Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gering

gering [Georges-1910]

gering , tenuis (eig. dünn; dann uneig. = ... ... um einen sehr g. Preis (um ein sehr geringes), minimo: in geringerer Gunst stehen, inferiorem gratiā esse. – ... ... est: einer der geringsten sein. esse in postremis: nicht im geringsten, nihil (in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gering«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1075-1076.
geringfügig

geringfügig [Georges-1910]

geringfügig , exiguus. levis. vilis (s. »gering« den Untersch.). – abiectus ( ... ... g. halten, alqd leve od. vile habere. – Geringfügigkeit , exiguitas. levitas (s. »gering« die Synonyme der Adjektt.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geringfügig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1076.
geringachten

geringachten [Georges-1910]

geringachten , parvum od. parvi ducere. parviaestimare (keinen hohen Wert beilegen; vgl. »verachten«). – vile habere (für geringfügig halten). – leve habere (für leicht nehmen, für unbedeutend, geringfügig halten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geringachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1076.
geringhaltig

geringhaltig [Georges-1910]

geringhaltig , levis. vilis (s. »gering« den Untersch.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geringhaltig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1076.
geringschätzig

geringschätzig [Georges-1910]

geringschätzig , contemptus (verächtlich). – Adv. contemptim (verächtlich). – male (übel, schlecht; beide z.B. de alqo loqui). – g. von jmd. denken, male de alqo opinari: jmd. g. behandeln, alqm contemnere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geringschätzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1076.
geringschätzen

geringschätzen [Georges-1910]

geringschätzen , s. geringachten.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geringschätzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1076.
Geringschätzigkeit

Geringschätzigkeit [Georges-1910]

Geringschätzigkeit , contemptio. – mit G., s. geringschätzig ( Adv .). – Geringschätzung , contemptio (Verachtung). – despicientia (das geringschätzige Herabsehen auf jmd. od. etw. ); verb. contemptio et despicientia. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geringschätzigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1076.
wohlfeil

wohlfeil [Georges-1910]

... parvo paratus (um ein Geringes beschafft). – parvo pretio oder parvo aere emptus (um geringen Preis gekauft). – sehr w., vilissimus; vilissimo pretio emptus (um sehr geringen Preis gekauft). – w. Zeiten, vilitas; vilitas annonae (in ... ... Preis, z.B. emere). – parvo sumptu (mit geringen Kosten). – bene (gut, Kompar ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlfeil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2726-2727.
unerheblich

unerheblich [Georges-1910]

unerheblich , parvus od. minor dictu (gering od. geringerzum Erzählen, z.B. res, prodigia) – levis (geringfügig, z.B. causa). – parvus. parvulus (klein, gar ... ... . leviter (z.B. saucius). – Unerheblichkeit , levitas (Geringfügigkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerheblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2388.
wertlos

wertlos [Georges-1910]

wertlos , vilis. parvi pretii (ohne großen Wert). – parvo emptus parvo aere emptus (um geringen Preis gekauft). – tenuis (gering). – levis (ohne innern Gehalt). – ws ein, nullius pretii ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wertlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2684.
viriculae

viriculae [Georges-1913]

vīriculae , ārum, f. (Demin. v. vires), geringe Kräfte, patrimonii, geringes Vermögen, Apul. met. 11, 28: suae naturae, Ps. Cypr. de dupl. mart. 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viriculae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
unwichtig

unwichtig [Georges-1910]

unwichtig , levis (unbedeutend). – levioris od. nullius momenti (von unbedeutendem oder von keinem Einfluß). – parvus (gering, geringfügig). – Unwichtigkeit , levitas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unwichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2445.
contemptim

contemptim [Georges-1913]

contemptim , Adv. m. Compar. contemptius (1. contemptus, a, um), geringschätzig, mit Geringschätzung, gleichgültig, ne nos tam c. conteras, Plaut.: c. de Romanis loqui (Ggstz. magnifice de se loqui), Liv.: c. audire ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1595.
ingeniolum

ingeniolum [Georges-1913]

ingeniolum , ī, n. (Demin. v. ingenium), geringer Geist, geringe Begabung, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingeniolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 261.
mediocritas

mediocritas [Georges-1913]

... (mediocrīs), I) die Mittelmäßigkeit, Geringheit der Beschaffenheit, den Eigenschaften nach, rei familiaris, Suet.: mea ... ... Cic.: hominum, Vell.: memoriae, Ouint.: mea m., meine Wenigkeit, meine geringen Kräfte oder Verdienste, Gell. u.a. (vgl. Bünem. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mediocritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 844.
minderwertig

minderwertig [Georges-1910]

minderwertig , s. »geringer« unter »gering«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »minderwertig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1678.
Lumpengeld, ein

Lumpengeld, ein [Georges-1910]

Lumpengeld, ein, parvum nescio quid. pretium parvum (ein geringer Preis). – mercedula (armseliger Lohn). – um ein L., pretio parvo (um geringen Preis, Lohn übh.); nummulis acceptis (gegen Empfang weniger Geldstücke); mercedulā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lumpengeld, ein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1625-1626.
sonderlich, nicht

sonderlich, nicht [Georges-1910]

sonderlich, nicht od. kein , mediocris (mittelmäßig der Beschaffenheit nach). – non magnus (nicht groß, gering). – non gravis (nicht wichtig). – levis (nicht von sonderlichem Gehalt, geringfügig, z.B. Geschenk). – vilis (seiner Beschaffenheit nach ohne sonderlichen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sonderlich, nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2152-2153.
ὀλιγότης

ὀλιγότης [Pape-1880]

ὀλιγότης , ητος, ἡ , Wenigkeit, Ggstz von ... ... Theaet . 158 d u. öfter, sowohl οὐσίας , als χρόνου ; geringe Anzahl von Menschen, Legg . III, 678 c; Theophr . u. Sp .; auch = Kleinheit und übh. Geringfügigkeit.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 322.
πολλοστός

πολλοστός [Pape-1880]

... ein gemeiner, geringer Syrakusier, Isocr . 5, 65. Daher gering, klein , ἡδοναί , Plat. Phil . 44 e; bes. ... ... 38; bes. mit der Negation, οὐδὲ πολλοστὸν μέρος , auch nicht das Geringste, Lys . 14, 46. 19, 34, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολλοστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 658.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon