Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπιῤ-ῥαψ-ῳδέω

ἐπιῤ-ῥαψ-ῳδέω [Pape-1880]

ἐπιῤ-ῥαψ-ῳδέω , dabei absingen, Luc. Necyom . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπιῤ-ῥαψ-ῳδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 974.
χελῑδονιστής

χελῑδονιστής [Pape-1880]

χελῑδονιστής , ὁ , der das Schwalbenlied herumziehend absingt und darauf bettelt, Ath . VIII, 360.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χελῑδονιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1348.
Trompetengeschmetter, -klang, -schall

Trompetengeschmetter, -klang, -schall [Georges-1910]

Trompetengeschmetter, -klang, -schall , tubae od. ... ... – concentus tubarum (das Zusammentönen der Trompeten). – bei T., tubā accinente; tubis accluentibus: in die Stadt unter T. einziehen, urbem ad classicum introire (v. Soldaten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trompetengeschmetter, -klang, -schall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
ἐξ-οιωνίζομαι

ἐξ-οιωνίζομαι [Pape-1880]

ἐξ-οιωνίζομαι , Etwas als eine böse Vorbedeutung ansehen u. es deshalb meiden, abominari , τὸν ἴδιον δαίμονα Plut. Dem . 21; γαμεῖν παρϑένους qu. Rom . 105.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-οιωνίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 885.
οὐλο-χυτέομαι

οὐλο-χυτέομαι [Pape-1880]

οὐλο-χυτέομαι , vor dem Opfer die heilige Gerste über das Opferthier u. den Altar ausstreuen, Theophr . bei Porphyr. de abstin . 2, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐλο-χυτέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 414.
ἀπο-λιταργίζω

ἀπο-λιταργίζω [Pape-1880]

ἀπο-λιταργίζω , abspringen; sich fortpacken, Ar. Nub . 1234, vgl. ἀπολιβάζω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λιταργίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 312.
περι-φλοϊσμός

περι-φλοϊσμός [Pape-1880]

περι-φλοϊσμός , ὁ , das Abrinden, Abschälen, Entschälung, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-φλοϊσμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 599.
ἀπο-δημ-αγωγέω

ἀπο-δημ-αγωγέω [Pape-1880]

ἀπο-δημ-αγωγέω , durch Demagogenkünste Einen abbringen, irreführen, τῆς ἀληϑείας , von der Wahrheit, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δημ-αγωγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 300.
ἀ-παρά-πειστος

ἀ-παρά-πειστος [Pape-1880]

ἀ-παρά-πειστος , nicht durch Zureden abzubringen, unbestechlich, D. Hal . 8, 61.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρά-πειστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 279.
ἐξ-αν-αισθητέω

ἐξ-αν-αισθητέω [Pape-1880]

ἐξ-αν-αισθητέω , ganz empfindungslos sein, Porphyr. abstin . 1, 39.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αν-αισθητέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 868.
προ-απο-λεπίζω

προ-απο-λεπίζω [Pape-1880]

προ-απο-λεπίζω , vorher abrinden, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-απο-λεπίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 708.
abneigen

abneigen [Georges-1910]

... abneigen , sich vonjmd., alienari ab alqo (jmdm. in der Gesinnung abgeneigtwerden). – ... ... averso; animo esse ab alqo alieno od. alienato od. abalienato: jmdm. sehr a ... ... jmdm. a. werden, alienari, abalienari ab alqo: jmd. einem a. machen, alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abneigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 34.
ago

ago [Georges-1913]

... exsilium, Liv.: hostem penitus in intimas solitudines, Suet.: Narseum in ultimas regni solitudines, ... ... in admirationem curae priscorum, Plin.: alqm in furorem, in insaniam, Quint.: in desperationem agi, Liv. epit.: ... ... habe) dicit, Cic.: industria in agendo, celeritas in conficiendo, Cic.: defessa iubendo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
abeo

abeo [Georges-1913]

... willst du gleich fort? Ter.: abin istinc? Plaut.: abin hinc ab oculis? Plaut.: abi ... ... v. Sterbenden, hingehen, hinübergehen, verscheiden, hinc in communem locum, Plaut. ... ... Hor. – 2) insbes., von einem Thema, einem Beginnen, einem Verhältnis abgehen, abschweifen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 12-15.
machen

machen [Georges-1910]

... I) handeln, wirken, übh. in einem tätigen Zustande sein: facere. – agere (vgl. ... ... , zu Sklaven: Galliam in provinciam od. in formam provinciae, zur Provinz: ... ... alqm aggredi, petere (in feindlicher Absicht ihn angreifen); alqm adire. ad alqm se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »machen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1629-1630.
redlich

redlich [Georges-1910]

... redlich , bonus. probus (brav, rechtschaffen). – sincērus. sine fuco et fallaciis (ehrlich ... ... Gut). – Adv .probe; recte; vere; sincere od. sincerā fide; sine fraude. – r. gesinnt sein, recte sentire: r. handeln, sincere od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »redlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1935.
coalesco

coalesco [Georges-1913]

... dgl., verschmelzen, sich einigen, hi (Troiani et Aborigines) incredibile memoratu est quam facile coaluerint, Sall.: sic brevi spatio ... ... im Bilde, wie Wurzel fassen, einwurzeln = Festigkeit gewinnen, sich befestigen, gedeihen, ... ... ep. 124, 10: nihil interesse putat, cuius in corpore cuiusque ex sanguine concretus homo et coalitus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1220-1221.
abhalten

abhalten [Georges-1910]

... . – b) übh. an der Ausführung einer Sache hindern: prohibere alqm, von etwas, alqā re, ... ... . bei vorausgehender Negation) quo minus od. der Infin. – detinere alqm alqā re od. ... ... , etw. zu tun, detineri non posse mit folg. quin u. Konj. – II ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 18-19.
1. bereiten

1. bereiten [Georges-1910]

... (vorbereiten). – struere. instruere (zurechtmachen; dann bewerkstelligen, zuzufügen suchen, jmdm. Unglück, Nachstellungen, Kummer ... ... Anwendung von Kraft etwas, bes. Böses, zu bewerkstelligen suchen). – machinari (durch Ränke u. List ... ... se comparare ad alqd (sich bereit-, zurechtmachen); accingi od. se accingere ad alqd (sich gleichs. aufgürten, sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. bereiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 417-418.
an

an [Georges-1913]

... anne, leitet das »zweite« Glied eines disjunktiven Satzes ein, in dem einer sein eigenes unentschiedenes Urteil »zweifelnd« oder ... ... earum dico artium, quae coniecturā continentur et sunt opinabiles. An medicina ars non putanda est? ... ... (um übh. bl. Ungewißheit auszudrücken) auch in einfacher indirekter Frage = num, ob, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »an«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 408-410.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon