Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (373 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fricatio

fricatio [Georges-1913]

fricātio , ōnis, f. (frico), das Reiben, ... ... . chron. 1, 3, 59: fricationem adhibere, ibid. 3, 7, 92 u. 95: Plur., certo numero uti fricationum, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8, 146 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
A/Afrika

A/Afrika [Georges-1910]

Afrika , Africa. – Adj . Africanus, Afer. – Einw. Afri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »A/Afrika«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2863.
fricator

fricator [Georges-1913]

fricātor , ōris, m. (frico), der Reiber, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 7, 92.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
fricatus

fricatus [Georges-1913]

fricātus , Abl. ū, m. (frico), das Reiben, Plin. 13, 99 u. 23, 124.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
defricate

defricate [Georges-1913]

dēfricātē , Adv. (defrico), mit beißendem Spotte, Naev. com. 80.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defricate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1986-1987.
fricatura

fricatura [Georges-1913]

fricātūra , ae, f. (frico), das Reiben, Anreiben, Vitr. 7, 1, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
saxifrica

saxifrica [Georges-1913]

saxifrica , s. saxifragus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saxifrica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2509.
affricatio

affricatio [Georges-1913]

affricātio (adfricātio), ōnis, f. (affrico), die Anreibung, Cael. Aur. acut. 1, 14, 106. – Plur., Cael. Aur. acut. praef. § 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 236.
defricatio

defricatio [Georges-1913]

dēfricātio , ōnis, f. (defrico), das Abreiben, Frottieren, Cael. Aur. acut. 1, 1, 96 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1987.
fricabilis

fricabilis [Georges-1913]

fricābilis , e (frico), zerreibbar, bröckelig, Plin. 31, 113 D.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
confricatio

confricatio [Georges-1913]

cōnfricātio , ōnis, f. (confrico), das starke Reiben, Augustin, conf. 4, 8. – übtr., confricationes hominum, die Reibungen (das Gezänk), Augustin. annot. in Iob 31 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1461.
fricamentum

fricamentum [Georges-1913]

fricāmentum , ī, n. (frico), das Reibmittel, Reiben, Frottieren, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 6, 27 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fricamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845.
perfricatio

perfricatio [Georges-1913]

perfricātio , ōnis, f. (perfrico), das Abreiben, Frottieren, Plin. Val. 1, 55 u. 2, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1592.
lanifricarius

lanifricarius [Georges-1913]

lānifricārius , iī, m. (lana u. frico), der Tuchfrottierer, Corp. inscr. Lat. 4, 1190 (wo Vok. lanifricari).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lanifricarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 555.
confricamentum

confricamentum [Georges-1913]

cōnfricāmentum , ī, n. (confrico), ein Mittel zum Reiben, Cael. Aur. chron. 2, 4, 78.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confricamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1461.
Afri

Afri [Georges-1913]

... des Gebietes von Karthago (s. unten Africano. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q ... ... engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen ... ... 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Afri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 238-239.
frottieren

frottieren [Georges-1910]

frottieren , fricare. – confricare (tüchtig fr.). – perfricare (über u. über fr.). – Frottieren , das, frictio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frottieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 956.
frico

frico [Georges-1913]

... fricari (v. zwei Hölzern), Sen.: ad modum palaestrae fricari eos convenit, Th. Prisc. 2, 15. – im obszön. Sinne, te duce lascivae fricantur anus, Anthol. Lat. 190, 8 R. ... ... Prisc. 9, 36 u. 11, 34; fricātus, Vitr. 7, 1, 6 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2845-2846.
Stern

Stern [Georges-1910]

Stern , stella (im allg.). – astrum. sidus ... ... w. s.). – sol. lumen (bildl., ausgezeichnete Person, z.B. Afrikanus, ein St. erster Größe, Africanus, sol alter: die Sterne des Staates, lumina civitatis). – Bildl., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2213.
reiben

reiben [Georges-1910]

... ). – conterere (zerreiben, z.B. in pulverem). – fricare. perfricare (schabend reiben, z.B. fr. co. stas arbore ... ... od. atterere od. fricare inter se (z.B. duo ligna): sich aneinander r., ... ... etwas). – frictio. perfrictio (das Abreiben = Frottieren). – fricatio (das Abreiben = Frottieren ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1942.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20