Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praebeo

praebeo [Georges-1913]

praebeo , uī, itum, ēre (= praehibeo, von prae ... ... I) hinhalten, hinreichen, darreichen, os, Ter.: crus alterum, Cic.: immotam cervicem, Liv. fr.: terga, den Rücken zeigen, die Flucht ergreifen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praebeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1819-1820.
immotus

immotus [Georges-1913]

... prope immotum, Tac.): quae (Symplegades) nunc immotae perstant, Ov.: immotamque (tellurem) coli dedit, Verg.: saepe ... ... Lavinia coniunx, Liv.: manent immota tuorum fata tibi, Verg.: mens immota manet, Verg.: felicis animi immota tranquillitas, Sen.: constantia libera est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 78-79.
Stetigkeit

Stetigkeit [Georges-1910]

Stetigkeit , stabilitas (z.B. immota).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stetigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2214.
inaequaliter

inaequaliter [Georges-1913]

inaequāliter , Adv. (inaequalis), ungleich, in ungleicher Weise, ... ... eminentes rupes, Liv.: onera inaequ. convoluta, unordentlich durcheinander gewälzte (Ggstz. onera immota), Sen.: is (campus) inaequ. sinuatur, Tac.: inaequ. findi, Colum.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaequaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 128.
ἄ-τῑμος

ἄ-τῑμος [Pape-1880]

ἄ-τῑμος ( τιμή ), 1) ungeehrt, verachtet, entehrt, ἀτιμοτάτη ϑεός Il . 1, 516; Folgde; τινός , einer Sache unwerth geachtet, Aesch. Spt . 1015; vgl. Ag . 360; Soph. O. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἑτοῖμος

ἑτοῖμος [Pape-1880]

... ., vgl. Jacobs dazu p. 441; ἐξ ἑτοιμοτάτου διώκειν , aufs schnellste verfolgen, Xen. Cyr . 5, 3, ... ... ἑτοιμότερος , Aesch. Ch . 441 u. A.; superl . ἑτοιμότατος , Plat . u. Folgde. – Adv . ... ... Hipp. mai . 300 c; – ἑτοιμότερον, ἑτοιμότατα , Plat . u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑτοῖμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1052-1053.
sileo

sileo [Georges-1913]

sileo , uī, ēre (zu Wz. sē (i), ... ... Ov.: silet nox, Verg.: silet aequor, Verg., mare, Val. Flacc.: silent immotae frondes, Ov.: materia silens, vom nicht knackenden Holze, Plin. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sileo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2666-2667.
secta

secta [Georges-1913]

secta , ae, f. (sequor), die Folge = die ... ... . 14, 121 sq.: m. folg. Infin., hi mores, haec duri immota Catonis secta (die Grundsätze) fuit, servare modum finemque tenere, Lucan. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2559-2560.
rigeo

rigeo [Georges-1913]

rigeo , ēre (verwandt mit frigeo), starren, starr-, ... ... terrore rigebant, Ov. met. 3, 100. – II) bildl.: feritas immota riget, starrt regungslos, Mart. 5, 31, 5. – Vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rigeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2393.
digero

digero [Georges-1913]

dī-gero , gessī, gestum, ere (dis u. gero), ... ... in quas coit et ex quibus solvitur (aër), modo congregantur, modo digeruntur, numquam immotae iacent, Sen. nat. qu. 7, 22, 1: continuorum (dentium) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2151-2153.
cervix

cervix [Georges-1913]

cervīx , īcis, f., der Nacken, das ... ... hingeben, sich töten lassen, Cic.: so auch cervicem porrigere, Sen.: praebere immotam cervicem, Sen.: alqm a cervicibus tollere, am Nacken fassen u. aufrütteln, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cervix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1098-1099.
persto

persto [Georges-1913]

per-sto , stitī, stātūrus, āre, fest stehen, -stehen ... ... .: nullum eorum (siderum) perstat, Sen. ad Helv. 6, 6: Symplegades immotae perstant, Ov. met. 15, 339. – II) übtr.: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1645-1646.
resisto

resisto [Georges-1913]

re-sisto , stitī, ere, I) stehen bleiben, ... ... β) v. Lebl., plaustra adversus tempestatem non resistunt, Varro: quae nunc immotae perstant ventisque resistunt, Ov.: aut ripae fluminis cedunt aut prominentia montium resistunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2346-2347.
impello

impello [Georges-1913]

im-pello , pulī, pulsum, ere (in u. pello), ... ... , Plin.: montem in latus, Verg.: alqm in fugam, Cic.: ut arbores immotae (unangerührt) starent (fest standen), momento levi impulsae (durch einen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 86-87.
ἴφ-θῑμος

ἴφ-θῑμος [Pape-1880]

ἴφ-θῑμος ( ἶφι – τιμάω ? schlecht von ϑυμός abgeleitet), 3, auch 2 Endgn, durch seine Kraft ... ... Per . 655 Qu. Sm . 13, 334. – Den superl . ἰφϑιμότατος erwähnt Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴφ-θῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1275.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15