Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fortunatus [1]

fortunatus [1] [Georges-1913]

1. fortūnātus , a, um, PAdi. (v. ... ... , das Elysium, Verg. Aen. 6, 639. – poet., fortunatus laborum, glücklich in seinen Lebensmühen (= nachdem er die L. glücklich ... ... Verg. Aen. 11, 416. – subst., fortūnātus, ein Glücklicher, ein Glückskind, Komik., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fortunatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2826.
Fortunatus [2]

Fortunatus [2] [Georges-1913]

2. Fortūnātus , s. Venantius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fortunatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2826.
infortunatus

infortunatus [Georges-1913]

īn-fortūnātus , a, um, unglücklich, homo, Ter.: nihil me infortunatius, Cic. ad Att. 2, 24, 4: infortunatissimus maritus, Apul. met. 4, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infortunatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 251.
quare

quare [Georges-1913]

quā-rē , Adv. (qui u. res), I) durch welches Mittel, wodurch, A) interrog.: quid si nunc tute fortunatus fias? Ch. quare? wodurch? wie? Ter. eun. 369. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2140.
gesegnet

gesegnet [Georges-1910]

gesegnet , beatus; fortunatus. – reich g. sein mit etw., abundare alqā re. – in g. Leibesumständen sein, gravidam od. praegnantem esse; ventrem ferre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gesegnet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1092.
glücklich

glücklich [Georges-1910]

... vom Glück begünstigt wird). – fortunatus (beglückt, vom Glück begünstigt, von Pers.; der, der sich in ... ... – ein g. Wurf, s. Glückswurf. – g. sein, felicem (fortunatum etc.) esse; übrig. s. »Glück haben« unter »Glück«: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glücklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1146-1147.
fortunate

fortunate [Georges-1913]

fortūnātē , Adv. (fortunatus), gesegnet, beglückt, glücklich, quam facile et quam fortunate evenit illi, obsecro, mulieri, quam liberare volt amator, Plaut. Epid. 243: bene et f. vivere, Plaut. mil. 706: semper feliciter, absolute, f. vivere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fortunate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2826.
Venantius

Venantius [Georges-1913]

Venantius , iī, m., vollst. Venantius Fortunatus, ein Kirchenschriftsteller (um 535–600 n. Chr.), Verfasser vieler poetischer u. prosaischer Schriften; vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter. 6 § 491, 3 f.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Venantius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3395.
Glückspilz

Glückspilz [Georges-1910]

Glückspilz , terrae filius (ein Mensch von unbekanntem Herkommen, der durch sich u. sein Glück emporgekommen ist). – fortunatus (mit Glücksgütern Gesegneter übh., z.B. ein törichter G., insipiens fort.). – Glücksrad , Fortunae rota (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glückspilz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1148.
wohlhabend

wohlhabend [Georges-1910]

wohlhabend , fortunatus (vom Glück begünstigt). – satis dives (ziemlich reich). – modice locuples (ziemlich reich an Grundstücken, Ländereien u. übrigen Lebensbedürfnissen). – bene nummatus. – pecuniosus (viel Geld besitzend). – copiis locuples (reich an Mitteln). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlhabend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2728.
gebenedeit

gebenedeit [Georges-1910]

gebenedeit , beatus; fortunatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gebenedeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 993.
unglücklich

unglücklich [Georges-1910]

unglücklich , infelix (v. Pers. u. v. Lebl., z.B. Tag, Kampf, Ausgang eines Unternehmens, Gerücht, Gedanke [consilium]). – infortunatus (vom Glücke nicht begünstigt, v. Pers.). – miser (v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unglücklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2403.
bonus

bonus [Georges-1913]

bonus (arch. duonus, s. S. 852), ... ... Ter. Andr. 204. – u. die Eingangsformeln: quod bonum faustum felix fortunatumque sit, Cic.: quod bonum atque fortunatum sit, Plaut.: quod bonum faustumque sit tibi domuique tuae, Caesar Auguste, Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 848-853.
Glück

Glück [Georges-1910]

... glücklicher Erfolg). – exitus prosper, felix, fortunatus (glücklicher Ausgang). – utilitas (Vorteil, der aus etw. hervorgeht ... ... afferre (von einer Sache); alqm felicem od. beatum reddere. alqm fortunatum facere (jmd. glücklich machen, von einer Pers.): sein G. versuchen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1144-1146.
ne [1]

ne [1] [Georges-1913]

1. nē (nicht nae), Adv. (νή), ... ... .: ne ego homo infelix fui, qui non alas intervelli, Plaut.: ne ego fortunatus homo sum, Ter.: ne ego, inquam, si ita est, velim eum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ne [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1113.
Gott

Gott [Georges-1910]

Gott , deus (im allg.). – divinum illud (jenes ... ... mihi (tibi, nobis, vobis) deusnutum numenque suum; quod bonum, faustum, felix fortunatumque sit! quod bene vertat! (als wünschende Eingangsformel). – wenn od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gott«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1154-1155.
felix [1]

felix [1] [Georges-1913]

1. fēlīx , īcis (zu einer Wurzel *dhē-, fruchtbar ... ... sis felix tuis! Verg.: dah. die Formel quod bonum, faustum, felix fortunatumque sit! d.i. in Gottes Namen! Cic.; vgl. Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »felix [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2713.
miser

miser [Georges-1913]

miser , era, erum ( mit maereo u. maestus ... ... jammervoll, bejammernswert, griech. δύστηνος, κακοδαίμων (Ggstz. beatus, felix, fortunatus), 1) eig., von leb. Wesen, hic miser atque infelix, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miser«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 942.
reich

reich [Georges-1910]

reich , dives, Nbf. dis (im allg.). – ... ... Geld). – divitiis refertus (mit Reichtümern angefüllt, z.B. insula). – fortunatus (vom Glück begünstigt, wohlhabend). – beatus (dem kein physisches. u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1942-1943.
nimius

nimius [Georges-1913]

nimius , a, um (nimis), das Maß überschreitend, übermäßig, ... ... homo fortis ac nimium optimas, Cic. ad Att. 9, 7, 6: o fortunatus nimium, Verg.: videre nimium vellem, Ter.: sed idem benefactum quo in loco ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1162-1163.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon