Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fluentisonus

fluentisonus [Georges-1913]

fluentisonus , a, um (fluentum u. sono), vom Wellenschlage brausend, litus, Catull. 64, 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluentisonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2799.
πλυντίς

πλυντίς [Pape-1880]

πλυντίς , ίδος , = πλυντρίς , v. l . bei Poll .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλυντίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 639.
allambo

allambo [Georges-1913]

al-lambo (ad-lambo), ere, belecken, ora, ... ... v. einem Flusse, alqm famulis lymphis, Auson. Mos. 360: contiguis saxa fluentis, Paul. Petricord. vit. S. Martin. 6, 73: v. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allambo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 321-322.
Gedränge

Gedränge [Georges-1910]

... Gewühl, dichte Menge). – turba undique confluentis fluctuantisque populi (das Gewühl der von allen Seiten zusammenströmenden u. hin ... ... . geraten sein, turbā premi (insofern man gedrückt wird); turbā undique confluentisfluctuantisque populi iactari (insofern man hin u. her gestoßen wird): im G ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedränge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1005.
profluens

profluens [Georges-1913]

prōfluēns , fluentis, PAdi. (v. profluo), hervorfließend, fließend, I) ... ... u.a. – II) übtr.: a) im allg.: manuum suarum profluentissima largitas, Ps. Arnob. in psalm. 104. – b) vom Ausdruck: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profluens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1967.
proruptio

proruptio [Georges-1913]

prōruptio , ōnis, f. (prorumpo), das Hervorstürzen, Losbrechen ... ... Ausfall, Aur. Vict. de Caes. 33, 21: undarum illa pr. interfluentis Oceani, Mart. Cap. 6. § 624: absol., v. Losbr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proruptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2023.
affluitas

affluitas [Georges-1913]

affluitās , ātis, f. (affluo), die Fülle, der Überfluß, affluentissima affluitas largitasque divinae gratiae, Hier. in Iob 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affluitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 235.
mellifluens

mellifluens [Georges-1913]

mellifluēns , fluentis (mel u. fluo), honigfließend; übtr., lieblich redend, Nestor, Auson. epist. 16, 2, 14. p. 175 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mellifluens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 861.
Übervölkerung

Übervölkerung [Georges-1910]

Übervölkerung , nimia superfluentis populi frequentia; nimis magna populi copia; auch bl. multitudo (s. Sall. Iug. 18, 11 u. 19, 1). – Üb. der Stadt, nimis magna urbis frequentia. – an Üb. leiden, abundare iuventute ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Übervölkerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2347.
affluens

affluens [Georges-1913]

affluēns (adfluēns), tis, PAdj. m. Compar. ... ... et affluentior (die mehr gibt als empfängt), Cic. de amic. 58: affluentissima affluitas largitasque divinae gratiae, Hier. in Iob 38: bonorum omnium affluentissimus largitor, Augustin. conf. 2, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affluens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 235.
superfluo [2]

superfluo [2] [Georges-1913]

... aestate tantum superfluit, Plin. 31, 51: superfluentis Nili receptacula, Tac. ann. 2, 61. – B) übtr.: ... ... beata cum tot superfluant virgines, Sen. contr. 1, 3, 4: nimia superfluentis populi frequentia, zus. = Übervölkerung, Sen. ad Helv. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superfluo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2937-2938.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11