Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (237 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fidele

fidele [Georges-1913]

fidēle , Adv. (fidelis), getreu, getreulich, Plaut. capt. 439 (u. Brix dazu). Prud. perist. 10, 428.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidele«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
ideell

ideell [Georges-1910]

ideell , qui, quae, quod non sensu, sed mente cernitur. animo comprehensus, non sensibus (übersinnlich). – commenticius (erdichtet, z.B. illa commenticia Platonis civitas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ideell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1372.
fidelis

fidelis [Georges-1913]

... .: mens, Tibull.: canis, Hor. – amicus fidelior, Liv.: socii fideliores, Cic. – fidelissima coniunx, Cic.: de servis suis quem ... ... – II) übtr., v. lebl. Subjj.: consilium fidele, consilium fidelissimum, Cic.: opera, Cic.: silentium, oculus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
fidelia

fidelia [Georges-1913]

fidēlia , ae, f., ein irdenes Gefäß, Topf, I) ... ... zum Anstreichen, das Tünchgefäß, im Sprichw.: duo parietes de eadem fidelia dealbare, wie unser »zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen« = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidelia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
videlicet

videlicet [Georges-1913]

vidēlicet , Adv. ( aus videre licet, wie scilicet ... ... Infin. ( wegen videre), videlicet, parcum illum fuisse senem, Plaut.: esse videlicet in terris primordia rerum ... ... natürlich, freilich, tuus videlicet salutaris consulatus, perniciosus meus, Cic.: homo videlicet timidus et permodestus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »videlicet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3477-3478.
infidelis

infidelis [Georges-1913]

īn-fidēlis , e, der keine Treue hält, dem man ... ... quam ego sum tibi, Plaut.: infidelissimi socii, Cic. – v. Lebl., silex structurae infidelis, Plin.: infidelis recti magister est metus, Plin. pan.: terram infidelem nec feracem criminans, Auson. epist. 22, 21. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infidelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 239.
ansiedeln

ansiedeln [Georges-1910]

ansiedeln , Kolonisten, colōnos od. coloniam deducere alqo ... ... (seinen Wohnsitz wohin verlegen, z. B. in continentem). – sich angesiedelt haben, s. ansässig sein. – Ansiedelung , colonia (der Ort und dann die Ansiedler selbst). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ansiedeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 148.
fideliter

fideliter [Georges-1913]

fidēliter , Adv. m. Compar. u. Superl. ... ... Cic. u.a.: per quorum loca fideliter mihi pateret iter, sicher vor Gefahren, Planc. in Cic. ep.: saepe pauper et fidelius (treuherzig) ridet, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fideliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749-2750.
fidelitas

fidelitas [Georges-1913]

fidēlitās , ātis, f. (fidelis), die Treue und Gewissenhaftigkeit in Erfüllung von Pflichten u. Obliegenheiten, die Pflichttreue, Cic. u.a.: erga amicum, Plaut.: erga patriam, Planc. in Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidelitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
Weideland

Weideland [Georges-1910]

Weideland , ager pascuus; pascuum. – gemeinschaftliches W., ager compascuus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weideland«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2658.
perfidelis

perfidelis [Georges-1913]

per-fidēlis , e, ganz zuverlässig, Cic. ad Att. 2, 19. § 5: m. in u. Akk., in amicos perfidelis, Aur. Vict. de Caes. 13, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfidelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1589.
confidelis

confidelis [Georges-1913]

cōnfidēlis , is, m., einer, der denselben Glauben hat, Cassiod. hist. 9, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confidelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1446.
infidelitas

infidelitas [Georges-1913]

īnfidēlitās , ātis, f. (infidelis), I) die Untreue, Unehrlichkeit, Unzuverlässigkeit, Unredlichkeit, ... ... eius, Planc. bei Cic.: Plur., vide, quantae (sint) infidelitates in amicitiis, Cic. Mil. 69. – II) insbes., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infidelitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 239.
übersiedeln

übersiedeln [Georges-1910]

übersiedeln , I) v. tr ., s. versetzen no. I. – vom Lande in die Stadt üb., demigrare ex agris et in urbem se conferre iubere (z.B. homines). – II) v. intr . transmigrare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übersiedeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2343.
infideliter

infideliter [Georges-1913]

īnfidēliter , Adv. (infidelis), ungetreu, unredlich, Cic. ep. ad Brut. 2, 1, 2. Vulg. Isai. 21, 2: Superl. infidelissime, Salv. c. avar. 3, 13. § 58 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infideliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 239.
Übersiedeln [2]

Übersiedeln [2] [Georges-1910]

Übersiedeln , das, -ung , die, intr .,translatio domicilii. – die Üb. der Völker, transportatio populorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Übersiedeln [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2343.
Einsiedelei

Einsiedelei [Georges-1910]

Einsiedelei , secessus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einsiedelei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 709.
H/Heidelberg

H/Heidelberg [Georges-1910]

Heidelberg , * Heidelberga.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »H/Heidelberg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
Scheidelinie

Scheidelinie [Georges-1910]

Scheidelinie , cardo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scheidelinie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2016.
Getreidelieferung

Getreidelieferung [Georges-1910]

Getreidelieferung , collatio frumenti (das Einliefern des Getreides). – exactio frumenti (das Eintreiben des zu liefernden Getreides). – tributum frumentarium (der Tribut an Getreide selbst). – frumentum imperatum (das als Tribut zu liefern anbefohlene Getreide). – frumentum (das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreidelieferung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon