Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (338 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
res

res [Georges-1913]

... haec est, Cic. – quae res? quae haec res est? Plaut. (s. ... ... einzige Mittel, Hor.: profecto, ut loquor, ita res est, so ist es, Plaut.: male ... ... etiamne tecum hic res mihi est? Ter.: tecum mihi res est, T. Rosci, quoniam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »res«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2338-2340.
ita

ita [Georges-1913]

... 17, 7. – c) est ita od. ita est, factum est ita als bestätigende Aussage od. Antwort ... ... , ut dicis, Ter. – est ita, non est ita, Cic.: factum est ... ... von der Art, ita vita hominum est, Ter.: ita sunt res nostrae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 466-468.
Thema

Thema [Georges-1910]

Thema , propositio. propositum. res propo. sita. id quod propositum est (der Gegenstand, worüber zu reden sich jmd ... ... causam disserendi). – positio od. quod positum est (der aufgestellte Satz, die Sentenz, worüber in den Schulen disputiert ... ... weit vom Th. ab, alcis oratio ab eo, quod propositum est, longius aberrat: auf das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Thema«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2281-2282.
prout

prout [Georges-1913]

... sowie, je nachdem, prout res postulat, Cic.: prout cuique libido est, Hor.: prout res haud opulentae erant, Liv.: proinde... prout, Sen. u. Quint.: perinde... prout, Plin. pan.: prout... ita, Cels. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prout«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2041.
resilio

resilio [Georges-1913]

... ) zurückspringen, von Menschen, Taureae dextrum umerum sauciavit atque ita resiluit, Claud. Quadr. fr.: interim tamen recedere sensim datur; quidam (oratores) et resiliunt, quod est plane ridiculum, Quint.: res. ad manipulos, Liv.: in gelidos lacus, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2345.
Gegensatz

Gegensatz [Georges-1910]

Gegensatz , res opposita (das Entgegengestellte). – res contraria (das Gegenteil von etwas). ... ... – im G. zu einer Sache, contrarius od. qui est contrarius (z.B. virtutibus vitia ponere contraria: u. vitia ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegensatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1019-1020.
subitus

subitus [Georges-1913]

... dringend (dringlich), eilig, I) adi.: res (Sing.), Plaut.: res (Plur.), Cic.: tempestas, Cic.: ... ... Dringliche, Eilige, si tibi nihil subiti est, wenn du es nicht eilig hast, ... ... de subito, Cels. – Plur., ad subita rerum, Liv.: ad subita belli, Liv. u. Tac.: quamlibet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2857-2858.
ja

ja [Georges-1910]

... ja , I) als zugestehende Antwort: ita. ita est. est ita, ut dicis. sie est. ita dico, verstärkt ita plane, ita enim vero (so ist es). – ... ... so ist es, ihr Richter, ita od. sie se res habet, iudices). – ja ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ja«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391-1393.
quisque

quisque [Georges-1913]

... ohne Ausnahme, Cic., Hor. u.a.: res ut quaeque est, Hor. – häufig itt Verbindung mit dem ... ... od. alle sehr gelehrten Männer, Cic.: locupletissimus ut quisque est, ita etc., Iustin.: recentissimum quodque dicendum, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quisque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2175-2176.
bewandt

bewandt [Georges-1910]

... bei so b. Umständen, quae cum ita sint; cum res ita se habeat; cum in hoc statu ... ... (das Verhältnis). – die Sache hat folgende B., res ita se habet od. comparata est; rei ratio eiusmodi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewandt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 465.
Geheimnis

Geheimnis [Georges-1910]

Geheimnis , res arcana, secreta, occulta, recondita (s. »geheim« den Untersch. ... ... – die Sache ist eben kein großes G., haec res sane non est recondita: das ist ein öffentliches G., haec palam secreto narrantur: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geheimnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1026.
Geschichte

Geschichte [Georges-1910]

... . von Myron wird auf doppelte Arterzählt, de Myrone memoria duplex prodita est). – Zuw. ist »Geschichte« mit einem Pronomen od ... ... die Tatsachen und Ereignisse, die die Geschichte ausmachen). – res veteres. res antiquae. antiquitas. auch antiqua, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschichte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1084-1085.
impunitus

impunitus [Georges-1913]

... ungestraft, ungeahndet, straflos, libido impunitior, Liv.: non diu proditoribus impunita res fuit, Liv.: multorum impunita scelera ferre, Cic.: hanc iniuriam ignominiamque nominis ... ... Cic.: si istius haec iniuria impunita discesserit, Cic.: nullius umquam impunitam stultitiam transire passus est, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impunitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 120.
disciplina

disciplina [Georges-1913]

... ., absol., verb. educatio et disc., Quint.: litterae reliquaeque res, quarum est disciplina, für die es einen Unterricht gibt, die gelernt ... ... medicinae disciplinae libri, Werke über Medizin, medizinische Schriften, Gell.: architecti est scientia plurimis disciplinis (Wissenschaftszweigen) et variis eruditionibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disciplina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2194-2196.
incognitus

incognitus [Georges-1913]

... incognita res, Cic.: aut falsa aut incognita res, Cic.: inc. natura hominum, Cic.: inauditum atque incognitum ... ... insulae, Tac.: inc. felicitas, unerhörte, Flor.: ubi causa incognita est, Cels.: habere alqm incognitum, nicht ... ... re iudicare, Cic.: alqm causā incognitā condemnare, Cic.: incognitā causā ab alqo trahi ad poenam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incognitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 158.
ratio

ratio [Georges-1913]

... sunt eiusmodi, Cic.: quamquam haec quidem res non solum ex domestica est ratione (innere Politik), ... ... r. in dicendo, Cic.: ineunda r. est, Cic.: a me inita ratio est (ist ein Verfahren angewandt, ein Weg ... ... in ihr richtiges Verhältnis (durch Einschaltung), Cic.: ita ratio comparata est vitae naturaeque nostrae, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2202-2206.
Begriff

Begriff [Georges-1910]

... B. sein, -stehen, zu etc. , res in eo est od. gew. bl. in eo est, ut etc. ( ... ... Punkte, daß ich etc.). – iam prope est, ut etc. (es ist schon nahe daran, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Begriff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 369-370.
timidus

timidus [Georges-1913]

... v. Pers., Cic. u.a.: quibus res timida et turbida est, die in Angst u. Verlegenheit sind, Plaut.: animus, ... ... Varro: timidissime Phineu, Ov. – m. ad u. Akk., ita non timidus ad mortem ut etc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »timidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3127.
mitigatio

mitigatio [Georges-1913]

... Milderung, Besänftigung, omnis ad omnem animi motum impulsio et, si ita res feret, mitigatio, alles, was zur Aufregung der Leidenschaften und nach Umständen zu ihrer Besänftigung dient, Cic. de or. 3, 118: est lingua et mitigationis et misericordiae, ist sanftmütig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 949-950.
opinio

opinio [Georges-1913]

... (Ggstz. veritas), I) im allg.: op. insita, penitus insita, Cic.: falsa, Cic.: mala, Cic.: vana, Cels ... ... Knabenalters herrschte stark die Ansicht, daß usw., Cic.: est enim non vana opinio mit folg. Acc. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opinio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1360-1362.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon