Ylās = Hylas, Dracont. carm. min. 2, 95. 109. 117.
Hylās , ae, Akk. ān, m. (Ὕλας), ... ... u. dessen Begleiter auf der Argonautenfahrt. In Mysien, wo die Argonauten landeten, ging Hylas aus, um für das Mahl des Herkules Wasser zu schöpfen, u. wurde ...
... m., die Einwohner von Mylasa, die Mylasenser, Liv. 45, 25. § ... ... sicherer Herstellung). – C) Mylaseus , a, um, mylasëisch, cannabis, Plin. ... ... ;εύς), ein Einw. von Mylasa, Plur. Mylasīs, die Mylasier, Cic. ep. 13, 56, ...
Achillās , ae, Akk. an, m. Befehlshaber des Königs Ptolemäus, einer der Mörder des Cn. Pompejus, Caes. b.c. 3, 104, 2. Auct. b. Alex. 4, 1. Vell. 2, 53, 3 u. 54, ...
stilāsco , ere, s. stilo.
Mylasēni , s. Mylasa.
Mylaseus , - sius , s. Mylasa.
Arcesilās , ae, m. (Ἀρκεσίλας), u. Arcesilāus , ī, m. (Ἀρκεσίλαος), ein griech. Philosoph aus Pitane in Äolien (geb. 316, gest. ...
Mylasēnus , a, um, s. Mȳlae.
freilassen , I) = die Freiheit geben, s. Freiheit no. II ... ... Freiheit lassen (zu wählen etc.), s. Freiheit no. III. – Freilassung , missio (übh). – manumissio (eines Sklaven). – Auch durch ...
capillāsco , ere (capillo), Haare bekommen, Gloss. IV, 27, 27 ›capillascit, capillis porrectis‹.
Mylasēnsēs , s. Mylasa.
Archesilās , s. Arcesilās.
vorbeilassen , praetermittere (Pers. u. Dinge, z.B. den bestimmten Tag, Termin, diem). – transitum alcis rei exspectare (das Vorübergehen von etwas abwarten, z.B. tempestatis). – intermittere (aussetzen, z.B. nullum temporis punctum: ...
herbeilassen , s. herbeikommen lassen. – Übtr., sich herbeil. zu etw. od. »zu« mit Infin., descendere ad alqd (sich verstehen, z.B. ad calamitatum societates); coepisse mit Infin. (anfangen zu etc., z.B. orare, zu ...
Vorbeilassen , das, praetermissio.
ἰλλάς , άδος, ἡ (ἴλλω, εἴλω ), – 1) ein zusammengedrehter Strick, eine Schlinge, βοῦς, τόν τ' οὔρεσι βουκόλοι ἄνδρες ἰλλάσιν οὐκ ἐϑέλοντα βίῃ δήσαντες ἄγουσιν Il . 13, 572; VLL. – ...
ψῑλᾶς , ὁ , Beiwort des Bacchus, unter dem er in Amyklä verehrt wurde, Paus . 5, 19; wahrscheinlich von ψιλός = λειογένειος , s. Lob. in Wolf's Anal . 3 p. 53 u. Phryn . 435.
σπιλάς , άδος, ἡ , ein Felsen, oder, am ... ... (VII, 275); πρὸς ταῖς σπιλάσι καταγνύμενα σκάφη , Pol . 1, 37, 2; übh. vorragender Berg, Felsenhöhle. – Adj ., γῆ σπιλάς , Thonerde; bei Soph. Tr . ...
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro