Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (135 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fletus [2]

fletus [2] [Georges-1913]

... vor Tränen, vor Rührung, Cic.: cum fletu precibusque, Verg.: fletum populo movere, bis zu Tränen rühren, Cic.: fletum alci excitare, Cic.: fletus ducere, aus der Brust stöhnende Klagen ... ... cum singultu videre potuisti, Cic.: fletus et lacrimas dare, Ov.: infantium fletum infuso lacte compescere, Sen.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fletus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2788-2789.
fletus [1]

fletus [1] [Georges-1913]

1. flētus , a, um, s. fleono. I, A u. no. II, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fletus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2788.
pletura

pletura [Georges-1913]

plētūra , ae, f. (*pleo), die Fülle, Erfüllung, Paul. Nol. carm. 21, 47. Veget. mul. 5, 43, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pletura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1740.
expletus

expletus [Georges-1913]

explētus , a, um, I) Partic. v. expleo, w. s. – II) Adi. vollständig, vollkommen, expletus omnibus suis partibus, Cic.: u. verb. expletus et perfectus, expletus atque cumulatus, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2587.
infletus

infletus [Georges-1913]

īnflētus , a, um (in u. fleo), unbeweint, Verg. Aen. 11, 172. Val. Flacc. 6, 651. Auson. parent. 10, 1. p. 47, 1 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 247.
completus

completus [Georges-1913]

complētus , a, um, PAdi. (v. compleo), vollkommen, vollständig, c. et perfectus verborum ambitus, Cic. or. 168. – Compar., completius, Gell. 1, 7, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »completus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1354.
perfletus

perfletus [Georges-1913]

perflētus , a, um (per u. fleo), verweint, diutino usu perfleta, Apul. met. 2, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1590.
depletura

depletura [Georges-1913]

dēplētūra , ae, f. (depleo), das Aderlassen, Edict. Diocl. 7, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depletura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2058.
diffletus

diffletus [Georges-1913]

difflētus , a, um (dis u. fleo), verweint, oculi, Apul. met. 1, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2148.
inexpletus

inexpletus [Georges-1913]

inexplētus , a, um (in u. expleo), ungesättigt, unersättlich, ... ... lumine spectare formam, sich nicht satt sehen können an der G., Ov.: inexpletus lacrimans, sich nicht satt weinen könnend, unmäßig weinend, Verg. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexpletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 223.
irrepletus

irrepletus [Georges-1913]

ir-replētus , a, um (in u. repleo), unerfüllt, ungewährt, Paul. Nol. carm. 17, 60.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrepletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 449.
indefletus

indefletus [Georges-1913]

in-dēflētus , a, um (in u. defleo), unbeweint, unbeklagt, animae, Ov. met. 7, 611.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indefletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 189.
locupletus

locupletus [Georges-1913]

locuplētus , a, um (locuples), bereichert, locupletus acervis, Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 380.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »locupletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 692.
praefletus

praefletus [Georges-1913]

praeflētus , a, um, s. perflētus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1849.
incompletus

incompletus [Georges-1913]

incomplētus , a, um (in u. compleo), unvollständig, Firm. math. 5, 2, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incompletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 163.
Träne

Träne [Georges-1910]

... T. stürzen hervor, lacrimare prorumpunt od. erumpunt; fletus erumpit: die T. fließen lassen, tadere se lacrimis: ... ... . rühren, zu T. bringen, lacrimas od. fletum alci movere; fletum alci excitare; alqm flere cogere (auch von Bitten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Träne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2300-2301.
oppleo

oppleo [Georges-1913]

oppleo , plēvī, plētum, ēre (ob u. *pleo), erfüllen, anfüllen, I ... ... lacrimis os totum sibi, Ter.: participes suos praedā onerare atque opplere, Plaut.: oppletum oppidum est solariis, Aquil. com. fr.: nives omnia oppleverant, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1367.
fleo

fleo [Georges-1913]

fleo , flēvī, flētum, ēre, I) intr. weinen ... ... Sen. rhet. – Passiv unpers., maeretur, fletur, lamentatur diebus plusculis, Apul. met. 4, 33: oratur, psallitur, fletur, Sidon. epist. 5, 14, 3. – Partiz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2787-2788.
voll

voll [Georges-1910]

... mit Genet. od. Ablat. der Pers. (bis oben angefüllt). – completus, von etwas, alqā re oder mit Genet. od. Ablat. der Pers. (ganz voll gefüllt von etwas). – oppletus, von etwas, alqā re (überfüllt, so daß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2576-2577.
tumeo

tumeo [Georges-1913]

tumeo , ēre (vgl. tūber, tōmentum, tōtus, griech. ... ... quid hoc in collo tibi tumet? Plaut.: corpus tumet veneno, Ov.: tument lumina fletu, Tibull.: tument pedes, Verg. – anni (virginis) tumentes, reife, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3251.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon