Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
illic [2]

illic [2] [Georges-1913]

2. illīc , Adv. (1. illic), I) v. Raume = ... ... , A) im allg., iam illic faxo erit, Plaut.: illic sum atque hic sum, Plaut.: foris illic extra scaenam, Plaut.: illic sub aqua, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illic [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 48.
ilico

ilico [Georges-1913]

... dem Orte, auf der Stelle, manete ilico, Caecil. fr.: ilico hic consiste, Ter.: sta ilico, Ter. – II) übtr ... ... , sogleich auf der Stelle, Plaut.: ilico ubi od. ubi ilico, sobald als, Komik.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ilico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 40.
illic [1]

illic [1] [Georges-1913]

1. illic , aec, uc, Pronom. demonstr. (ille- ... ... .: meum illuc facinus, mea stultitia est, Plaut.: quo illic it? Plaut.: ubi illic est, scelus? Ter.: illuc aetatis qui sit, ... ... Plaut. mil. 659. – dah. illicinest? Plaut. Pseud. 954: illancine mulierem alere cum illa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illic [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 47-48.
ilicet

ilicet [Georges-1913]

... conterimus operam frustra? Ter.: ilicet, ne te admisce! Ter.: ilicet arti in malam crucem, ... ... aus! actum est, ilicet, Plaut. u. Ter.: ilicet, desine, iam conclamatum est ... ... in muros totā discurritur urbe, Verg.: numero ilicet obruimur, Verg.: ilicet nidum sibi construit, Ov.: ilicet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ilicet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 40.
vilico [1]

vilico [1] [Georges-1913]

1. vīlico , āre (vilicus), I) intr. den Meier (Verwalter, Bewirtschafter ... ... , Cic.: senatu illis (für sie) vilicante, Plin. – II) tr. bemeiern = als Meier verwalten, -bewirtschaften, servus qui possessionem illam vilicabat, Apul. met. 8, 22 (Krüger noch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vilico [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3487.
silico

silico [Georges-1913]

silico , s. siliceo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »silico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2668.
vilico [2]

vilico [2] [Georges-1913]

2. vīlico , ōnis, m., s. vīlicus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vilico [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3487.
illico

illico [Georges-1913]

illicō , s. ī-licō.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 49.
vilica

vilica [Georges-1913]

vīlica , s. vīlicus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vilica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3487.
Cilices

Cilices [Georges-1913]

... ;κες), die Cilicier, die Bewohner der Landschaft Cilicien, als Seeräuber berüchtigt, ... ... 16, 39 u.a.: Cilices Clitae, ein wilder Stamm im cilicischen Hochlande, Tac. ann. ... ... 15, 1, 2 sq. – B) Ciliciēnsis , e, ciliciensisch, praetor, provincia, Cic.: legio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cilices«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1130.
vilicus

vilicus [Georges-1913]

vīlicus , a, um (villa), zum Landgute-, zum ... ... Catull. 61, 136. – / Über die Schreibung vilicus s. Lachmann Lucr. p. 32 ... ... 66 (a). – Nbf. vīlico , ōnis (Krüger noch villico), Apul. apol. 87.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vilicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3487.
illicio

illicio [Georges-1913]

il-licio , lexī, lectum, ere (in u. lacio), anlocken, anreizen, meist im üblen Sinne = zu etw. verlocken, verführen, nach etwas lüstern machen, I) im üblen Sinne: alqm, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 48.
vilicor

vilicor [Georges-1913]

vīlicor , ārī (vilicus), I) ein Landgut bewirtschaften, Afran. com. 327. Pompon. com. 46: longe ab urbe, ibid. 45. – II) auf dem Lande sich aufhalten, -leben, Turpil. com. 82 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vilicor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3487.
siliceo

siliceo [Georges-1913]

siliceo , ōnis, m. (silex), das Kieselherz (= hartherziger Mensch), quis tam siliceo? Laev. bei Gell. 19, 7, 10 (wo Joh. Ott silico [gebildet wie rupico] lesen will).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siliceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2668.
iliceus

iliceus [Georges-1913]

īliceus , a, um (ilex), von-, aus Eichen, eichen, trabes, Stat Theb. 6, 101: pali, Gromat. vet. 138, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iliceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 40.
silicia

silicia [Georges-1913]

silicia , ae, f. = fenum Graecum, das Fönnkraut, Bockshorn, Plin. 18, 140 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »silicia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2668.
villica

villica [Georges-1913]

vīllica , vīllicātio , vīllico(or) , vīllicus , s. vīlica, vīlicātio, 1. vīlico, vīlicus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »villica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3489.
scilicet

scilicet [Georges-1913]

scīlicet , Adv. (aus scire u. licet, ... ... Gn. Rex ergo te in oculis (sc. gestat)? Thr. Scilicet (freilich das), Ter.; und so sehr oft bei den Komik ... ... sed in omni animali, Cic. – maxime scilicet consolatur spes; facile secundo loco me consolatur etc., Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scilicet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2528-2529.
freilich

freilich [Georges-1910]

freilich , sane. vero (bestätigend und ... ... ; auch ironisch). – und freilich , et sane. – freilich doch , immo vero. – freilich ... aber doch , ... ... nequaquam opulentum). – dann freilich , tum vero. – damals freilich , tumque.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freilich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 940-941.
basilice [2]

basilice [2] [Georges-1913]

2. basilicē , Adv. (basilicus), königlich, fürstlich, wie ein König od. Fürst = herrlich, prächtig, euge exornatus bas., Plaut.: bas. agere eleutheria, Plaut.: bas. se inferre, Plaut.: scherzh. übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »basilice [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 791-792.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon