... sc. rem publicam), die im Besitz des Staates sind, die Machthaber im Staate, Cic. – ... ... absol., medio tutissimus ibis: inter utrumque tene, halte die Richtung, halte Strich, Ov. met. ... ... 2) übtr.: a) zurückhalten, im Zaume halten, bezähmen, mäßigen, risum, dolorem, iracundiam, Cic ...
... loco rem, Quint. 4, 2, 128. – β) im Zaume halten, beherrschen, quaecumque meo gens barbara nutu stringitur, adveniat, ... ... astringere, sich verdichten, gerinnen, Pelagon. veterin. 28 (384 Ihm). – B) abziehen, ...
... – β) v. der Kälte, dicht zusammenfrieren machen, im Passiv constringi = zu einer Masse zusammenfrieren ... ... ) binden, fesseln, beschränken, in Schranken weisen, im Zaume halten, in seiner Tätigkeit lähmen, ...
... . – β) übtr., zusammenhalten = im Bestehen (im Gange) erhalten, aufrecht erhalten, haec ... ... contineretur, Curt. – β) im Zaume-, in Schranken halten, αα) politisch od. militärisch im Zaume-, im Gehorsam (in der Treue) halten od. ...
... ; Διὸς βουλῇσιν ἐελμένος , durch Zeus Rathschluß in die Enge getrieben, im Zaume gehalten, Il . 13, 524; – νῆα κεραυνῷ ἔλσας , ... ... auch = umhüllen. Ader μὴ ταχὺς Ἡρακλείτου ἐπ' ὀμφαλὸν εἴλεε βίβλον , entfalte nicht schnell, Ep. ad . 517 ( ...
... Angriffs zurückhalten, hemmen, 8, 178, wie ϑυμόν , seine Neigung im Zaume halten, Od . 11, 105; ἕτερός με ϑυμὸς ἔρυκεν , ... ... 8, 85; – c. genit ., μή με ἔρυκε μάχης , halte mich nicht ab vom Kampfe, Il . ...