Erfolg , eventus rei u. rerum u. bl. eventus (Erfolg, Ergebnis). – exitus rei od. rerum u. bl ... ... – emolumentum (was durch Anstrengung bewirkt wird, Vorteil, Nutzen). – ein guter E., eventus bonus: ein glücklicher ...
... in zeitlicher Beziehung von dem, was jüngst erst erfolgte, Ggstz. primus). – proximus (der nächste vor oder nach einem ... ... i. schlechteste) Lob sein, non in ultimis laudibus fuerit. – zu guter Letzt (zuguterletzt), in extremo; bis zu guter Letzt, ad extremum (z.B. exspectare). ...
... ; u. der Plur. fortunae = Glücksgüter). – felicitas (das Glück, der glückliche Zustand, sofern er durch ... ... – successus (glücklicher Fortgang, von Unternehmungen). – eventus prosper (glücklicher Erfolg). – exitus prosper, felix, fortunatus (glücklicher Ausgang). – utilitas ...
... ἡ , das gute, leichte Fließen, guter Fluß, τῶν ἐκ Διὸς ὑδάτων Plat. Legg . VI, 779 ... ... Plat. Phaedr . 238 c; das von Statten gehen, Erfolg, τῶν πραγμάτων Plut. Pericl . 20; Pol . 2, ...
... volunt, Cic. – β) von Arzneimitteln, gut tun, von guter Wirkung-, heilsam sein, id b. faciet, et mali nihil sinet ... ... B) prägn.: 1) gut in bezug auf den Erfolg, wohl, glücklich, b. ambula, reise ...
... u. besondern Zufällen oder auch in Hinsicht auf äußere Güter der Gunst des Glücks zu erfreuen hat). – ... ... Erwartung entsprechend, gut vonstatten gehend, erwünscht, z.B. Fortgang, Ausgang, Erfolg eines Unternehmens etc., Rückkehr, Umstände). – bonus (von guter, erwünschter Beschaffenheit, z.B. Zeiten, Dag, Omen etc.). – ...
... auch εὐημερίαι , heiteres Wetter. – 2) guter, glücklicher Tag, glücklicher Erfolg, Pind. I . 1, 40; Eur. El . 197; ... ... Pol . 7, 9, 10; ἡ ἐν τοῖς ϑεάτροις , glücklicher Erfolg eines Stückes, Ath . XIV, 631 f; εὐαμερίαι ...