Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fernher, fernhin

fernher, fernhin [Georges-1910]

fernher, fernhin , s. fern no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fernher, fernhin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 888.
longe

longe [Georges-1913]

longē , Adv. (longus), lang, in die Länge, I) im Raume: A) langhin, weithin, fernhin, weit, fern, 1) eig.: longe gradi, große Schritte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 697-698.
Hecate

Hecate [Georges-1913]

Hecatē , ēs, f. (Ἑκάτη) u. Hecata , ae, f., die »Fernhinwirkende«, Tochter des Titanen Persäos od. Perses u. der Asteria, eine thrazische Gottheit, die seit der titanischen Urzeit im Himmel, auf Erden u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hecate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3022.
profugus

profugus [Georges-1913]

profugus , a, um (profugio), fernhin fliehend, das Weite suchend, u. in diesem Sinne = flüchtig, a) im allg.: α) v. Pers.: raptor, Mela: populus exturbatus et profugus, Tac.: (paelicem Argolicam) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profugus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1968-1969.
fortschleudern

fortschleudern [Georges-1910]

fortschleudern , iaculari (mit der Schleuder etc.). – proicere (übh. fernhin, von sich werfen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortschleudern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 929.
ἕκατος

ἕκατος [Pape-1880]

ἕκατος , ὁ , weit-, fernhin schießend, Beiwort des Apollo, Il . 7, 83. 20, 295 u. sp. D .; ἑκάτη , Bein. der Artemis, Aesch. Suppl . 661, s. nom. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕκατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 753.
ἐπι-πρόσω

ἐπι-πρόσω [Pape-1880]

ἐπι-πρόσω , fernhin, in die Ferne, Sp .; bei Xen. Cyr . 7, 1, 7 ist richtige Lesart ἔτι πρόσω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πρόσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 973.
τηλε-βόας

τηλε-βόας [Pape-1880]

τηλε-βόας , ὁ , fernhin od. weit in die Ferne schreiend. S. auch nom. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τηλε-βόας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1105.
fern

fern [Georges-1910]

fern , I) Adj., s. entfernt. – II) ... ... aus der Ferne [von fern, fernher], in der Ferne, in die Ferne, fernhin [Ggstz. prope, propter], iacul ari, abire, a patria procul relegatum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 887.
Aesernia

Aesernia [Georges-1913]

Aesernia , ae, f., Stadt in Samnium, am Fluß Vulturnus, ... ... 73, wo die Begebenheit): Plur. Aesernini, Leute aus der Familie des Äferninus, Tac. ann. 11, 7: u. Name eines berühmten Gladiators; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aesernia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 204.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10