Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hineinsegeln

hineinsegeln [Georges-1910]

hineinsegeln , navigare in alqd. – ... ... s. einlaufen no. a. – hineinsehen , intro spectare; intro aspicere; intro inspicere. – in etwas h., introspicere od. inspicere alqd od. in alqd (insp. auch hineins., um darin zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinsegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1321-1322.
hereinrücken

hereinrücken [Georges-1910]

hereinrücken , s. einrücken no. II, 1. – hereinrufen , intro vocare. – hereinsehen , introspicere; intro aspicere od. inspicere; intro spectare. – hereinsetzen , keinen Fuß in etc., pedem non ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hereinrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1274.
zuwege bringen

zuwege bringen [Georges-1910]

zuwege bringen , efficere (bewirken). – ad effectum abducere (zur Wirklichkeit bringen). – perficere (mit etwas zu Ende kommen), – conficere (zustande bringen, vollenden; dann zusammenbringen). – impetrare (durch Vorstellungen oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuwege bringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2851.
bewerkstelligen

bewerkstelligen [Georges-1910]

bewerkstelligen , efficere. conficere. perficere (zustande bringen). – patrare (durchsetzen, z. B. pacem). – ad effectum adducere (zur Wirklichkeit bringen, verwirklichen). – zu. b. suchen, alcis rei auctorem esse (zu etwas raten etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewerkstelligen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470.
Garaus

Garaus [Georges-1910]

... jmdm. d. G. machen, alqm conficere (vollends abtun, vollends töten). – alqm interimere. alqm e medio ... ... od. bl. tol lere (aus dem Wege räumen). – alqm interficere (abtun, töten übh.). – dem Feinde, s. aufreiben (gänzlich). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Garaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 986.
Spiegel

Spiegel [Georges-1910]

Spiegel , I) eig.: speculum. – in den Sp. sehen, in speculum inspicere; speculum intueri od. aspicere: sich im Sp. besehen, betrachten, contemplari se od. os ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spiegel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2167.
folgern

folgern [Georges-1910]

folgern , efficere, conficere, aus etc., ex etc. (dartun). – cogere, colligere, aus etc., ex etc. (schließen). – daraus wird gefolgert (folgt), s. folgen no. II, b. – Folgerung, Folgesatz ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 918.
zaubern

zaubern [Georges-1910]

zaubern , * colere artes magicas. – etwas zaubern, quodam veneno perficere, ut etc. (durch einen Zaubertrank); carminibus efficere alqd (durch Zauberformeln). – jmd. fest z., alqm defigere. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zaubern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2761.
einsehen

einsehen [Georges-1910]

einsehen , I) eig.: inspicere. aspicere (versch. wie »einsehen« u. »ansehen«, z.B. ... ... dem Zus. animo ac ratione (vermittelst des Erkenntnisvermögens innewerden). – perspicere (durchschauen, deutlich einsehen, z.B. die Billigkeit einer Sache, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einsehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 707.
bewirken

bewirken [Georges-1910]

bewirken , facere. efficere. perficere (zustande bringen). – afferre, bei jmd., alci ... ... , daß etc., verb. facere, efficere, ut etc.; agere et moliri, ut etc. – nichts b., nihil proficere: etwas von jmd. b., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewirken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 471.
verdauen

verdauen [Georges-1910]

... Gelesenes etc., als sich gefallen lassen, ertragen, etwas od. jmd.). – conficere ventre alqd (mit dem Magen verarbeiten). – conficere, perficere alqd (gänzlich verarbeiten, von den Verdauungswerkzeugen). – cibos concoquere od. conficere (die Speisen verdauen; conf. von den Verdauungswerkzeugen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2466.
vollenden

vollenden [Georges-1910]

... ad exitum adducere. ad finem perducere (zu Ende bringen übh.). – conficere (abmachen, vollbringen, w. vgl.). – absolvere (mit etwas fertig werden, von etwas loskommen). – perficere (etwas so vollenden, daß nichts daran fehlt, ihm die höchste Vollendung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vollenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2577-2578.
anblicken

anblicken [Georges-1910]

anblicken , aspicere (z. B. einander verstohlen, inter se furtim). – conspicere (ins Auge fassen, in Augenschein nehmen). – Anblicken , das, s. Anblick no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anblicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 94.
vollziehen

vollziehen [Georges-1910]

... . imperium: u. exs. imperium celeriter od. diligenter). – efficere. ad effectum adducere (zuwege-, zur Wirklichkeit bringen, z.B. alcis mandata: u. nuptias). – conficere (abmachen, vollbringen, z.B. negotium, mandata: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vollziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2581.
herabsehen

herabsehen [Georges-1910]

herabsehen , despicere od. despectare od. (nach vorn ... ... ex tectis fenestrisque prospectare. – geringschätzig, stolz auf jmd. h., despicere oder contemnere alqm; verb. despicere et contemnere alqm: auf alle Menschen, hominem prae se neminem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabsehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1258.
durchsehen

durchsehen [Georges-1910]

... , I) v. intr.: perspicere (absol.). – durch etwas, prospectare ex alqa re (aus ... ... heraussehen, z.B. ex fenestra). – II) v. tr. inspicere. perspicere. – cognoscere (um sich eine genaue Kenntnis des Inhalts zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchsehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 630.
herstellen

herstellen [Georges-1910]

herstellen , efficere (aufbringen, z.B. classem, exercitum). – conficere (zusammenbringen, z.B. alci bibliothecam: u. exercitus magnos), – Ist es = wiederherstellen, s. d. – in ganz Asien ist solche Ruhe hergestellt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1282-1283.
vollbringen

vollbringen [Georges-1910]

vollbringen , conficere (z.B. cursus annuos: u. negotium). – efficere. ad effectum adducere (zuwege-, zur Wirklichkeit bringen, z.B. alcis mandata). – exsequi. persequi (bis zu Ende verfolgen, ausführen, vollziehen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vollbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2577.
Augenschein

Augenschein [Georges-1910]

... etc. aus Neugierde; inv. mit Genauigkeit); aspicere (ansehen); inspicere (besichtigen); contemplari (betrachten); oculis collustrare oder ... ... , sorgfältig besehen, in Au. nehmen): eine Gegend in Au. nehmen, aspicere situm omnem regionis; contemplari locorum situm: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Augenschein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 239.
ausarbeiten

ausarbeiten [Georges-1910]

ausarbeiten , I) vertiefte Arbeit machen: exsculpere (mit dem Grabstichel ... ... dolare. edolare (behauend mit der Axt). – II) bearbeiten, verfertigen: conficere perficere (zustande-, zur Vollkommenheit bringen). – elaborare (sich abmühend etwas zustande ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausarbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 242.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon