Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (80 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
habitator

habitator [Georges-1913]

habitātor , ōris, m. (habito), der Bewohner, ... ... civitas habitatoribus vacua, Amm. 24, 2, 3: Balearium insularum habitatores, Veget. mil. 1, 16: feri sunt illic habitatores pagorum omnium atque pugnaces, Amm. 23, 6, 44: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2998.
habitatio

habitatio [Georges-1913]

habitātio , ōnis, f. (habito), I) das ... ... meton.: 1) die Wohnung, sumptus habitationis, Cic.: mercedes habitationum annuae, Hausmiete, Mietzins, Caes.: haec mihi dedita est habitatio, Plaut. – 2) der Mietzins, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2997-2998.
habitatrix

habitatrix [Georges-1913]

habitātrīx , trīcis, f. (Femin. zu habitator), ... ... absol., anima est habitatrix, caro habitaculum, Augustin. serm. 368, 1. – m. ... ... semper blanda hab., Isid. orig. 12, 7, 60: habitatrices eas (feras) malarum solitudinum nominatis, Iul. Val. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2998.
inhabitator

inhabitator [Georges-1913]

inhabitātor , ōris, m. (inhabito), der Bewohner, Ulp. dig . 9, 3, 5. § 12 u. 47, 5, 1. § 6 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhabitator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 269-270.
inhabitatio

inhabitatio [Georges-1913]

inhabitātio , ōnis, f. (inhabito), das Bewohnen, konkr. = die Wohnung, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhabitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 269.
cohabitator

cohabitator [Georges-1913]

cohabitātor , ōris, m. (cohabito), der Zusammenwohner mit jmd., Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohabitator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1249.
cohabitatio

cohabitatio [Georges-1913]

cohabitātio , ōnis, f. (cohabito), das Beisammenwohnen, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohabitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1249.
inhabitatrix

inhabitatrix [Georges-1913]

inhabitātrīx , trīcis, f. (Femin. zu inhabitator), die Bewohnerin, domorum (v. der Turteltaube), Isid. orig. 12, 7, 60 zw. (Lindsay habitatrix).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhabitatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 270.
cohabitatrix

cohabitatrix [Georges-1913]

cohabitātrīx , trīcis, f. (Femin. zu cohabitator), die Zusammenwohnerin mit jmd., Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohabitatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1249.
habitatiuncula

habitatiuncula [Georges-1913]

habitātiuncula , ae, f. (Demin. v. habitatio), eine kleine Wohnung, Salv. de gub. dei 5, 38 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2998.
circumhabitatores

circumhabitatores [Georges-1913]

circumhabitātōrēs (circum u. habito) = περίοικοι, die Umwohner, Nachbarn, Gloss. II, 403, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumhabitatores«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1159.
Hausmiete

Hausmiete [Georges-1910]

Hausmiete , merces habitationis. habitatio (als Entschädigung für den Vermieter). – aedium pensio ( ... ... – wieviel gibt er H.? quanti habitat?: große H. geben, magni habitare: er gibt 30000 As H., triginta milibus (verst. aeris) habitat. – Hausmieter , conductor aedium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hausmiete«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1236.
habito

habito [Georges-1913]

... quidem habitari, coli, Liv.: raris habitata mapalia tectis, Verg.: agellus habitatus quinque focis, Hor.: campi olim uberes magnisque urbibus habitati, Tac.: vestigia habitati quondam soli, Plin.: quae ... ... quis tanti (für diesen Preis) habitat, Vell.: populus habitat duabus urbibus, Liv.: h. locis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2998-2999.
Oase

Oase [Georges-1910]

Oase , *locus, ubi habitatur, inter vastas solitudines situs.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oase«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1814.
umtun

umtun [Georges-1910]

umtun , s. umwerfen no. I, 1. – ... ... alci od. sibi (für etwas Sorge tragen, z.B. habitationem); videre od. sibi videre alqd (sich nach etwas umsehen, um ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umtun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2365-2366.
Nursia

Nursia [Georges-1913]

Nūrsia , ae, f., Stadt im Norden des Sabinerlandes, j. ... ... Norcia, Suet. Vesp. 1, 3: frigida, Verg. Aen. 7, 715: habitata pruinis, Sil. 8, 418; vgl. Heinrich Iuven. 10, 74. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nursia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1229.
hausen

hausen [Georges-1910]

hausen , I) eig.: habitare in alqo loco (auch übtr., z.B. der Winter haust auf den Alpenhöhen, hiems habitat in iugis Alpium). – II) uneig.: saevire (z.B. greulich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hausen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1234.
Mieter

Mieter [Georges-1910]

Mieter , conductor. – im Hause, inquilīnus; habitator, im Plur. auch habitantes (Hausbewohner als Mietmann). – Mieterin , conductrix (spät. ICt.). – im Hause, inquilīna.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mieter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1675.
Wohnen [2]

Wohnen [2] [Georges-1910]

Wohnen , das, habitatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wohnen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2732.
saluber

saluber [Georges-1913]

salūber , bris, bre, u. gew. salūbris , e ... ... (Ggstz. pestilens), a) eig.: aëres locorum salubres, Vitr.: habitatio, Vitr.: natura loci, Cic.: annus salubris, Cic.: Phoebe saluber ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saluber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2466-2467.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon