Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gleichalt, gleichalterig

gleichalt, gleichalterig [Georges-1910]

gleichalt, gleichalterig , aequalis, mit jmd., alcis od. alci. – od. eiusdem aetatis (von demselben Alter). – g. mit mir, meus aequalis: mit jmd. fast g. sein, aetate proximum esse alci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichalt, gleichalterig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1136.
gleich

gleich [Georges-1910]

... cum alqa re. – Gleiches mit Gleichem erwidern, vergelten, mit gleicher Münze bezahlen (bildl.), ... ... ebenso wie der andere). – aequaliter (gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise). – aequabiliter (gleichförmig ... ... bei folg. Substantiv ist »gleich« od. »gleich als, gleich wie« auszudrücken durch ut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1134-1136.
Glaucus [3]

Glaucus [3] [Georges-1913]

3. Glaucus , ī, m. (Γλαυ&# ... ... 1, 437; Aen. 6, 36. Stat. Theb. 7, 335: Glauci chorus, die Nerëiden, Verg. Aen. 5, 823: Glaucum saltare, den Gl. pantomimisch darstellen, Vell. 2, 83, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Glaucus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2939-2940.
glaucus [1]

glaucus [1] [Georges-1913]

1. glaucus , a, um (γλαυκ ... ... intorsit lumine glauco, Verg.: u. meton.: v. der Pers., glauca uxor, blauäugige, Amm. 15, 12, 1. – v ... ... v. den Nerëiden, Stat.: austris spirantibus mare fieri glaucum et caeruleum, aquilonibus obscurius atriusque, Gell. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glaucus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2939.
Gleiche

Gleiche [Georges-1910]

Gleiche , die; etwas in die G. (ins G.) bringen, paria facere cum alqa re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gleiche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1137.
glaucus [2]

glaucus [2] [Georges-1913]

2. glaucus , ī, m. (γλαῦκος), ein bläulich schillernder eßbarer Seefisch, Ov. hal. 117. Plin. 9, 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glaucus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2939.
glaucio

glaucio [Georges-1913]

glaucio , īre, Naturlaut der Schafe, blöken, Polemo physiogn. p. 164. 9 Rose.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glaucio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2939.
glaucoma

glaucoma [Georges-1913]

glaucōma , atis, n. (γλαύκω ... ... – II) (archaist. Nbf. glaucūma, ae, f.) meton., der blaue Dunst, das Blendwerk, glaucumam alci ob oculos obicere, Plaut. mil. 148.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glaucoma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2939.
glaucion

glaucion [Georges-1913]

glaucion , iī, n. (γλαύκι ... ... , großblütiges Schöllkraut (Chelidonium glaucium. L.), Plin. 20, 206; u. bes. 27, 83. – Andere Form glaucēum, ēī, n. (γλαύκει&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glaucion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2939.
glaucina

glaucina [Georges-1913]

glaucina , ōrum, n. (glaucion), Salbe vom Safte der Glauzionpflanze (s. glaucion), Glauzionsalbe, Mart. 9, 26, 2. Pompon. dig. 34, 2, 21. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glaucina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2939.
glauceus

glauceus [Georges-1913]

glauceus , a, um (glaucion), vom großblätterigen Schöllkraut, sucus, Scrib. Larg. 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glauceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2939.
gleichen

gleichen [Georges-1910]

gleichen , einer Sache od. jmdm., s. ähnlich sein od. sehen (unter »ähnlich«), gleichkommen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1137.
glaucuma

glaucuma [Georges-1913]

glaucūma , s. glaucōmano. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glaucuma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2939.
glaucito

glaucito [Georges-1913]

glaucito , āre, s. glattio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glaucito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2939.
glauceum

glauceum [Georges-1913]

glaucēum , s. glaucion.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glauceum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2939.
aigleucos

aigleucos [Georges-1913]

aīgleucos , n. (ἀεὶ γλεῦκος), ewiger Most, eine Art Champagnerwein der Alten, Plin. 14, 83.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aigleucos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 281.
Ausgleich

Ausgleich [Georges-1910]

Ausgleich; z. B. ein A. kommt zustande. res convenit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausgleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 264.
Gleichheit

Gleichheit [Georges-1910]

Gleichheit , aequitas. – aequalitas (Gleichmäßigkeit). – aequabilitas (Gleichförmigkeit). – similitudo (Ähnlichkeit, auch die ... ... . ius aequabile (auch im Staate); aequum inter omnes cives ius (Rechtsgleichheit im Staate): G. des Gesetzes, aequale ius legis; leges ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gleichheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1139.
glauciscus

glauciscus [Georges-1913]

glauciscus , ī, m. (γλαυκίσκος), ein Fisch von bläulich schillernder Farbe, Plin. 32, 129 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glauciscus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2939.
gleich als

gleich als [Georges-1910]

gleich als , s. gleich no. II, 1.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleich als«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1136.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon