Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pore

Pore [Georges-1910]

Pore , (cutis) fistŭla.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pore«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1880.
forem

forem [Georges-1913]

forem , es, et etc. ( aus fuerem ... ... Coniug. periphr. beim Partic. Fut., laudaturi forent, Nep.: visuri forent, Nep. Vgl. Nipperd. Nep. Lys ... ... 3) = esse, beim Partic. Fut., facturos fore, Liv.: fore venturum, Cic.: auch nach possum, si quid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2813-2814.
afore

afore [Georges-1913]

āfore , āforem , s. ab-sum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 238.
abfore

abfore [Georges-1913]

abfore , abforem , abfuat , s. ab-sum a.E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abfore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 15.
affore

affore [Georges-1913]

affore u. afforem , s. 2. assum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 236.
defore

defore [Georges-1913]

dēfore , s. dē-sum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1982.
empören

empören [Georges-1910]

empören , I) eig.: ad seditionem concitare, impellere, stimulare. – sich empören , seditionem movere (übh. einen Aufruhr erregen); imperium auspiciumque abnuere (den Gehorsam verweigern, v. Soldaten); rebellare, rebellionem facere (den Krieg erneuern, sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »empören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 733-734.
Empörer

Empörer [Georges-1910]

Empörer , s. Aufrührer. – empörerisch , s. aufrührerisch.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Empörer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 734.
Forelle

Forelle [Georges-1910]

Forelle , trutta (Gloss.). – *salmo fario (L.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Forelle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 921.
confore

confore [Georges-1913]

cōnfore , s. cōnfuit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1459.
profore

profore [Georges-1913]

prōfore , s. 2. prōsum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1968.
aufhören

aufhören [Georges-1910]

aufhören , I) nachlassen, etwas zu tun oder zu sein: ... ... punctum quidem temporis oppugnatio respiravit). – desaevire (zu wüten aufhören, v. Sturme). – mit jmdm. au. (von einem Geschlechte), deficere in alqo: etwas aufhören machen, finem facere alcis rei; finem imponere alci rei. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufhören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 204-205.
forensis [1]

forensis [1] [Georges-1913]

1. forēnsis , e (forum), zum Forum gehörig, ... ... man nur beim Ausgehen anlegt, Staatskleidung, Liv.: so auch subst., forēnsia, ium, n. (sc. vestimenta), Staatskleider, Prunkgewänder, Suet. ... ... die öffentl. Beredsamkeit, Ov. – subst., forēnsis, is, m., der öffentliche Redner, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forensis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2814.
empörend

empörend [Georges-1910]

empörend , atrox (grausig). – immanis (entsetzlich). ... ... indignitas. – (es ist) empörend! quam indignum facinus! facinus indignum od. indignum facinus! od. bl. indignum: das Empörende einer Sache, atrocitas, indignitas rei. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »empörend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 734.
forensis [2]

forensis [2] [Georges-1913]

2. forēnsis , e (foris), äußerer, äußerlich, außen befindlich, -vorgehend, ... ... Iud. 5, 5 in.: studium, Apul. met. 4, 13: exoticus atque forensis sermo, Apul. met. 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forensis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2814.
vaporeus

vaporeus [Georges-1913]

vapōreus , a, um (vapor), I) voll Hitze, sehr heiß, impetus vaporei, Th. Prisc. 2, 11. – II) übtr., ... ... = nichtig, sanitas, Augustin. serm. 80, 3: cogitationes fumeae, vaporeae, carnales, ibid. 301, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaporeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3365.
Eporedia

Eporedia [Georges-1913]

Eporedia , ae, f., im Jahre 100 v. Chr. von den Römern gegründete Kolonie im transpadanischen Gallien, j. Yvrea, Plin. 3, 123. Tac. hist. 1, 70. Vell. 1, 15, 5. Itin. Anton. 345, 1 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Eporedia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2441.
Forentum

Forentum [Georges-1913]

Forentum , ī, n., Stadt in Apulien, j. Forenzo, Hor. carm. 3, 4, 16 ... ... Liv. 9, 20, 9. – Dav. Forentānī , ōrum, m., die Einw. von Forentum, die Forentaner, Plin. 3, 105.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Forentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2814.
suporedo

suporedo [Georges-1913]

supor-edo , ēdī, ere, daraus-, danach essen, Plin. 19, 113.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suporedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2935.
corporeus

corporeus [Georges-1913]

corporeus , a, um (corpus), körperlich, I) ... ... Tim. 4. § 13: Ggstz. incorporeus, Mart. Cap. 6. § 607. – b) insbes., aus ... ... – II) am od. im Körper haftend, körperlich, ille corporeus (ignis), Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon