Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (92 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
viererlei

viererlei [Georges-1910]

viererlei , quattuor generum. – quattuor (vier übh.). – ... ... quantum etc. – um das Vierfache, quadruplicato: v. machen, quadruplicare; quadruplare (ICt.). – vierfältig , quadruplex. – Adv . quadrifariam. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »viererlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2569.
1. bereiten

1. bereiten [Georges-1910]

1. bereiten , parare. comparare. apparare (in Bereitschaft halten, -setzen, zurüsten. app. bes. von prächtiger Zurüstung eines Gastmahls etc.). – ... ... aufgürten, sich anschicken). – sich etw. b. (Unglück etc.), sibi concitare, conflare, contrahere alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. bereiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 417-418.
ungeschickt

ungeschickt [Georges-1910]

ungeschickt , inhabilis, zu etwas, alci rei (eig. ungelenk; daher untauglich, unfähig, z.B. bos labori non inhabilis). – inconditus (nicht geh ... ... (ohne Kenntnis, z.B. inscite factae naves: u. tubam inscienter inflare).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeschickt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2397.
circumspecto

circumspecto [Georges-1913]

circum-specto , āvī, ātum, āre (Frequ. v. circumspicio ... ... , Liv.: (elephas) vestigio hominis animadverso subsistere (traditur), ab olfactu circumspectare, iras proflare, Plin.: u. (im Bilde) itaque dubitans, circumspectans, haesitans, multa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1168-1169.
entgegensein

entgegensein [Georges-1910]

entgegensein , obesse. – obstare. officere. verb. (= ganz ... ... . Lebl. u. v. Pers. [v. Pers. Ggstz. obsequi]). – reflare. adversum tenere (entgegenwehen, vom Winde). – Ist es =: entgegenarbeiten, entgegenhandeln ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegensein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 751.
Schuld, schuld

Schuld, schuld [Georges-1910]

Schuld, schuld , I) was man schuldig ist: debitum ( ... ... grave: Schulden machen, sich in Sch. stecken, aes alienum facere, contrahere, conflare: in Schulden geraten, in aes alienum incĭdere: Schulden haben, aes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schuld, schuld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2072-2074.
zusammenbringen

zusammenbringen [Georges-1910]

zusammenbringen , comportare (zusammentragen, -schaffen, z.B. arma). ... ... bringen, z.B. novem legiones: u. magnum numerum scalarum). – conflare (eig. zusammenblasen: dah. bildl. = zusammenbringen; alle drei z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2830.
entgegensprengen

entgegensprengen [Georges-1910]

entgegensprengen , equo concitato vehi ad alqm. – entgegenstehen , ... ... Widersacher sich entgegenstellen, z.B. alci, alcis voluntati). – entgegenwehen , reflare. adversum tenere (beide intr. u. von Winden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegensprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 751-752.
auseinandertreiben

auseinandertreiben [Georges-1910]

auseinandertreiben , dispellere (z. B. pecudes: u. ... ... , z. B. von einer Wunde, von der Erde). – auseinanderwehen , difflare. – auseinanderwerfen , disicere (auch = auseinandersprengen, w. s.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinandertreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 253.
συγ-χέω

συγ-χέω [Pape-1880]

συγ-χέω (s. χέω ), zusammengießen, -schütten, vermengen, verwirren, in Unordnung bringen; ἂψ αὖτις σ υνέχευε ποσὶν ... ... τάξεις καὶ κατασπᾶν 1, 40, 13; aber auch τὸν πόλεμον , bellum conflare , 4, 10, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-χέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 971.
hineinbegeben, sich

hineinbegeben, sich [Georges-1910]

hineinbegeben, sich , intro ire od. abire; abscedere, concedere ... ... intro se corripere (Komik.). – hineinblasen , etw. in etc., alqd inflare in alqd; alqd inspirare alci rei, vermittelst einer Sache, per alqd; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinbegeben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1319.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

Vorrede zur dritten Auflage. Diese dritte Auflage des Pape'schen Griechisch- ... ... doch unläugbar weit besser als die mit so großem Beifall aufgenommene und in vielen taufend Exemplaren verbreitete zweite Auflage, welche von dieser dritten weit übertroffen wird namentlich durch Deutlichkeit ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 92