Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπο-βλέπω

ἀπο-βλέπω [Pape-1880]

ἀπο-βλέπω , seine Blicke auf etwas richten ... ... 1, 36; ἡ πατρὶς εἰς σὲ ἀποβλέπει , sieht auf dich, setzt seine Hoffnungen auf dich, Hell . 6, 1, 4; vgl. Mem . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-βλέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 297.
ἐπι-κῡδής

ἐπι-κῡδής [Pape-1880]

ἐπι-κῡδής , ές , ruhmvoll, nur ... ... Pol . 4, 39, 9, öfter; ἐπικυδεστέρας ἔχειν ἐλπίδας , glänzendere, zuversichtlichere Hoffnungen haben, 16, 4, 3; ἐπικυδέστερος ὢν ταῖς ἐλπίσι κατὰ τὴν ναυμαχίαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κῡδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 954.
ἐπ-αιωρέω

ἐπ-αιωρέω [Pape-1880]

ἐπ-αιωρέω , dabei, darüber schwebend ... ... . – Häufiger im pass ., darüber hangen, schweben, ἐλπίσι ἐπαιωρούμενοι , durch Hoffnung gespannt, Luc. Alex. 16; drohend darüber schweben, τοῖόν σφιν ἐπὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αιωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 896.
ἀπο-κάμνω

ἀπο-κάμνω [Pape-1880]

ἀπο-κάμνω (s. κάμνω ), ermüden ... ... Hell . 5, 7, 19; Sp . ἀποκ. ταῖς ἐλπίσι , die Hoffnung aufgeben, Plut. Arat . 20; πρός τι ib . 23. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κάμνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 305.
θαρσαλέος

θαρσαλέος [Pape-1880]

θαρσαλέος , ion. u. altatt., später von Plat . an ... ... 169; φωνή Pind. N . 9, 49; ϑαρσαλέαι ἐλπίδες , kühne Hoffnungen, Aesch. Prom . 534; in Prosa, τίνες ἀπὸ τῶν ἵππων πολεμεῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαρσαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1187.
ἐπι-δίδωμι

ἐπι-δίδωμι [Pape-1880]

ἐπι-δίδωμι (s. δίδωμι ), ... ... bes. Sp ., αὑτὸν τῇ τῆς βασιλείας ἐλπίδι , er gab sich der Hoffnung hin, Hdn . 2, 7, 9; εἴς τι , 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-δίδωμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 938.
κατ-οικίζω

κατ-οικίζω [Pape-1880]

κατ-οικίζω , 1) ansiedeln, in ... ... με Aesch. Eum . 726; übtr. τυφλὰς ἐν αὐτοῖς ἐλπίδας κατῴκισα , Hoffnungen in Einem gründen, erwecken, Prom . 250; εἰς τὰς ἀρχαίας οἰκήσεις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-οικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1402-1403.
ἀνα-πτερόω

ἀνα-πτερόω [Pape-1880]

ἀνα-πτερόω , beflügeln, so nur ... ... B. A . 398, ἀνασεσοβῆσϑαι erkl.; πρὸς τὴν ἐλπίδα , sich zur Hoffnung begeistert fühlen, Plut. Sert . 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πτερόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 204.
ἐπιῤ-ῥεπής

ἐπιῤ-ῥεπής [Pape-1880]

ἐπιῤ-ῥεπής , ές , sich wohin ... ... τὰς γνώμας πρὸς Ἀλέξανδρον εἶχον 5, 8, 2; ἐλπὶς ἐπιῤῥεπεστέρα , günstigere Hoffnung, Pol . 1, 55, 1. – Adv ., ἐπιῤῥεπῶς ἔχειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπιῤ-ῥεπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 974.
ἀν-ωφέλητος

ἀν-ωφέλητος [Pape-1880]

ἀν-ωφέλητος , 1) ... ... ἐπὶ τοῦ μὴ δυναμένου ἢ μὴ βουλομένου ὠφεληϑῆναι ; bei Eupolis ἄνϑρωπος , hoffnungslos, dem nichtzu helfen ist, οἱ δὲ πολλοὶ ἐπὶ τοῦ μὴ ὠφελεῖν ϑέ-&# ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ωφέλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 269.
ἐκ-κρέμαμαι

ἐκ-κρέμαμαι [Pape-1880]

ἐκ-κρέμαμαι (s. ... ... Legg . V, 733 a; ἐλπίδος ἐκκρέμαται , er hängt sich an eine Hoffnung, giebt sich ihr hin, Maec . 1 a (IX, 411); ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-κρέμαμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 764.
ἀνα-κουφίζω

ἀνα-κουφίζω [Pape-1880]

ἀνα-κουφίζω , 1) emporheben, ... ... pass ., sich erleichtert fühlen, ἀνεκουφίσϑην δέμας Eur. Hipp . 1392; wieder Hoffnung schöpfen, Xen. Hell . 5, 2, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κουφίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 193.
γηρο-βοσκός

γηρο-βοσκός [Pape-1880]

γηρο-βοσκός , im Alter, bes. ... ... τῇ μητρὶ ἀποδοῦναι γηροβοσκοὺς χάριτας Dion. Hal . 8, 47; ἐλπίδες , Hoffnung, im Alter ernährt zu werden, 8, 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γηρο-βοσκός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 490.
schwanken, hin und her schwanken

schwanken, hin und her schwanken [Georges-1910]

schwanken, hin und her schwanken , I) eig.: nutare ( ... ... : zwischen verschiedenen Plänen sch., inter varia consilia fluctare: zwischen Furcht u. Hoffnung sch., inter spem et metum fluctuare: solange wir noch sch., dum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwanken, hin und her schwanken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2087.
ἐπ-ανα-τείνω

ἐπ-ανα-τείνω [Pape-1880]

ἐπ-ανα-τείνω (s. ... ... Cyr . 7, 1, 23; übertr., ἐπανέτεινε μείζονας ἐλπίδας , hielt ihm Hoffnungen vor, 2, 1, 23; τὰς χεῖ. ρας τῇ νηΐ Polemon ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ανα-τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 901.
ἀπο-γιγνώσκω

ἀπο-γιγνώσκω [Pape-1880]

ἀπο-γιγνώσκω , Sp ... ... τὰ παρ' ἡμῖν ἀπεγνώσϑη Dem . 19, 54; ἐλπίδες ἀπεγνωσμέναι , aufgegebene Hoffnungen, Pol . 30, 8; ἀπεγνωσμένος ὑπὸ τῶν ἰατρῶν Luc. Abdic ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-γιγνώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 298.
ἐκ-κρεμάννῡμι

ἐκ-κρεμάννῡμι [Pape-1880]

ἐκ-κρεμάννῡμι ... ... λίϑον Lucill . 61 (XI, 100); εἰς ἀπάτην ἐλπίδας ἐκκρεμάσας , seine Hoffnung auf einen Betrug setzen, Anth . (I, 101). – Med ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-κρεμάννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 764.
ἐν-σκιᾱτροφέω

ἐν-σκιᾱτροφέω [Pape-1880]

ἐν-σκιᾱτροφέω , im Schatten, drinnen im Hause, kümmerlich ernähren, übertr., ἐνσκιατροφούμενον πολλαῖς ἐλπίσιν ἁπαλαῖς Plut. de tranq. an . 19, durch schwache Hoffnungen hingehalten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-σκιᾱτροφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 852.
ἀνα-κρεμάννυμι

ἀνα-κρεμάννυμι [Pape-1880]

ἀνα-κρεμάννυμι ... ... τὴν δύναμιν , Ion . 536 a; dah. spannen, von Furcht u. Hoffnung, ἀνακρεμάσας ἀπὸ τῶν ἐλπίδων , Aesch . 3, 100; ἀνακρεμάσαι πᾶσαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κρεμάννυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 193.
ἀν-αμφις-βήτητος

ἀν-αμφις-βήτητος [Pape-1880]

ἀν-αμφις-βήτητο&# ... ... bestimmter Platz, Xen. Cyr . 8, 5, 6; ἐλπίς , sichere Hoffnung, Pol . 3, 64; ἀναμφιςβήτητοι διετελέσαμεν , wir blieben unangefochten, neben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αμφις-βήτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 199.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon