Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (151 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Austrag

Austrag [Georges-1910]

Austrag , s. Entscheidung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Austrag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 308.
plaustra

plaustra [Georges-1913]

plaustra , ae, f. (Nbf. v. plaustrum), der Wagen als Gestirn, Parrhasis, der große Bär, das Siebengestirn, Sidon. carm. 5, 282.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plaustra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1734.
austragen

austragen [Georges-1910]

austragen , I) heraustragen: A) eig.: efferre; exportare. – sich au. lassen (in einer Sänfte), lecticā gestari: sich von acht Trägern (in einer Sänfte) au. lassen, vectari octaphoro. – B) uneig., unter die Leute bringen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »austragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 308-309.
australis

australis [Georges-1913]

austrālis , e (auster), südlich, cingulus od. ora, die ... ... ), Isid.: annus, ägyptisch, Claud. – n. pl. subst., austrālia, südliche Punkte ( Gegenden ), Ggstz. aquilentana (nördliche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »australis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 746.
austrauern

austrauern [Georges-1910]

austrauern , elugere (die gehörige Zeit trauern). – vestem lugubrem deponere oder exuere (das Trauerkleid ablegen). – luctum deponere oder finire (die Trauer beendigen). – doloris insignia deponere (die Abzeichen der Trauer ablegen). – lugere desinere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »austrauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 309.
Haustrauer

Haustrauer [Georges-1910]

Haustrauer , luctus domesticus. – Hanstruppen , cohortes praetoriae. – milites domestici. copiae domesticae (im Gegensatz zu den Hilfstruppen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haustrauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1236.
austräumen

austräumen [Georges-1910]

austräumen , desino somniare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »austräumen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 309.
ausstrahlen

ausstrahlen [Georges-1910]

ausstrahlen , radiare. – Ausstrahlung , die, radiatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausstrahlen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 307.
plaustrarius

plaustrarius [Georges-1913]

plaustrārius (plōstrārius), iī, m. (plaustrum), zum Wagen gehörig, Wagen-, I) adi.: asinus plostr., iugum plostr., Cato r. r. 11, 1 u. 2: iumenta plaustr., Lex colon. Iul. Genet. tab. 1, 3. lin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plaustrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1734.
claustrarius

claustrarius [Georges-1913]

claustrārius , a, um (claustra), zu den Schlössern gehörig, artifex, Schlosser, Lampr. Heliog. 12, 2: Plur. subst., claustrāriī, ōrum, m., Schlosser, Lampr. Alex. Sev. 24, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claustrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1200.
A/Australien

A/Australien [Georges-1910]

Australien , * Australia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »A/Australien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
heraustragen

heraustragen [Georges-1910]

heraustragen , efferre, mit u. ohne foras (auch einen Toten). – proferre, mit u. ohne foras (hervortragen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heraustragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1269.
voraustragen

voraustragen [Georges-1910]

voraustragen , s. vortragen no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voraustragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2586.
herausträufeln

herausträufeln [Georges-1910]

herausträufeln , exstillare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausträufeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1269.
καύστρα

καύστρα [Pape-1880]

καύστρα , ἡ , Ort, wo man Leichen verbrennt, bustum, Strab . V, 236.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καύστρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1408.
θέρμαυστρα

θέρμαυστρα [Pape-1880]

θέρμαυστρα , ἡ , = ϑέρμαστρα , Callim. Del . 144.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέρμαυστρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1201.
Süd

Süd [Georges-1910]

Süd , l) Mittagsgegend: meridies. – plaga od. regio australis. plaga od. regio meridiana. pars meridiana (südliche Gegend am Himmel). – gegen, nach S., s. südlich ( Adv .): vom S., a meridie. – II) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Süd«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2253.
laxo

laxo [Georges-1913]

laxo , āvī, ātum, āre (laxus), I) schlaff machen ... ... epistulae, Nep.: habenas, Curt. (im Bilde eloquentiae frenos, Plin. ep.): claustra, Verg.: repagula, Lucan.: excussos rudentes, Verg.: fidiculas, Val. Max.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laxo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 597-598.
ianua

ianua [Georges-1913]

iānua , ae, f. (zu altind. yāti, geht); ... ... Iānus, I) die Tür, bes. die Haustür, claustra ianuae, Val. Max.: ianua carceris, Vell.: ianua patens (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ianua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 14.
melden

melden [Georges-1910]

melden , etwas, nuntiare. renuntiare (ren. bes. dann, ... ... . die Erwiderung einer erhaltenen Nachricht ist). – enuntiare (entdeckend, verratend melden, austragen). – afferre nuntium u. bl. afferre mit Akk. u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »melden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1665.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon