Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (190 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gesinnt

gesinnt [Georges-1910]

gesinnt , animatus; affectus (animo). – gut g., ... ... vir): die gut, patriotisch Gesinnten (im Staate), boni viri; cives boni; auch bl. ... ... übel g. gegen jmd. (aus Neid etc.), malevolus: dieübel Gesinnten (im Staate), mali cives u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gesinnt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1099.
wohlgesinnt

wohlgesinnt [Georges-1910]

wohlgesinnt; z.B. ein w. und treuer Diener, bonae ac fidae voluntatis minister: ein w. Bürger, bonus civis: die Wohlgesinnten im Staate, boni; optimi; optimates. – gegen jmd. w. sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlgesinnt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2728.
übelgesinnt

übelgesinnt [Georges-1910]

übelgesinnt , malevŏlus (im allg.). – iniquus (nicht nach den Gesetzen der Billigkeit verfahrend).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übelgesinnt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2327-2328.
hochgesinnt

hochgesinnt [Georges-1910]

hochgesinnt , excelsus et altus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hochgesinnt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1347.
treugesinnt

treugesinnt [Georges-1910]

treugesinnt , fidelis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treugesinnt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2311.
gleichgesinnt, -gestimmt

gleichgesinnt, -gestimmt [Georges-1910]

gleichgesinnt, -gestimmt , a) im allg.: concors (von ... ... (mit mir, dir, ihm) Gleichgesinnten, mei, tui, sui similes; od. bl. mei, ... ... eadem consilia sequitur (der dieselben Pläne verfolgt). – meine, deine, seine Gleichgesinnten, mei, tui, sui. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichgesinnt, -gestimmt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1137-1138.
gesinnungstüchtig

gesinnungstüchtig [Georges-1910]

gesinnungstüchtig , magni animi. – bene de re publica sentiens (wohlgesinnt in bezug auf den Staat); vgl. »gut gesinnt, die Gutgesinnten« unter »gesinnt«. – g. sein, magni animi esse; bene de re publica sentire, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gesinnungstüchtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1100.
malevolus

malevolus [Georges-1913]

... s. malevolēns. – subst., malevolī, ōrum, m., Übelgesinnte, Mißgünstige, et invidi et malevoli et lividi, Cic. Tusc. ... ... animos frangerem, Cic. Balb. 56: u. malevola, die Übelgesinnte, Mißgünstige, huius amica, mea inimica et malevola, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malevolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 780.
aristokratisch

aristokratisch [Georges-1910]

... , qui optimatium causam agit (a. gesinnt). – qui, quae, quod ab optimatibus proficiscitur (was von den ... ... den Genet. optimatium, potentiorum civium (der Aristokraten). – ein a. gesinnter Bürger, s. Aristokrat: a. Staat, a. Staatsverwaltung, a. Regierungsform ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aristokratisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 174.
zahm

zahm [Georges-1910]

zahm , cicur (zahm von Natur). – mansuetus (gut ... ... gebändigt, gezähmt, von wilden Tieren u. Völkern). – placidus (sanftmütig, friedlich gesinnt). – mitis (sanft, nachgiebig). – z. machen, mansuefacere. mansuetum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zahm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2757.
hold

hold [Georges-1910]

hold , I) gewogen: amicusalein. alcirei (freundschaftlich gesinnt). – alci propitius (gnädig gesinnt, gew. von Göttern, Ggstz. iratus; dann, aber seltener, von Höheren gegen Niedere). – jmdm. h. sein, auch alci favere (ihn, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hold«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1356.
amans

amans [Georges-1913]

amāns , antis, PAdi. m. Compar. u. Superl ... ... , jmd. od. etw. liebend, gegen jmd. gut gesinnt, ihm zugetan, liebevoll teilnehmend, ein Freund, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 354.
mutuo [1]

mutuo [1] [Georges-1913]

1. mūtuō , Adv. (mutuus), wechselseitig, gegenseitig, wiederum, ... ... in Cic. ep.: de se m. sentire provinciam, ebenso gegen ihn gesinnt sei, wie er gegen sie gewesen, Auct b. Alex.: officia cum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mutuo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1075.
amicus

amicus [Georges-1913]

amīcus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... Nutzen und das Wohl einer Person arbeitet, I) adi., befreundet, freundlich gesinnt, wohlwollend, gewogen, geneigt, günstig (Ggstz. inimicus), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 380-382.
Partei

Partei [Georges-1910]

Partei , pars. partes (im allg.). – consensionis globus, ... ... Verein von Menschen, die einerlei Gesinnungen haben). – factio (eig. jede Anzahl gleichgesinnter Menschen; dann bes. Vereinigung von Menschen zu politischen Zwecken). – secta ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Partei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848-1849.
günstig

günstig [Georges-1910]

günstig , I) v. Pers. u. personif. Gegenständen: favens ... ... benevolus alci od. in alqm (jmdm. wohlwollend). – propitius (gnädig gesinnt, gewogen, von den Göttern u. von Höheren gegen Niedere). – jmdm. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »günstig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1182-1183.
grausam

grausam [Georges-1910]

grausam , crudelis (von rohem Charakter, grausam gesinnt und handelnd). – saevus (wütig, grimmig, der leicht in seinem Zorn u. Grimm zu weit geht). – immanis (durch seine Unnatur Grausen erregend; dah. wild, grausam, Ggstz. mansuetus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grausam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1163.
viratus [1]

viratus [1] [Georges-1913]

1. virātus , a, um (vir) = ἀνδρειος, männlich gesinnt, Vulg. Sirach 28, 19. – Varro sat. Men. 300 B. (p. 167, 1 R.) jetzt viraceus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viratus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3505.
römisch

römisch [Georges-1910]

römisch , Romanus. – Adv .Romane. Vgl. »lateinisch«. – sie sind gut r. (gesinnt), iis animi Romani sunt; mente animoque cum Romanis od. (wenn ein Römer spricht) nobiscum agunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »römisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1974.
knechten

knechten [Georges-1910]

knechten , jmd., alqm servitute oppressum tenere (unter dem Drucke ... ... Sinn haben, animo esse mancipium. – Adv. serviliter. – k. gesinnt, obnoxius: k. jmdm. zugetan, alci addictus: jmdm. k. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »knechten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1457.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon