Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (129 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ferus

ferus [Georges-1913]

ferus , a, um (verwandt mit θήρ, äolisch ... ... hostis, Cic.: Iuppiter, Verg.: nemo tam ferus fuerit, hart, gefühllos, Nep.: übtr., ensis, Ov.: ... ... leones, Fronto epist. 4, 1. p. 59, 12 N. – ferus ohne Kompar. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2735-2736.
superus

superus [Georges-1913]

superus ( selten super ), a, um (v. ... ... obere (Ggstz. inferus), 1) im allg.: a) super: super inferque vicinus, Cato r.r. 149, 1. – b) superus: limen, Plaut.: res superae, Cic.: mare superum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2951-2955.
Perusia

Perusia [Georges-1913]

... u. 1929. – Dav. Perūsīnus , a, um, perusinisch, cohors, Liv.: bellum, Vell ... ... – Plur. subst., Perūsīnī, ōrum, m., die Einw. von Perusia, die Perusiner, Liv. u. Vell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perusia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1657-1658.
nuperus

nuperus [Georges-1913]

nūperus , a, um (nuper), neu, recens captus homo nuperus et novicius, frisch gefangener, neulich erst gekaufter u. neu ins Haus gekommener Mensch (Sklave), Plaut. capt. 718. – Superl. nuperrimus, Cod. Theod. 15, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1228.
efferus

efferus [Georges-1913]

efferus (ecferus), a, um (ex u. ferus), verwildert, roh (Ggstz. mansuetus), proles, Lucr.: gentes, Amm.: asperi efferique mores, Mela: facta tyranni, Verg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efferus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2346.
inferus

inferus [Georges-1913]

īnferus , a, um, s. īnfer.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inferus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 236.
Hesperus

Hesperus [Georges-1913]

Hesperus od. - os , ī, m. (ε ... ... Cic. u.a.: dux noctis Hesperus, Sen. Med. 886 P.: stella Lucifer (Morgenstern) interdiu, noctu Hesperus ita circumeunt ad infimum hemisphaerium ac moventur, ut indicent quot sint ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hesperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3042.
properus

properus [Georges-1913]

properus , a, um, eilig, sich beeilend, schleunig, ... ... aurigae, Verg.: ecce venit Telamon properus, Ov. – mit folg. Genet., vindictae, Tac.: potentiae, Tac. – mit folg. Dat. comm., sibi quisque properus, in Eile auf seine Rettung bedacht, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »properus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2005.
vesperus

vesperus [Georges-1913]

vesperus , a, um (vesper), abendlich, Abend-, tempus, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 15, 141 u. 154: cum iam vespera esset hora, Vulg. Marc. 11, 11. – / Plin. 19, 183 jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vesperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3450.
perperus

perperus [Georges-1913]

perperus , a, um (πέρπερος), nicht gehörig beschaffen, fehlerhaft, unrecht, Acc. bei Non. 150, 12 (Vopisc. Tac. 6, 2 Peter praeproperum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1626.
perustio

perustio [Georges-1913]

perūstio , ōnis, f. (peruro), das Verbrennen, Marc. Emp. 1: übtr., per. nostri amoris, Anthol. Lat. 1582, 8 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perustio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1658.
perferus

perferus [Georges-1913]

per-ferus , a, um, sehr wild, Varro r. r. 2, 1, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perferus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1588.
Perustae

Perustae [Georges-1913]

Perustae , s. Pīrūstae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perustae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1658.
iuniperus [1]

iuniperus [1] [Georges-1913]

1. iūniperus , ī, f., der Wacholderstrauch, Varro r. r. 1, 8, 4. Verg. ecl. 7, 53 u. 10, 76. Plin. 16, 73 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuniperus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 494.
iuniperus [2]

iuniperus [2] [Georges-1913]

2. iūniperus , a, um (1. iuniperus), von Wacholderholz, wacholdern, pali, Gromat. vet. 138, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuniperus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 494.
puerperus

puerperus [Georges-1913]

puerperus , a, um (puer u. pario), die Niederkunft befördernd, verba, Ov. met. 10, 511.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puerperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2069.
prosperus

prosperus [Georges-1913]

prōsperus , a, um, s. prōspero.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2031.
deproperus

deproperus [Georges-1913]

dēproperus , a, um (depropero), sich beeilend, in Eile, Cod. Theod. 7, 1, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deproperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2067.
improperus

improperus [Georges-1913]

improperus , a, um (in u. properus), langsam, zögernd, Sil. 3, 96.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 116.
obstreperus

obstreperus [Georges-1913]

obstreperus , a, um (obstrepo), entgegenrauschend, -zirpend, cicadae occinunt carmine obstrepero, Apul. flor. 13. p. 15, 18 Kr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstreperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1275.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon