Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alludo

alludo [Georges-1913]

al-lūdo (ad-lūdo), lūsī, ere, bei, zu, ... ... prope posita speique nostrae alludentia sequamur, halten uns an das Nahegelegene u. unserer Hoffnung sich Darbietende, Sen. de tranqu. anim. 10, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 330-331.
Wasser

Wasser [Georges-1910]

... zu W. machen, ad irritum redigere alqd (z.B. die Hoffnung): jmdm, eine Freude zu Wasser machen, alci gaudium conturbare od. ... ... jmdm. die Sache zu W. machen, spem alcis fallere (jmds. Hoffnung täuschen); alci rationes conturbare (jmdm. einen Strich durch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wasser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2640-2641.
potior [1]

potior [1] [Georges-1913]

1. potior , tītus sum, tīrī (potis), I) teilhaft ... ... .: urbis potiundae spes, Caes., cupido, Iustin.: ad potienda sperata, um ihre Hoffnungen verwirklicht zu sehen, Liv.: Capuae potiendae copiam fore, Liv. – absol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potior [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1815.
nichts

nichts [Georges-1910]

... . redigi (z.B. von der Hoffnung): in ein Nichts verschwinden, zum Nichts herabsinken, auf ein Nichts herabkommen, ... ... in etc.). – es wird n. aus ihm (man kann keine gute Hoffnung von ihm fassen), non bene de eo sperare licet. – mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nichts«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1791-1792.
beißen

beißen [Georges-1910]

beißen , mordere (im allg.). – dente laedere. morsu ... ... spes bona ulla (mir bietet die Gegenwart kein Gut, die Zukunft keine erfreulichere Hoffnung). – Beißen , das, morsus. – beißend , mordens. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beißen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 390-391.
hoffen

hoffen [Georges-1910]

hoffen , sperare. – zuversichtlich. mit Gewißheit, fest h., ... ... se victurum esse, hofft auf ein langes Leben); spem habere alcis rei (Hoffnung haben, etwas zu erlangen); exspectare alqm od. alqd (hoffend etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hoffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1350-1351.
zählen

zählen [Georges-1910]

zählen , numerare (die Zahlen aufsagen), – numerum inire ... ... jmd. zählen , spem in alqo ponere od. collocare (seine Hoffnung auf jmd. setzen); auxilium od. salutem ab alqo exspectare (Hilfe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2755-2756.
crater

crater [Georges-1913]

crāter , tēris, Akk. Sing. tēra, Akk. Plur. ... ... Bassin, Plin. ep. 5, 6, 23. – 4) eine vulkanische Erdöffnung, der Erdschlund, Abgrund, Ov. u. Plin. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crater«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1732-1733.
mendax

mendax [Georges-1913]

mendāx , ācis (mentior), I) der gern Erdichtetes, Unwahres vorgibt ... ... Cic.: speculum, Ov.: somnus, Tibull.: forma, Ov.: fundus, der die Hoffnungen des Bebauers täuscht (indem er weniger trägt, als man erwartete), Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 873.
Flügel

Flügel [Georges-1910]

Flügel , I) eig.: ala. – die Flügel, alae ... ... , 5: qui mihi pinnas inciderant, nolunt easdem renasci [wieder wachsen]): die Hoffnung hat F., velocissima est spes. – II) übtr.: a) eines ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flügel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 913.
fallax

fallax [Georges-1913]

fallāx , ācis, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... aspectus, Afran. fr.: cumulus, Lucil. fr.: herbae non f., die die Hoffnung des Landmanns nicht täuschende junge Saat, Cic.: spes f., spes fallaces, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fallax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2676.
rictus

rictus [Georges-1913]

rictus , ūs, m. (ringor), I) das Öffnen ... ... diducit rictu ora, Solin. 4, 4. – II) übtr., die Öffnung der Augen, Lucan. 6, 757. Sen. Herc. Oet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2390-2391.
Kessel

Kessel [Georges-1910]

Kessel , I) eig.: ahenum (vertieftes Gefäß aus Erz übh ... ... in der Erde, a) indie das Quellwasser springt: crater. – b) Öffnung eines feuerspeienden Berges: crater. – c) im Fuchsbau: cubīle. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kessel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1435.
sereno

sereno [Georges-1913]

serēno , āvī, ātum, āre (serenus), heiter machen, aufheitern ... ... II) übtr.: nubila animi, Plin.: spem fronte, durch eine heitere Stirn Hoffnung äußern, Verg.: serenatus Phoebus, günstige, Sil.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sereno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2621-2622.
Strahl

Strahl [Georges-1910]

Strahl , radius. – fulmen (Blitzstrahl, der trifft, Wetterstrahl). ... ... radios fundere. – Bildl., es zeigt sich m ir ein St. von Hoffnung, spes allqua mihi affulget od. ostenditur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Strahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2230.
deficio

deficio [Georges-1913]

dē-ficio , fēcī, fectum, ere (de ... ... , ganz die Besinnung verlieren, Ov.: def. animo, den Mut (die Hoffnung) sinken lassen, zB. animo deficiens, ohne Hoffnung u. Trost, Lucr.: ipse animo non defecerat tanto accepto incommodo, Caes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1966-1971.
subicio

subicio [Georges-1913]

subicio , iēcī, iectum, ere (sub u. iacio), I ... ... Cic.: subiecto uno aut altero verbo, Sen.: consilia, Liv.: spem alci, Hoffnung machen, einflößen, Liv.: carmina, Prop.: quae subicere condicio rerum poterat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2851-2853.
consero [2]

consero [2] [Georges-1913]

2. cōn-sero , seruī, sertum, ere, zusammen - ... ... . 276. – u. so alqm ex iure manum consertum vocare, zur Eröffnung eines Eigentumsprozesses durch Handanlegung usw. vorladen, alte Formel bei Cic. Mur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1519-1520.
punctum

punctum [Georges-1913]

... II) als bewirkte Sache, A) als eingestochene Öffnung, der Stich, das ... ... als t. t. der Wasserbauk., die in eine Röhre gemachte Öffnung u. meton. die Menge Wasser, die durch diese Öffnung abfließt, ein Stich Wasser, Frontin. aqu. 25 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »punctum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2086-2087.
concido [2]

concido [2] [Georges-1913]

2. concido , cidī, ere (con u. cado), ... ... Val. Max. – b) moralisch durch Verlust der Besonnenheit, des Mutes, der Hoffnung, der Besinnung allen Halt verlieren, ne unā plagā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concido [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1387-1389.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon