vix evelluntur, si ...