Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (378 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Tiryns

Tiryns [Georges-1913]

... 957;θιος), tirynthisch, subst. der Tirynthier, bes. von Herkules ... ... , von Herkules, Ov.: ders. bl. Tirynthius, Verg.: Tirynthia, die Tirynthierin, d.i. Alkmena, des Herkules Mutter, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tiryns«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3133-3134.
syrinx

syrinx [Georges-1913]

sȳrinx , ingis, Akk. inga, f. (σῦ ... ... dah. als nom. propr. Syrinx, eine in Rohr verwandelte Nymphe, Ov. met. 1, 691 sqq.: Nbf. Sȳringa, Akk. am, Abl. ā, Serv. Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »syrinx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2997.
irinus

irinus [Georges-1913]

īrinus , a, um (ἴρινος), von der Pflanze ... ... Iris-, oleum, Scrib. Larg.: unguentum, Plin. – subst., īrinum, ī, n., Irissalbe, Cels. u. Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 446.
Myrina

Myrina [Georges-1913]

Myrina , ae, f. (Μυρίνα), Hafenfestung der Äolier in Mysien, südwestlich von Grunium, Cic. ep. 5, 20, 8. Liv. 33, 30, 3. Tac. ann. 2, 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Myrina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1080.
Tyrins

Tyrins [Georges-1913]

Tȳrīns , Tȳrinthius , s. Tīrȳns.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tyrins«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3277.
siring

siring [Georges-1913]

sīring ..., s. syring...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siring«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2692.
syringa [2]

syringa [2] [Georges-1913]

2. sȳringa , ae, f. (vulg. Nbf. v ... ... Val. 1, 32. Th. Prisc. 1, 27: dass. auch syringia, ae, f., Plin. Val. 1, 23; u. syringio, ōnis, f., Plin. Val. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »syringa [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2997.
gyrinus

gyrinus [Georges-1913]

gyrīnus , ī, m. (γυρινος), die noch unausgebildete Brut der Frösche, die Kaulquappe, Plin. 9, 159.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gyrinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2988.
Quirina

Quirina [Georges-1913]

Quirīna , ae, f., s. Quirīnusno. IV, A.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Quirina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2172.
Syringa [1]

Syringa [1] [Georges-1913]

1. Sȳringa , s. sȳrinxno. I.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Syringa [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2997.
Lirinus

Lirinus [Georges-1913]

Līrīnus , s. Lērīna.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lirinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 674.
lirinon

lirinon [Georges-1913]

līrinon , s. līlium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lirinon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 674.
Quirinus

Quirinus [Georges-1913]

... 27. – Dav.: A) Quirīnus , a, um, quirinisch, romulisch, umeri, Prop. ... ... . 254 (b), 14. – B) Quirīnālis e, dem Quirinus (Romulus) gehörig, - ... ... Eigenpriester des Romulus, Varro: collis, der quirinalische Hügel, der Quirinal, j. Monte Cavallo, Varro, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Quirinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2172.
equirine

equirine [Georges-1913]

ēquirīne , Interj., beim Quirinus, Paul. ex Fest. 81, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equirine«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2444.
syringio

syringio [Georges-1913]

sȳringio , s. 2. sȳringa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »syringio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2997.
Labyrinth

Labyrinth [Georges-1910]

Labyrinth , labyrinthus (eig.). – difficultates summae. res inexplicabiles. turbae (bildl., höchst bedrängte Lage). – in ein L. geraten, in summas difficultates incurrere od. delabi: sich aus einem L. nicht herausfinden können, e turbis se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Labyrinth«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1527.
syringias

syringias [Georges-1913]

sȳringiās , ae, Akk. ān, m. (συριγγίας), eine hohle Rohrart, verwendet zu Pfeifen, von Sibthorp u. Smith für Saccharum Ravennae gehalten, Plin. 16, 164.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »syringias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2997.
sappirinus

sappirinus [Georges-1913]

sappīrīnus (sapphīrīnus, saffīrīnus), a, um, aus Saphir, saff. lapis, Marc. dig. 39, 4, 16. § 7: sapph. lapis, Vulg. exod. 24, 10: sapph. fundamenta, Hieron. in Isai. 15, 54. v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sappirinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2488.
syringitis

syringitis [Georges-1913]

sȳringītis , idis, f. (συριγγιτις), ein uns unbekannter Edelstein, viell. eine Korallenart, Plin. 37, 182.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »syringitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2997.
I/Illyrien

I/Illyrien [Georges-1910]

Illyrien , Illyricum. – Adj . Illyricus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »I/Illyrien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon